In der Aidlinger Bibellese ist gerade die Geschichte von Elia dran. 1. Könige 19.

Elia ist am Ende, am Ende mit seiner seelischen und körperlichen Kraft, total erschöpft. So liegt er unter dem Ginsterstrauch in der Wüste. Allein.

Auch wir geraten immer wieder in Krisen, wo wir am Ende sind, wo wir nicht mehr können.

Doch immer wieder rührt mich bei dieser Geschichte an, wie Gott sich um seinen Propheten kümmert. Er hält ihm keine Strafpredigt, sondern er stärkt ihn durch Brot und Wasser, durch tiefen Schlaf.

Und dann schickt er ihn ganz neu auf den Weg. Und am Ende dieses langen Wüstenweges, wo er viel nachdenken kann, liegt eine neue, ganz wunderbare Begegnung mit Gott.

Vielleicht ist unter unseren Lesern heute auch jemand, der so am Ende ist.
Gott will dich heute neu stärken, aufrichten und dir ganz neu begegnen.

Mirjamis



Tiefpunkte sind für den Herrn keine Schlusspunkte, sondern Haltepunkte.

In der Gottesbegegnung liegt die eigentliche Hilfe für ermattete Menschen.

Aidlinger Bibellese