Achtlinge in Kalifornien
Schöne Fertilitätskatastrophe
27. Januar 2009 Der Bonner Reproduktionsmediziner Benjamin Rösing nennt die Geburt der kalifornischen Achtlinge in der 30. Schwangerschaftswoche „eine reife Leistung“. Das Wort „reif“ ist dabei gleich zweifach zu verstehen: „Dass die Achtlinge bis zur 30. Woche in der Gebärmutter bleiben konnten, ist sehr beachtlich“, lobt Rösing die amerikanischen Kollegen. „Mehrlinge müssen häufig schon viel früher auf die Welt geholt werden.“ Zwar gilt ohnehin alles vor der 37. Woche als Frühgeburt mit allen verbundenen Risiken. „In der 30. Woche“, so Rösing, „sind viele Säuglinge aber schon relativ stabil und ausgereift.“
Quelle: Hier Artikel weiter lesen.
![]()
Lesezeichen