Damit hätte ich auch Probleme, aber woher nimmst du das, dass "dieser Gott" sich sein Volk so wünscht? Das scheint mir doch eine Zuspitzung und Übertreibung zu sein, die der zitierte Text so nicht hergibt.
Na ja, das sagt sich einfach, Gott lieben und den Nächsten lieben - och ja, das schaff ich schon. Vor allem, wenn man dafür - und hier beginnt der Fehlschluss - alle anderen Regeln und Gesetze in die Tonne kloppen und ignorieren darf.Das hat Jesus aber anders gelehrt, meine ich: Er aber sprach zu ihm: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstand." Dies ist das größte und erste Gebot. Das zweite aber ist ihm gleich: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." An diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.(Matthäus 22, 37-40)
Wer das alles so hinkriegt, wie es da steht (1. Gott lieben, aber nicht einfach nur so, sondern mit allem, was geht, mit Herz, Seele und Verstand, und 2. den Nächsten lieben wie sich selbst), der ist schon ganz schön weit. Der wird aus dieser ganzen Liebe heraus schon das allermeiste richtig machen, der braucht darüberhinaus nicht mehr viel Regelwerk. Aber dahin erst mal zu kommen, ist ne Lebensaufgabe.
Jesus hat auch gesagt "ich bin nicht gekommen, um das Gesetz aufzuheben". Es ist also nicht so, dass alles außer diesen zwei Geboten ab sofort abgeschafft sein soll. Jesus hat damit klargestellt, dass die Gesetze nicht dafür da sind, nur dem Buchstaben nach befolgt zu werden. Wenn man das macht, führt das zu Heuchelei. Sondern sie sollen ihrem Sinn nach befolgt werden, welcher ist: Du sollst deinen Gott lieben, und du sollst deinen Nächsten lieben.
Was ich damit sagen will: Es ist keine Entweder-Oder-Entscheidung zwischen den zwei Geboten aus Mt 22 und den 700 und wievielen aus dem AT, und wenn man das eine annimmt, heißt das nicht, dass das andere total falsch ist.
Lesezeichen