Ergebnis 1 bis 10 von 195

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ui, keiner mehr dagewesen seit gestern Vormittag?
    Wo seid ihr denn alle??????


    Will euch mal neue Nachrichten von Open Doors hier reinkopieren. Bin immer wieder erschüttert, wie schwer es in manchen Ländern ist, Christ zu sein, was sie da oft auf sich nehmen müssen.

  2. #2

    Standard

    OPEN DOORS GEBETSMAIL – 13. Februar 2009
    Christenverfolgung weltweit

    In keinem anderen Land weltweit werden Christen so heftig verfolgt wie in Nordkorea. Sie brauchen dringend unsere Gebete. Auf dem jetzt erschienenen Weltverfolgungsindex (WVI) belegt das Land zum siebten Mal in Folge Platz 1, gefolgt von Saudi Arabien (2) und dem Iran (3). Seit Jahren belegen diese Länder die drei ersten Plätze des WVI. Jedes Jahr geben uns einheimische Kirchenleiter und Mitarbeiter Auskunft darüber, inwieweit in ihrem Land etwa der Religionswechsel, der Besitz von Bibeln, Gottesdienste oder Mission möglich sind. Unter anderem aus diesen Ergebnissen entsteht der Weltverfolgungsindex.

    Demnach hat im Jahr 2008 die Verfolgung von ehemaligen Muslimen in islamischen Ländern zugenommen. Teilweise lebensgefährlich kann die Bekehrung zu Jesus Christus für einen Muslim werden. Konvertiten u.a. in Afghanistan, Algerien (19), Bangladesch (43), dem Iran oder Saudi Arabien wurden in 2008 deshalb schikaniert, verhört, verhaftet, vertrieben, gefoltert oder umgebracht.

    Verschlechterungen und Verbesserungen*

    Zwei Länder der Top Ten sind kommunistische Staaten (Nordkorea und Laos, 8) und in sieben Ländern ist der Islam die Religion der Mehrheitsbevölkerung bzw. Staatsreligion: Saudi Arabien, Iran, Afghanistan (4), Somalia (5), Malediven (6), Jemen (7) und Usbekistan (10). Neu unter den ersten zehn Ländern im WVI ist das ostafrikanische Eritrea.

    Verschlechtert hat sich die Situation für Christen in Pakistan (13), dem Irak (16), Mauretanien (18), Algerien (19), Indien (22), Nigeria (Nord, 26), Indonesien (41), Bangladesch (43) und Kasachstan (50), das erstmal im Ranking vertreten ist.

    Verbesserungen im WVI gibt es für Bhutan (11), China (12), Turkmenistan (14), Aserbaidschan (27), Sudan (Nord, 30), Sansibar (31), Kuba (33), Türkei (39) und Kolumbien, das nicht mehr im WVI erscheint.


    Die zehn Länder, in denen Christen am stärksten verfolgt werden

    Platz 1: Nordkorea (Vorjahr: 1)

    Platz 2: Saudi-Arabien (Vorjahr: 2)

    Platz 3: Iran (Vorjahr: 3)

    Platz 4: Afghanistan (Vorjahr: 7)

    Platz 5: Somalia (Vorjahr: 12)

    Platz 6: Malediven (Vorjahr: 4)

    Platz 7: Jemen (Vorjahr: 6)

    Platz 8: Laos (Vorjahr: 8)

    Platz 9: Eritrea (Vorjahr: 11)

    Platz 10: Usbekistan (Vorjahr: 9)

    * nähere Informationen siehe www.opendoors-de.org

  3. #3

    Standard

    Wir haben schon wieder Seite 20 erreicht.

    Dann will ich mal gleich einen neuen Thread eröffnen.

    Lest und schreibt dann bitte dort weiter.


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer - alle sind herzlich willkommen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 998
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 01:00
  2. Unser Balkoni-Wohnzimmer, ein Treff für Menschen, die Gott lieben.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 247
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 07:12
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Treff mit Freunden
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 296
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 10:53
  4. Balkonies-Treff, jeder ist herzlich willkommen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 198
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 19:11

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

weihnachtskuh

fisch smiley
gnadenkinder akelahSmiley ausruhenDie Prinzessin nimmt die Silberkugel in die Hand dreht und wendet sie nach allen Seiten. ... Nach einer Parabel von Sören Kierkegaard ...

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •