Das ist eine gute, aber auch schwierige Frage. Einerseits wird ein Mord niemals erlaubt sein. Würde jemand von Hitler persönlich angegriffen werden, hätte diese Person auf jeden Fall das Recht sich zu verteidigen denn niemand muss sich von anderen umbringen lassen. Dieses Recht hätte auch Hitler gehabt, auch er braucht sich nicht von einem anderen umbringen zu lassen.
Eine andere Sache wäre ein gerichtliches Verfahren. So hätte man also Hitler vor Gericht stellen können. Wenn das Gericht das Todesurteil ausspricht, könnte es vollzogen werden. Die Verantwortung dafür trägt die Justiz des Landes. So war es bei den Nürnberger Prozessen, die nicht unumstritten sind. Eine Reihe Nazigrößen wurden dort hingerichtet. Die Verantwortung trugen die Siegermächte USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion. Regierungen wurden auch von Christus anerkannt, sind aber verantwortlich vor Gott.
Die dritte Möglichkeit wäre der Tod auf dem Schlachtfeld. Auch hier tragen die Verantwortung die Kriegführenden Parteien.
Die biblische Geschichte nennt viele Beispiele mit tödlichem Ausgang. David und Goliath ist wohl das berühmteste. Die Schlacht erforderte nur einen Toten. Sie kennt aber auch viele Schlachten mit unterschiedlichem Ausgang.
Alles in allem gilt aber als Faustregel, dass wir dem Herrn das Gericht überlassen sollen.
Hitler erlitt den schlimmsten Tod. Er beging Selbstmord. Und das ist, als wenn man Gott sein Leben vor die Füße wirft. Aber darüber wird Gott richten. Das ist eine Sache zwischen Gott und Hitler
Würde mich freuen, wenn hier noch andere dazu was schreiben würden.
Lesezeichen