Hallo net.krel
Wen oder was hatte Paulus denn verfolgt? Christen gab es doch zu seiner Zeit noch gar nicht. Paulus verfolgte die kleine Jeshua-gläubige Gemeinde. Warum? Weil diese glaubte und verkündigte, Jeshua ( fälschlicherweise Jesus, was keine Übersetzung, sondern eine Transliteration ist!) sei der lang erwartete Messias Israels und schlimmer noch für eifernde Juden, wie Paulus nun mal einer war, Jeshua sei Gottes Sohn.
Fakt ist und bleibt aber, was Jeshua von sich selbst sagte:
„Ihr forscht in der Schrift (in der Thora!), weil ihr meint, durch sie das ewige Leben zu finden. ABER GERADE die Schrift (DIE THORA) WEIST AUF MICH HIN.”
( Johannes 5,39 (Neue Genfer Übersetzung) )
"Denkt nicht, dass ich gekommen bin, um das Gesetz (die THORA! oder die Propheten außer Kraft zu setzen. Ich bin NICHT GEKOMMEN, ihre Forderungen ABZUSCHAFFEN, SONDERN um sie ZU ERFÜLLEN. Denn ich versichere euch: Solange Himmel und Erde bestehen, WIRD auch NICHT ein Punkt oder Strich vom Gesetz (der THORA)VERGEHEN; ALLES muss sich erfüllen.(Matthäus 5,17)
Das wird aber so von christlichen Kanzeln herab kaum bis gar nicht gepredigt.
„Das Heil kommt von den Juden“ (Johannes 4,22 ) Auch über diese Aussage Jeshuas wird nicht wahrhaftig gepredigt:
Das Heil kommt von den Juden? Wie konnte der Messias solches sagen?
Wie kann das Heil von den Juden kommen?“, Von Menschen also, die den Messias verworfen hatten und deshalb von den Christen so gehasst werden? Das Heil kommt von den Juden... Denkt bitte daran, dass diese die ureigenen Worte des Messias sind .
In der Mitte Samarias, unter einem Volk, das keine Gemeinschaft mit den Juden pflegte, hat Jeshua diese Worte ausgesprochen. Unser Messias( Heiland) saß beim alten Brunnen Jakobs, nicht weit vom Grabe Josephs und ganz in der Nähe der alten Stadt Sichem. Eben dort hat sich Jahwe zum ersten Mal für Abraham im Lande Kanaan geoffenbart. Dort hatte auch Josua einst ganz Israel vor die Wahl gestellt: „Wählt euch heute, wem ihr dienen wollt. … Ich aber und mein Haus wollenJ ahwe dienen.” (Josua 24,15) Der Berg des Segens, GARIZIM, erhebt sich hoch auf der einen Seite des Tales und der Berg des Fluches, EBAL, auf der anderen Seite. Lasst uns daran denken, dass die Bibel zu 99% jüdisch oder besser gesagt hebräisch ist. Jeshua selbst war geborener Jude. Laut Hebräer 7,14 kam er aus dem Stamm Juda und laut Matthäus 1,1 war er der Sohn Davids, des Sohnes Abrahams, eines Hebräers. Jeshua war ein frommer, praktizierender Jude.
Er besuchte die Synagoge (Lukas 4,16), und seine Lehren wurden von den Juden seiner Zeit hochgeachtet und gepriesen (Lukas 4,15). Er lehrte im Tempel zu Jerusalem (Lukas 21,37), und wenn er kein Jude gewesen wäre, wäre es Ihm nicht gestattet worden, in den Tempel zu gehen (Apg 21,28-30).Jeshua bezeugte auch durch äußere Zeichen, dass er Jude war. Ertrug Quasten an seiner Kleidung (Lukas 8,44; Matthäus 14,36) als Erinnerung an die Gebote Jahwes (4.Mose 15,37-39). Er hielt das Passahfest (Johannes 2,13) und ging an diesem sehr wichtigen jüdischen Festtag nach Jerusalem (5.Mose 16,16). Er feierte das Laubhüttenfest (Johannes 7,2,10) und ging nach Jerusalem (Johannes7,14), wie es die Thora forderte. Er beobachtete sogar Chanukka, das Fest der Tempelweihe (Johannes 10,22) und Shavuot (Pfingsten) (Johannes 5,1), indem er bei beiden dieser Gelegenheiten nach Jerusalem ging.
Es liegt klarauf der Hand, dass Jeshua sich als Jude identifizierte (Johannes 4,22) sowie auch als König der Juden (Markus 15,2).
Von seiner Geburt bis zu seinem letzten Passahfest Seder (Lukas 22,14-15), war Jeshua gesetzestreu.
Lesezeichen