Nur mal so kurz

Jaja, das böse Israel .....

Du musst nicht nur das Einstellen der Raketenabschüsse aus dem Gaza verlangen, verlangen kann man ja vieles, sondern auch die Anerkennung des Staates Israels durch die Hamas, welche ja eine Endlösung für das jüdische Volk will. Danach könnte man ja vielleicht weiter verhandeln. Aber solange bleiben das Terroristen, welche sich keinen Deut nach dem Völkerrecht richten, aber paradoxer Weise sich auf Resolutionen berufen. Selber bejubelt nun die Hamas diesen Krieg als mächtigen Sieg. Welche Ironie! Sollen sie ihren Sieg feiern, dann haben sie ja, was sie brauchen.

Eine Hamas, die sich zwischen Zivilisten verkriecht, die Zivilisten als Schutzschilder missbraucht und aus Schulhäusern Raketen abschiesst, und Moscheen als Waffenlager benutzt, Rotkreuz, resp. Roter Halbmond für militärische Zwecke missbraucht, was wider alle Menschenrechte und Kriegsrechte gilt, wird dann nicht gerügt.

Aber gegen Israel beschliesst man Resolutionen, da ja die arabischen Statten darin so stark vertreten sind. Somit sind diese Resolutionen in sich selber schon fragwürdig und einseitig, und demzufolge kaum von wirklicher Bedeutung. Wenn Israel ein Fehler unterläuft, so wird wird es daran aufgeknüpft.


Palästinenser, die nach dem Abzug der Israeli aus dem Gaza die nichts bessere gewusst haben, als die Grundlage der eigenen Existenz, nämlich die Infrastruktur der Israeli wie Gewächshäuer usw zu zerstören, statt zu erhalten und zu pflegen. Leben sie fordern und jammernd von der EU und anderen Geldgeber, und machen aus deren Geld Hass-Schulbücher für ihre Kinder.

Israel als „Besatzungsmacht“ hinzustellen ist dermassen fragwürdig, hat es doch in einem von der arabischen Welt begonnen Krieg viel Land zusätzlich eingenommen, was gemäss Völkerrecht ihnen gehören würde, aber um der Friedens willen sie das meiste zurückgaben, und einige nur aus Sicherheitstechnischen Gründen behielt.

Den geschichtlichen Aspekt des ehemaligen Transjordanien wird dabei bewusst weggelassen.

Ich denke, Israel hat schon viel ihre Bereitschaft für einen Frieden bekundigt, dass man solches Israel nicht vorwerfen kann. Vorweg wurden Abkommen ja durch die Palästinenser verworfen, so dass sie von selbst hinfällig wurden.

Uns so hat nun die Gazabevölkerung das, was sie gewählt hat, eine Terroristenregierung und trägt auch entsprechend die Konsequenzen. Es ist immer leicht, andere dafür Verantwortlich zu machen.

Umdenken ist da gefragt. Sicher beiderseits, aber doch im Wesentlichen der Palästinenser, die sich offensichtlich in ihrer Rolle als vermeintliche Märtyrer gefallen, welche sie sich aber durch ihre Religion aufschwatzen lassen. Leider lassen sie sich auch durch Hetzkampagnen von geistlichen Führern im Islam missbrauchen.

Man kann nun von überall her irgendwelche Artikel hier rein stellen, pro und kontra, aber es wird dem Land keinen Frieden bringen.

Frieden beginnt nicht mit Forderungen oder vermeintlichen und anderen Rechten, sondern indem man umdenkt und beginnt, aufeinander zuzugehen. Somit ist Frieden abhängig von der Aktion und der Reaktion der Betroffenen.

.