Und sie hat auch eine Verheißung:
"Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet, ..." (Mk. 16:16.)
Niemand kann der Verheißung teilheftig werden, ohne die Bedingung der Verheißung erfüllt zu haben.
Und woher ist die Verehrung der kupfernen Schlange entnommen? Nicht genauso aus dem Heidentum? Also, bitte!, wie oft haben die Juden heidnische Götter angebetet.Sakremente und Judentum, also bitte. Die Sakramente die du meinst - 7 - sind aus dem Mithraskult entnommen.
Das wichtigste an der Taufe aber ist, daß sie die Eingliederung in den Leib Christi (in seine Gemeinde) ist. Und als solche ist sie heilsnotwendig.
Denn in Christus haben wir die Vergebung der Sünden, die Sohnschaft bei Gott, die Versiegelung mit dem Heiligen Geist, und das ewige Leben.
Lesezeichen