"Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet; ..." (Mk.
"...: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen." (Joh. 3:5.)
"...: Kehrt (denkt) um, und jeder von euch lasse sich auf den Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung seiner Sünden; dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen." (Apg. 2:38.)
"Was zögerst du noch; Steh auf, laß dich taufen, und deine Sünden abwaschen, und rufe seinen Namen an!" (Apg. 22:16.)
"... die Taufe, die jetzt euch rettet, ... dient nicht dazu, den Körper von Schmutz zu reinigen, sondern sie ist eine Bitte an Gott um ein reines Gewissen aufgrund der Auferstehung Jesu Christi." (1Pet. 3:21.)
"Wißt ihr denn nicht, daß wir alle, die wir auf Christus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind?
Wir wurden mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod; und (damit) wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, so /sollen/ auch wir als neue Menschen leben." (Röm. 6:3,4.)
"Ihr seid alle durch den Glauben Söhne Gottes in Christus Jesus. Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus (als Gewand) angelegt." (Gal. 3:26,27.)
"In ihm habt ihr eine Beschneidung empfangen, die man nicht mit Händen vornimmt, nämlich die Beschneidung, die Christus gegeben hat. Wer sie empfängt, sagt sich los von seinem vergänglichem (sündhaften) Körper.
Mit Christus wurdet ihr in der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt, durch den Glauben an die Kraft Gottes, der ihn von den Toten auferweckt hat.
Ihr wart tot infolge eurer Sünden, und euer Leib war unbeschnitten; Gott aber hat euch mit Christus zusammen lebendig gemacht und uns alle Sünden vergeben." (Kol. 2:11-13.)
"Wir haben also die Zufersicht, Brüder, durch das Blut Jesu in das Heiligtum einzutreten.
Er hat uns den neuen und lebendigen Weg erschlossen durch den Vorhang hindurch, das heißt durch sein Fleisch.
Da wir einen Hohenpriester haben, der über das Haus Gottes gestellt ist,
laßt uns mit aufrichtigem Herzen und in voller Gewißheit des Glaubens hintreten, das Herz durch Besprenung gereinigt vom schlechten Gewissen und den Leib gewaschen mit reinem Wasser.
Laßt uns an dem unwandelbaren Bekenntnis der Hoffnung festhalten, denn er, der die Verheißung gegeben hat, ist treu." (Hebr. 10:19-23.)
"Er hat uns gerettet - nicht weil wir Werke vollbracht hätten, die uns gerecht machen können, sondern aufgrund seines Erbarmens - durch das Bad der Wiedergeburt und der Erneuerung im Heiligen Geist." (Tit. 3:5.)
Diese Taufe rettet auf jeden Fall! Und nur diese Taufe zählt. Denn bei der Taufe geht es nicht um den Ritus, sondern um den Sinn:
"Wißt ihr denn nicht ...? ... Wir wissen ... So sollt auch ihr euch als Menschen begreifen, die für die Sünde tot sind, ..."
Dieses "sich für die Sünde für tot halten" ist an die Taufe geknüpft. Wo die Taufe nicht so erklärt wird, war sie umsonnst.
Lesezeichen