Nein. Aber im Wasser stirbt man, wie die erste Welt. Und nur Noa mit seiner Familie kamen aus dem Wasser heraus, wurden sozusagen, für die neue Welt wiedergeboren.
Symbolische oder sinnbildliche?Dieses Wasser hier hat ebenso eine Symbolische Bedeutung und meint nun wirklich keine äussere Handlung. Wasser hat verschiedene Bedeutung im jüdischen.
Die Taufe stellt den Tod des alten Menschen (des Sünders) dar. Und nur wer als Sünder gestorben ist, kann als Gerechter und Heiliger wiedergeboren werden. Denn die Wiedergeburt ist die Teilhabe an der Auferstehung Jesu Christi:Somit stellt die Taufe keine Geburt dar, und die Taufe rettet auch nicht, sondern UMKEHR!
"Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten." (1Pet. 1:3.)
"Ihr wart tot infolge eurer Sünden, ...; Gott aber hat euch mit Christus zusammen lebendig gemacht ..." (Kol. 2:13.)
"Er hat uns mit Christus auferweckt ..." (Eph. 2:6.)
Das ist die Wiedergeburt. Aber wie will jeman an der Auferstehung Jesu Anteil haben, wenn er an seinem Tod nicht Anteil genommen hat?
Lesezeichen