Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 74

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Warum behandeln? Ist doch diese Allergie der beste Weg zur Heilung.

    Poe
    gratuliere, du hast soeben eine neue revolutionäre behandlunsmethode zum bessten gegeben, die die uneinigkeit auflöst. aber nach deinem statement therapierst du dich ziemlich noch erfolgslos. die ganze sache steckt wohl noch in der alpha-phase?

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von herold Beitrag anzeigen
    gratuliere, du hast soeben eine neue revolutionäre behandlunsmethode zum bessten gegeben, die die uneinigkeit auflöst. aber nach deinem statement therapierst du dich ziemlich noch erfolgslos. die ganze sache steckt wohl noch in der alpha-phase?
    Wieso rutscht du auf die persönliche Ebene und bleibst nicht sachlich am Thema?

  3. #3
    poetry Gast

    Standard

    Liebe FIschi,
    die Antwort ist einfach: Er kann sachlich nichts dazu beitragen.

    Lieber Herold,
    recherchiere nach aktiver Immunisierung, diese Therapie gibt es schon ewig.

    Schönen Tag noch,

    Poe

  4. #4
    Zeuge Gast

    Standard

    Das ganze Gesetz ist bindlich für die, die unter dem Gesetz leben. Die Verstorbenen aber, sind frei vom Gesetz, denn es gibt kein einziges Gebot im Gesetz, das sich auf die Verstorbenen erstrecken würde.
    Da Christus für uns gestorben ist, und wir, die wir auf seinen Tod getauft worden sind, sind mit ihm für das Gesetz gestorben (wie auch für die Welt).
    Auf diese Weise hat Jesus nicht das Gesetz abgeschafft, sondern uns von unter dem Gesetz weggenommen. Darum sind wir nicht mehr unter dem Gesetz. Und die Gebote, die für uns gelten, sind folgende:
    "Und das ist sein Gebot: Wir sollen an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben, wie es seinem Gebot entspricht. Wer seine Gebote hält, bleibt in Gott und Gott in ihm." (1Joh. 3:23,24.)

    Aber das gilt nur für die, die die Taufe entsprechend verstehen.
    Für die anderen, und besonders für die Freikirchen, die die Taufe zur Rettung ablehnen, gilt das nicht.

  5. #5

    Standard

    [QUOTE=Zeuge;48727]Das ganze Gesetz ist bindlich für die, die unter dem Gesetz leben. Die Verstorbenen aber, sind frei vom Gesetz, denn es gibt kein einziges Gebot im Gesetz, das sich auf die Verstorbenen erstrecken würde.
    Da Christus für uns gestorben ist, und wir, die wir auf seinen Tod getauft worden sind, sind mit ihm für das Gesetz gestorben (wie auch für die Welt).
    Auf diese Weise hat Jesus nicht das Gesetz abgeschafft, sondern uns von unter dem Gesetz weggenommen. Darum sind wir nicht mehr unter dem Gesetz. Und die Gebote, die für uns gelten, sind folgende:
    "Und das ist sein Gebot: Wir sollen an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben, wie es seinem Gebot entspricht. Wer seine Gebote hält, bleibt in Gott und Gott in ihm." (1Joh. 3:23,24.)


    Diese Lehre von der Freiheit des Gesetzes ist sehr weit verbreitet. Und auch ich habe ganz schön umdenken müssen. Aber es geht wirklich nicht aus der Bibel hervor das das mit dem für das Gesetz gestorben so gemeint ist. Ich habe ja schon einige Bibelverse zitiert die sagen das das Gesetz der Sünde überführt. Und das wir nicht sündigen sollen weil wir nun unter der Gnade sind statt unter dem Gesetz. Wie wird sonst die Grenze gezogen was noch gilt und was nicht? Du sollst nicht Ehebrechen. Du sollst nicht Lügen ist für alle ganz klar. Allgemein wird gesagt die 10 Gebote gelten noch Aber das 4 Gebot der Sabbat war nur für die Juden. Die ersten Christen hielten wie selbstverständlich den Sabbat. Erst durch das Papsttum wurde er auf den heidnischen Sonntag verlegt. Betet aber das eure Flucht nicht im Winter geschehe noch am Sabbat. Matthäus 24, 20 Der Tempel wurde aber 70 nach Christus zerstört. Aber trotzdem war der Sabbat noch so wichtig das er nicht durch eine Flucht entheiligt werden sollte. Da steht nirgens was von Freiheit vom Gesetz.
    Aber der ganze Tempeldienst ist ein Schatten auf Christus. Der ganze Hebräerbrief beschäftigt sich damit. In der Bundeslade warn die 10 Gebote. Daneben das Zerimonalgesetz wie man die Schuld bei Übertretung los wird.
    Auch in der neuen Welt werden wir Gott gehorsam sein müssen. Diese freiheit vom Gesetz Lehre ist nicht mehr nachvollziehbar wenn man mal einen andern Blickwinkel bekommen hat.

    Und der Drache wurde zorning über die Frau und ging hin, um Krieg zu führen mit den übrigen von ihren Samen, WELCHE DIE GEBOTE GOTTES BEFOLGEN UND DAS ZEUGNIS JESU CHRISTI HABEN:Offenbarung 12,17

  6. #6
    herold Gast

    Standard

    hallo pilger

    schön, dass du ein suchender bist.
    sünde heisst ja: zielverfehlung.
    was würdest du denn als ziel bezeichnen für dich?

    einen schönen tag noch.

  7. #7

    Standard

    Also das erste Ziel ist natürlich im neuen Reich Gottes dabei zu sein :). Stell dir mal vor keine Sorgen mehr kein Leid. Und Aufgaben für die wir geschaffen sind die leicht und freudig von der Hand gehn. Wenn man depressiv ist geht alles schwer das aufstehn das Zähneputzen die Arbeit. Mit Freude ist alles wunderbar und leicht. Das 2. Ziel ist Heiligung. Sünde trennt von Gott. Mit Gott zu leben ihm näher zu kommen das ist das beste was man machen kann. Ich weis der Herr lenkt alles und begleitet mich jeden Tag. Ich denke darauf kommt es an. Und ich gebe Zeugnis und versuche viele mit auf die neue Erde zu holen :). Ich weis sicher das Gottes Geist zur Buße leitet aber Glaube kommt ja auch aus der Predigt heist es. Deshalb bin ich auch jetz Adventist geworden. Ich war jetz Jahre lang Pfingstler. Aber immer dieses Gerede von der Fülle. Du brauchst die Fülle die Salbung. Ist die Geistestaufe die Füllung und das absolute? Naja das ist ein anderes Thema.

  8. #8
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pilger Beitrag anzeigen
    Diese Lehre von der Freiheit des Gesetzes ist sehr weit verbreitet. Und auch ich habe ganz schön umdenken müssen. Aber es geht wirklich nicht aus der Bibel hervor das das mit dem für das Gesetz gestorben so gemeint ist.
    "Wißt ihr denn nicht, Brüder - ich rede doch zu Leuten, die das Gesetz kennen -, daß das Gesetz für einen Menschen nur Geltung hat, solange er lebt?
    So ist die Ehefrau durch das Gesetz an ihren Mann gebunden, solange er am Leben ist; wenn ihr Mann aber stirbt, ist sie frei von dem Gesetz, das die Frau an den Mann bindet.
    Wenn sie darum zu Lebzeiten des Mannes einem anderen gehört, wird sie Ehebrecherin genannt; ist aber der Mann gestorben, dann ist sie frei vom Gesetz und wird nicht zur Ehebrecherin, wenn sie einem anderen gehört.
    Ebenso seid auch ihr, meine Brüder, durch das Sterben Christi tot für das Gesetz, so daß ihr einem anderen gehört, dem, der von den Toten auferweckt wurde; ihm gehören wir, damit wir Gott Frucht bringen.
    ...
    Jetzt aber sind wir frei geworden von dem Gesetz, an das wir gebunden waren, wir sind tot für das Gesetz und dienen in der neuen Wirklichkeit des Geistes, nicht mehr in der alten des Buchstabens."
    (Röm. 7:1-6.)

    "Er hob das Gesetz samt seinen Geboten und Forderungen auf, ..." (Eph. 2:15.)

    "Denn ihr seid gestorben, ..." (Kol. 3:3.)

    Das Gesetz kann nicht sterben, aber wir können das. Und wir sind durch die Teilhabe am Tod Christi für das Gesetz gestorben.

  9. #9

    Standard

    Wenn ich mir die Diskussion hier anschaue insbesondere die Aussagen über den juristischen – menschlichen Begriff Gesetz, dann fallen mir eigentlich nur wenige Dinge ein. Zum einen: gehört oder gelesen, ist noch lange nicht verstanden; gesehen, ist noch lange nicht erkannt; gedacht, ist noch lange nicht getan, etc.

    Wer Liebe mit dem Begriff Gesetz verbindet, hat nichts davon verstanden, dass Freiheit und Liebe eine Einheit bilden. Kein Gesetz der Welt, kann mich verpflichten zu lieben, zu ehren, zu heiligen. Nur die Freiheit und die Erkenntnis ermöglicht dieses, weil es Herzensanliegen sind. Geht es Gott wirklich um stupide juristische Torabefolgung, oder geht es Gott um ein Hinführen zu der Erkenntnis der Freiheit? Möglich, dass der Mensch dazu neigt, nur all zu gerne aus Gottes Mitzwoth = Wegweisungen, einen Gesetzeskodex zu formen, doch die Frage ist, ist das Gottes Urabsicht für uns Menschen? Ich glaube nicht.


    Absalom
    Geändert von absalom (07.02.2009 um 10:52 Uhr)

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen

    Das Gesetz kann nicht sterben, aber wir können das. Und wir sind durch die Teilhabe am Tod Christi für das Gesetz gestorben.
    Falsch, wir sind nicht dem Gesetz gestorben. Wir sind der Sünde gestorben. Was sagte Jesus selbst?
    "Meint nicht ich sei gekommen das Gesetz zu lösen ..." - Es gilt weiterhin.

    Denn wenn wir dem gestorben, dann würde auch Gesetz 1 nicht mehr für uns gelten.

    "Ich bin dein Herr dein Gott"

    Was nun, ich erkenne Gott an, aber gleichzeitig gilt die Stelle die dies befiehlt nicht mehr?

    Auch Paulus sagt

    "Wir sind der Sünde gestorben."
    "Der Sünde Lohn aber ist der Tod. Sowie ihr mit Christus gestorben seid, so seid ihr der Sünde gestorben."
    "Nun haltet euch der Sünde für Tod."

    Epheser 6.

    "Wir kämpfen nicht gegen Fleisch noch Blut, sondern gegen Mächte und Gewalten."

    Hier sind die Gewohnheiten und persönlichen Neigungen gemeint.

    Was steht im mosaiischen Gesetz?

    "... nicht Ehebrechen."
    "... nicht falsch Zeugnis reden wieder deines Nächstens."

    Hier wird immer von den Verhalten des Menschen gesprochen.

    Paulus sagt zwar, dass das Gesetz zur Erkenntnis der Sünde da ist, aber wir sollen der Sünde sterben nicht dem Gesetz.

    Gruß Robert.
    Geändert von Robert (15.04.2009 um 18:51 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Hey an alle!
    Von Alex-86 im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 09:12
  2. DAS GANZE GESETZ:
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 13:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

mosaiisches Gesetz

See eindämmer

wortw

Tuende der Gesetzlosigkeit

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •