
Zitat von
absalom
Also reden wir hier von einer Mysterientaufe? Sich auf den Tod taufen zu lassen entstammt bekanntlich den Mysterienkulten, wo eine Vereinigung mit dem strebenden Gott (Attis, Osiris, Mithras, Dionysios, etc) stattfindet. All dies hat kaum was mit der Jochanantaufe zutun und ebenso wenig mit der Taufe, welche Jesus propagierte, übrigens die gleich wie Jochanan, teilweise wie die der Essenern (siehe unten) und große Teile der Pharisäer predigten. Also eine Umkehrtaufe, Bußtaufe.
Genau hier beginnt der Mysterienkult, bei Paulus, der damit eine, in der ganzen Antike üblichen Kulttaufe, propagierte. Aber bekanntlich interessierte Paulus nicht der irdische Jesus und was er lehrte (2. Kor.) nur sein „auferstandener Gottessohn“ welchen er in der Wüste Arabia / Judäa fand. Das dann Paulus auch noch die Idee einer geistigen Auferstehung und Neugeburt aus der Wüste Arabia – was nichts anderes bedeutet, dass er bei den Essenern war, mitgebracht hat, mag nicht verwundern.
Absalom
Lesezeichen