Hallo,
also, die Christliche Theologie, kennt Engel, die von Gott gut erschaffen wurden, dann durch eigenes Verschulden aus dem Himmel vertrieben wurden. Der eigentliche Grund wurde uns nicht offenbart, dazu gibt es verschiedene Meinungen. Ich glaube allerdings, dass man sich in den großen Christlichen Konfessionen darüber einige ist, dass die Sünde wohl von Lucifer, dem schönsten aller Engel, ausging, der weitere Engel zu einer Rebellion gegen Gott anstachelte und dann von Erzengel Michael aus dem Himmel vertrieben wurden.
Ich persönlich, bin katholisch und würde hier einen kruzen Abriss der katholischen Lehre bzgl. Der gefallenen Engel geben.
Die Bibel spricht mehrfach und sehr eindeutig davon, dass Jesus selbst, wie auch seine Jünger, Dämonen austrieb. Das Markus-Evangelium, leitet das öffentliche wirken Jesu, mit einem Exorzismus ein.
Mk 1,23–39
Jesus Unterscheidet klar zwischen Besessenheit und Krankheit.„Und er zog durch ganz Galiläa, predigte in den Synagogen und trieb die Dämonen aus.”
Menschen können gleichzeitig krank und besessen sein.Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. 8Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus!
In unserer Mordernen Zeit, kam, auch in den Kirchen, immer wieder Kritik am Teufels und Dämonenglauben auf. Dieser Kritik kann man auf unterschiedlicher Weise begegnen.
Ich persönlich bin der Meinung, wenn Jesus nicht wusste, dass es sich bei Besessenheit, eigentlich um eine psychische Krankheit handelt, kann er auch nicht der sohn Gottes sein. Wenn er nur die Begriffe seiner Zeit benutzt hat, wie einige behaupten, stellt sich die frage, warum er nicht in der Lage war seinen Jüngern zu vermitteln, dass es sich bei Besessenheit lediglich um eine Krankheit handelt. Wenn man diese Kritik also teilt und an Besessenheit zweifelt, ergibt sich im Umkehrschluss: Jesus war zu blöd es seinen Jüngern zu erklären, die Jünger waren zu blöd es zu verstehen und wir als Christen sind zu blöd daran zu glauben. Im Kern ist diese Kritik also eine beleidigung des christlichen Glaubens.
Die frage nach der Macht Satans, lässt sich so eindeutig nicht beantworten. Fest steht, der Satan kann die Macht Gottes nicht infrage stellen, nach Katholischer Sicht, räumt Gott, Satan einen gewissen Spielraum ein, in dem er wirken kann. Gott kann ihm diesen Spielraum wieder entziehen, wenn er es für richtig hält.
Zu diesem Spielraum, gehört auch, dass wir Menschen, aus freiem Willen heraus, Satan macht über uns geben können. Die Häufigste Ursache, ist die Sünde. Mit jeder Sünde, verlieren wir einen Teil der göttlichen Gnade und Satan bekommt mehr macht über unser leben. Es gibt allerdings auch unverschuldete Einflüsse, wie etwa die Verfluchung durch eine andere Person. Indirekt, kann der Teufel auch Einfluss auf unser leben nehmen, etwa durch andere Menschen, die uns zur Sünde verführen, Medien, wie Musik, Bücher oder Filme.
Man unterscheidet mehrere Stufen der dämonischen Belastung:
Die erste ist die Versuchung.
Der Versuchung sind alle Menschen ausgesetzt. Der Satan versucht uns zur Sünde zu bewegen, er kann uns Gedanken eingeben oder auch Situationen schaffen, in denen wir versucht werden, uns etwa in eine günstige Gelegenheit bringen etwas zu steheln oder andere Sünden zu begehen.
Die Zweite, ist die Umsessenheit
Diese Stufe, ist schon wesentlich schwerer als die der Versuchung. In der Umsessenheit, bleibt der ämon ausserhalb des Körpers und nimmt von Außen Einlfuss auf den Menschen. Am häufigsten, sind Phänomene, die man las Poltergeist kennt aber auch direkte Angriffe auf den Körper, wie etwas Schläge oder Kratzer durch unsichtbare Hand sind möglich.
Zu guter letzt, die Besessenheit
Die schlimmste und schwerste Stufe. Hier kann der Dämon die Kontrolle über den Körper des Menschen übernehmen, ihn bewegen, durch ihn sprechen. Auch übernatürliche Phänomene wie über dem Boden schweben, extreme Kräfte, das Erbrechen von Gegenständen oder sogar lebendigen Tieren, wurde beobachtet.
In den ersten beiden Stufen reicht in der regel eine Intensivierung des Glaubenslebens, auch bei leichten Formen der Besessenheit, muss nicht zwnagsläufig ein Exorzismus durchgeführt werden.
Im Katholizismus, unterscheidet man die Kleinen und den Großen Exorzismus. Der Große Exozismus darf nur von Priestern oder noch genauer durch Exorzisten durchgeführt werden. Der Exorzist,oder die Exorzisten wird von zuständigen Bischof eingesetzt.
Der Kleine Exorzismus, darf auch von Laien gebetet werden, dafür brauch es keine besondere Erlaubnis.
Einige wenige Menschen, sind bei Exorzismen ums elben gekommen. Dem muss man entgegen halten, dass auch bei Operationen Menschen sterben und niemand ernsthaft auf die Idee kommt, Operationen zu verbieten.
Wer mehr wissen möchte, kann sich die Bücher "Dämonologie - Band 1 und 2 von Egon von Petersdorf" oder "Berichte eines Exorzisten von Pater Gabriele Amorth" kaufen.
Lesezeichen