Vielleicht kann ich was Verständiges beitragen. Es gibt Gesetze und Gebote. Die Gesetze Gottes gelten von Anbeginn der Welt. Eines dieser Gesetze ist das Opfergesetz. Es besagt im wesentlichen, dass wir bereit sein sollen, etwas für Gott zu opfern. Schon Abel brachte Opfer dar.
Das höchste Gesetz aber ist es, das sich ein Mensch vollständig Gott weiht. Das haben die Propheten genau so getan, wie Christus oder seine Apostel es getan haben.
Eine niedrige Stufe all dieser Gesetze stellte das mosaische Gesetz dar, eine höhere Stufe die Lehren Christi. Alle Gebote sind so etwas wie Hilfsmittel zu Ausübung des Gesetzes, etwa so wie eine Ausführungsvorschrift.
Würde man alle Gesetze erfüllen, so wäre man ein Mensch, der Gott liebt und seinen Nächsten wie sich selbst.
Das ist es also, was wir lernen sollen und deswegen hat Gott das mosaische Gesetz und Christus später seine Gebote gegeben. Damit wir lernen sollen, Gott und einander zu lieben.
Lesezeichen