Hallo Albi2000...

Bzgl. NT = Gefälscht, bin ich der Ansicht daß dies heute - rein vom intellektuellen Schriftverständnis - einfach keiner mehr sagen kann was nun authentisch und vor allem wie es gemeint war.

Aber davon abgesehen denke ich daß die Deutung und Interpretationen all der biblischen Aussagen immer einher geht mit der eigenen Entwicklung der Seele... entsprechend die Auslegung.

Ich bin deshalb (schon lange) zu dem Entschluss gekommen daß es nicht an den schrifltichen Überlieferungen und ihren möglichst authentischen Übersetzungen liegt sondern immer am persönlichen "Seelen-Entwicklungs-Stand" wie man nicht nur (falls überhaupt) all diese Schriften deutet... sondern auch wie man das gesamte Leben überhaupt interpretiert.

Wir wissen ja: Mit der Bibel in der Hand sind schon viele schwere Verbrechen geschehen... alles im (angeblichen) Einklang mit Gott(es Wort)...

In meinen Augen muss man es deshalb schaffen ein "starkes inneres Band" zur Realität Gottes aufzubauen damit man unterscheiden kann was wirklich "Gottes Wort" entspricht und was nicht....

Was schlecht ist kann nicht von Gott kommen (<--- meine Meinung zumindest)... und was Gut ist kommt immer entweder von Gott oder ist damit zumidnest in Einklang.

Man muss sich sensibilisieren für das Gute und die schlechten Dinge (die ja sehr oft in "Verkleidung" kommen) erkennen und meiden... diesen keine innere Zustimmung geben.

Umso mehr man sich darin übt (im laufe seines Lebens) umso besser lernt man es zu unterscheiden...

Anders gesagt:
Umso näher man bei Gott ist... umso weniger Schriften braucht man um das Wort Gottes (<--- alias: Die Wahrheit) nach-zu-lesen. Ist es nicht so?

Es nützt ja die beste und authentische Bibel(n) nichts wenn es an der Nähe zu Gott fehlt... umgekehrt jedoch erkennt man immer intuitiver was von Gott ist und was nicht... darum geht es ja imho letztendlich bei der Frage nach der "authentischsten Schrift Gottes"...

lg Net.Krel