Ergebnis 1 bis 7 von 7

Baum-Darstellung

  1. #4

    Standard

    Aber Du warst so lang weg Digido... warum? Die anderen auch alle....

    Ich hab sehr oft in sehr guter Erinnerung über Deine Beiträge nachgedacht (sie hallten mir bei manchen Situationen im "Ohr" quasi nach :-) )

    Ich hab den Shoppenhauer Text gelesen nun... war (für mich) teils wegen der "alten Sprache" - und weil "es" teils recht "komprimiert" war - etwas schwer zu lesen aber ging dann schon noch.

    Daß demnach der Mensch schon verschuldet auf die Welt kommt, kann nur Dem widersinnig erscheinen, der ihn für erst soeben aus Nichts geworden und für das Werk eines Andern hält.
    Ja das bringt die Sache mit der Erbüsnde imho gut auf den Punkt :-)

    "Herr... kam der Blindgeborene blind auf die Welt weil seine Eltern oder er gesündigt hatten? " ... unabhängig von der Antwort --> kann man das imho nur fragen wenn man Reinkarnation - zumindest aber die "Prä-Existenz" der Seele - potentiell in Betracht zieht.

    Der innerste Kern und Geist des Christenthums ist mit dem des Brahmanismus und Buddhaismus der selbe
    Meine Rede :-) :-)


    Der Protestantismus hat, indem er die Askese und deren Centralpunkt, die Verdienstlichkeit des Cölibats, eliminirte, eigentlich schon den innersten Kern des Christenthums aufgegeben und ist insofern als ein Abfall von demselben anzusehen.
    Und aber imho auch weil er die Fortführung des Opfertums sogar noch unterstrichen hat mittels dem Credo "...nur der Glaube allein an das [angebliche] Stellvertretendes-Sünden-Kreuzesopfer rettet... sonst [angeblich] nichts" ...

    Nach dem Allen scheint mir der Katholicismus ein schmählich mißbrauchtes, der Protestantismus aber ein ausgeartetes Christenthum zu seyn, das Christenthum überhaupt also das Schicksal gehabt zu haben, dem alles Edele, Erhabene und Große anheimfällt, sobald es unter Menschen bestehen soll.
    :-) das hätte auch von Nietzsche 'seyn' können :-)

    Was mir noch gefällt ist daß er das "Identitäts-Bewustsein" anspricht ... welches - wenn es zu "eng" ist - die eigentliche Sünde (=Trennung von Gott) ist und "das Leid" dann entpsrechend hervorbringt.

    Das würde ich dann auch so sehen.

    lg
    Geändert von net.krel (12.09.2017 um 19:08 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Ist Esoterik ein Widerspruch zum christlichen Glauben?
    Von Lelia im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 15:54

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •