Nach dem Lesen einiger sehr skurilen Meinungen hier ist mir der Gedanke gekommmen, wo die Grenze zwischen tiefem Glauben und dem Beginn eines religiösen Wahns liegt. Ich meine das jetzt nicht abwertend......aber mal ehrlich, wo fängt es an, krankhaft zu werden. Es gibt Glaubensgemeinschaften die z. B. Feuerzungen an den Wänden und das Zungenreden zelebrieren. Sind das Wahnvorstellungen?? Ich kann mir vorstellen, dass sehr sensible Menschen sich da unheimlich schnell hineinsteigern können und am Ende nicht mehr wissen, was Wahrheit und Phantasie ist. Hinzu kommt noch die Angst bzw. der Glaube daran, daß Dämonen ihr Unwesen treiben und einen jederzeit bewohnen können. Wie kann ich denn noch sicher sein, daß mich der christliche Glaube nicht in die Psychiatrie bringt und/oder mich allmählich wahnsinnig werden läßt?? Ich denke da insbesondere auch an Menschen, die sehr labil sind und nicht gefestigt. Kann es nicht eine große Gefahr werden, die Bibel zu lesen, ohne die Symbolik darin zu verstehen???