Ergebnis 1 bis 10 von 115

Thema: Taufe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Dann lerne zuerst zu lesen

    Jesus lehrte nirgends, dass eine Taufe notwendig ist zum Heil. Ist das zuwenig neutestamentlich? Aber mit tausenden von Worten lässt sich auch solches herum biegen, so wie man an vielen Orten Gewalt antut, und Dinge anders lehrt, als Jesus es lehrte und "altes" bestätigte.



    Lehit

    Alef
    hallo alef
    wenn ich nicht lesen könnte, würde ich dir wohl kaum antworten.
    und über jeweiliges verständnis der schrift sollte man nicht streiten. schon gar nicht, wenn man seine eigene sicht nicht verständlich machen kann/will.
    daher: ende. bring nun wie immer dein abschlusswort.

    einen schönen tag noch.

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Herod

    Oh, du hast nix mehr zu sagen, da du bei deinem Unverständnis angelangt bist. OK


    Tag hin oder her, wie er sich auch immer gestalten wird.


    Lehit

    Alef

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Herod

    Oh, du hast nix mehr zu sagen, da du bei deinem Unverständnis angelangt bist. OK


    Tag hin oder her, wie er sich auch immer gestalten wird.


    Lehit

    Alef
    Nun will ich mal euren Dialog unterbrechen und in Sachen Taufe darauf hinweisen, welches Beispiel uns Christus gab:

    Zu dieser Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. Johannes aber wollte es nicht zulassen und sagte zu ihm: Ich müßte von dir getauft werden und du kommst zu mir? Jesus antwortete ihm: Laß es nur zu! Denn so können wir die Gerechtigkeit (die Gott fordert) ganz erfüllen Matth. 3:13-15

    Wenn Christus sich taufen ließ, um die Gerechtigkeit ganz zu erfüllen, wie können wir sagen, die Taufe wäre nicht notwendig? So dachten wohl die Pharisäer:
    Doch die Pharisäer und die Gesetzeslehrer haben den Willen Gottes mißachtet und sich von Johannes nicht taufen lassen. Lk 7:30

    Einer der Pharisäer war Nikodemus. Er muss sich wohl Gedanken gemacht haben. Da er ein führender Jude war, suchte er Jesus des Nachts auf, denn er wollte nicht gesehen werden. Er sagte zu Jesus:

    Rabbi, wir wissen, du bist ein Lehrer, der von Gott gekommen ist; denn niemand kann Zeichen tun, die du tust, wenn nicht Gott mit ihm ist. Jesus antwortete ihm: Amen, amen, ich sage dir: Wenn nicht jemand von neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.

    Nikodemus fragt weiter und Jesus antwortet ihm:

    Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.

    Die Taufe stellt eine Neugeburt aus Wasser dar. Die Neugeburt aus Geist ist ein anderes Thema.

    Deutlicher kann man wohl nicht mehr die Taufe, die von Christus gelehrt wurde, darstellen. Die Dringlichkeit der Taufe hat er durch sein eigenes Beispiel bezeugt, obwohl sie für ihn tatsächlich nicht nötig war und hat sie mit dem zweimaligen "amen" in seiner Belehrung an Nikodemus bekräftigt.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Joh 3,5. Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes hineingehen.

    Hier ist garantiert kein Taufwasser gemeint, nimmt doch hier Jesus Bezug auf Hesekiel 36,25ff.

    In der Taufe wird man nicht geboren. Jesus nimmt hier keinen Bezug zur Taufe.


    Dieses Wasser hier hat ebenso eine Symbolische Bedeutung und meint nun wirklich keine äussere Handlung. Wasser hat verschiedene Bedeutung im jüdischen.


    Somit stellt die Taufe keine Geburt dar, und die Taufe rettet auch nicht, sondern UMKEHR!


    Lehit

    Alef

  5. #5
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Joh 3,5. Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes hineingehen.

    Hier ist garantiert kein Taufwasser gemeint, nimmt doch hier Jesus Bezug auf Hesekiel 36,25ff.

    In der Taufe wird man nicht geboren.
    Nein. Aber im Wasser stirbt man, wie die erste Welt. Und nur Noa mit seiner Familie kamen aus dem Wasser heraus, wurden sozusagen, für die neue Welt wiedergeboren.

    Dieses Wasser hier hat ebenso eine Symbolische Bedeutung und meint nun wirklich keine äussere Handlung. Wasser hat verschiedene Bedeutung im jüdischen.
    Symbolische oder sinnbildliche?

    Somit stellt die Taufe keine Geburt dar, und die Taufe rettet auch nicht, sondern UMKEHR!
    Die Taufe stellt den Tod des alten Menschen (des Sünders) dar. Und nur wer als Sünder gestorben ist, kann als Gerechter und Heiliger wiedergeboren werden. Denn die Wiedergeburt ist die Teilhabe an der Auferstehung Jesu Christi:

    "Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten." (1Pet. 1:3.)

    "Ihr wart tot infolge eurer Sünden, ...; Gott aber hat euch mit Christus zusammen lebendig gemacht ..." (Kol. 2:13.)

    "Er hat uns mit Christus auferweckt ..." (Eph. 2:6.)

    Das ist die Wiedergeburt. Aber wie will jeman an der Auferstehung Jesu Anteil haben, wenn er an seinem Tod nicht Anteil genommen hat?

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Nein, Zeuge, im Wasser stirbt man nicht, Fische leben im Wasser. Und wenn nun "Menschenfischer" diese Fische aus dem Wasser holen wollen, geht es ans Leben. Aber das ist auf einer anderen Ebene als die Taufe.


    Taufe, also die wirkliche Taufe stellt nicht den Tod dar.

    Und auch wenn du nun versuchst, dies als Tod hinzustellen, so ist die Taufe dennoch keine Heilsbedingung.

    Wiedergeburt ist etwas anders als die Taufe.


    Lehit

    Alef

  7. #7
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Nein, Zeuge, im Wasser stirbt man nicht, Fische leben im Wasser. Und wenn nun "Menschenfischer" diese Fische aus dem Wasser holen wollen, geht es ans Leben. Aber das ist auf einer anderen Ebene als die Taufe.
    Wenn du ein Fisch bist ...

    Taufe, also die wirkliche Taufe stellt nicht den Tod dar.
    Vielleicht die Taufe, mit der du getauft wurdest. Aber die biblische Taufe stellt den Tod dar.

    "Wißt ihr denn nicht, daß wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind?
    Wir wurden mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod ..."
    (Röm. 6:3.)

    Und auch wenn du nun versuchst, dies als Tod hinzustellen, so ist die Taufe dennoch keine Heilsbedingung.
    In das Reich Gottes kommen keine Sünder rein. Jeder muß ans Sünder sterben, und als Heiliger wiedergeboren sein, um ins Reich Gottes reinzukommen.

    Wiedergeburt ist etwas anders als die Taufe.
    Die Taufe ist ein Bestandteil der Wiedergeburt.
    Geändert von Zeuge (09.02.2009 um 17:33 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Taufe im Jordan
    Von Stella im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 16:41
  2. Taufe?
    Von Mephusa im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 07:10
  3. Taufe
    Von fathers_child_ im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 15:40

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

mysterientaufe tod

liebevoller zitat zur taufe

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •