Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Saulus

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ahh oki... ich bin zwar bischen verwundert grad :-) aber okeee :-)

    Weil... ich glaub nämlich nicht daß Jesus die mosaischen Gesetze aus der Tora damit meinte...

    diese Gesetze haben Jesus und co. (mitunter Paulus) quasi abgeschafft.

    Imho: Zu Recht auch. Es wurde schon lange Zeit.

  2. #2

    Standard

    Quelle: http://www.weltvonmorgen.org/lesen-a...tz-abgeschafft
    (wenn möglich immer mit angeben... damit man weis aus wes Feder was stammt... dem Leser zuliebe :-) )

  3. #3
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Huhu ihr Lieben,

    bitte helft mir doch mal auf die Sprünge! Was ist denn nun eigentlich in diesem Thread hier Thema? Ich verstehe es gerade irgendwie nicht!

    Geht es um die Frage, ob gläubige Christen die mosaischen Gesetze halten müssen, oder sowas ähnliches?
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  4. #4

    Standard

    Es liest sich alles so in Richtung "orthodox-messianisches Judentum"... kann das sein @Elias? Mir ist es selbst nicht ganz klar

  5. #5

    Standard

    Die Schreiber, die immer das A.T. ins Spiel bringen, haben nicht im geringsten begriffen, um was es im Evangelium geht. Sie haben keinen blassen Schimmer von Erlösung.
    Erlösung heißt: Ich bin eins mit Gott und kann deshalb von allen Ängsten, Bindungen und Verpflichtungen frei werden. Es gibt nur noch Freude, Friede, Kraft, Gesundheit.

    LG,
    Digido

  6. #6

    Standard

    (nur kurz mein Kommentar zu Dein Beitrag @Bruder Provisorium was mir grad beim lesen eingefallen ist... ohne euch aber weiter stören zu wollen)

    Für mich gibt es mindestens eine Instanz die uns alle pur
    liebt ohne "falsch und trug" und das ist aufjedenfall Gott.

    Wenn es so etwas wie "Gebote/Gesetze
    Gottes" gibt - woran ich eigentlich schon glaube - dann aber immer nur für und nie gegen uns. Nie.

    Und umso mehr man die
    Liebe unserer Quelle = Gott für einem selbst und für alle andere (authentisch) erkennt --> umso verständlicher werden auch die "Gebote und Gesetze" Gottes.. wie und vom wem sie auch immer formuliert sein mögen.... die ja immer nur auf eines nur hinauslaufen können nämlich auf individuellen und globalen Frieden und Liebe untereinander.

    Wenn das imho wichtigste "übersehen" wird dabei - nämlich
    Gottes bedingungslose Liebe zu uns - dann wird daraus unvermeidlich genau das was man "Gesetzes-Religion" nennt...

    Und das schimmert imho in obigen kopierten Texten auch deutlich durch... und ich glaub das ist es was bei Dir @
    Bruder Provisorium ebenso wie bei mir auch so unangenehm rüber kommt beim lesen dieser... oder wie siehst Du es?
    Geändert von net.krel (07.11.2016 um 19:02 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Wenn das imho wichtigste "übersehen" wird dabei - nämlich Gottes bedingungslose Liebe zu uns - dann wird daraus unvermeidlich genau das was man "Gesetzes-Religion" nennt...

    Und das schimmert imho in obigen kopierten Texten auch deutlich durch... und ich glaub das ist es was bei Dir @
    Bruder Provisorium ebenso wie bei mir auch so unangenehm rüber kommt beim lesen dieser... oder wie siehst Du es?
    Naja, ich hab Elias Text gestern ganz unvoreingenommen gelesen und daraufhin eben die Eindrücke geschildert, die ich beim lesen hatte. Ob dieser Text nun Ausdruck einer "Gesetzes-Religion" ist, war da für mich überhaupt keine Frage und darüber hatte ich mir auch gar keine Gedanken gemacht, weil mich Gebote und Gesetze grundssätzlich auch überhaupt nicht stören.

    Lediglich mit so einer Art "Gebrauchsanweisungsglauben" hab' ich schon eher meine Schwierigkeiten, weil für mich lebendiger Glaube eben nicht so funktioniert, dass man lediglich irgendwelche Gebote einhalten muss und schon ist man z.B. ein vorbildlicher Christ. Für mich kommt Glauben vielmehr aus dem Inneren, aus dem Herzen und ob ich authentisch glauben kann, entscheidet sich eben auch nicht hinsichtlich meiner Fähigkeit bestimmte Gebote halten zu können, sondern daran, ob ich Gott wahrhaftig liebe und mit ihm in Beziehung treten möchte, oder eben nicht.

    Und hinsichtlich der Gebote halte ich es sowieso für sinnvoll, wenn man das nicht nur theoretisch irgendwie abzuhandeln versucht, sondern ganz praktisch schaut, was einem denn nun geboten wird. Diesbezüglich erfährt man dann aus Elias Text folgendes:

    Die Heiligen werden als Lehrer in diesem Reich die Welt lehren, den Sabbat einzuhalten (Jesaja 66, 22-23), sowie die heiligen Tage(Sacharja 14, 16-19) und die Gesetze über reines und unreines Fleisch (Jesaja 66, 15-17).

    Und da habe ich persönlich als Vegetarier nun kein Problem damit Gesetze über reines und unreines Fleisch zu beachten! ;-) Nur den Sabbat werde ich als Pflegekraft leider nicht halten können und bzgl. der Feiertage sieht's leider genauso aus. Die Menschen müssen nun einmal auch an Feiertagen gepflegt werden...:-)

    Spaß beiseite, im Christentum, so dachte ich bisher jedenfalls, ist die Frage nach den Gesetzen über reines und unreines Fleisch doch schon sehr lange beantwortet, oder? Die Feiertage, die man feiert, sind zwar nicht die, die in Sacharja 14 angesprochen werden, aber zumindest Weihnachten, Ostern und Pfingsten feiert man in aller Regel schon. Und man hält zwar auch nicht den Sabbat, aber anstatt von Freitag nach Sonnenuntergang, bis Samstag Abend den Tag des Herrn zu begehen, hält man sich stattdessen den ganzen Sonntag frei. Mit solchen Geboten habe ich also wirklich gar keine Probleme! :-)

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  8. #8

    Standard

    Kann jeden Deiner Sätze nachvollziehen und unterstreichen.

    Zitat Zitat von Provisorium
    Lediglich mit so einer Art "Gebrauchsanweisungsglauben" hab' ich schon eher meine Schwierigkeiten, weil für mich lebendiger Glaube eben nicht so funktioniert, dass man lediglich irgendwelche Gebote einhalten muss und schon ist man z.B. ein vorbildlicher Christ.
    Quasi der "bürokratische Glaube".

    Zitat Zitat von Provisorium
    Für mich kommt Glauben vielmehr aus dem Inneren, aus dem Herzen und ob ich authentisch glauben kann, entscheidet sich eben auch nicht hinsichtlich meiner Fähigkeit bestimmte Gebote halten zu können, sondern daran, ob ich Gott wahrhaftig liebe und mit ihm in Beziehung treten möchte, oder eben nicht.
    Genau. Das meinte ich oben Sinngemäß auch.

    Zitat Zitat von der_Text
    Die Heiligen werden als Lehrer in diesem Reich die Welt lehren, den Sabbat einzuhalten (Jesaja 66, 22-23), sowie die heiligen Tage(Sacharja 14, 16-19) und die Gesetze über reines und unreines Fleisch (Jesaja 66, 15-17)
    Man müsste die Vertreter dieses Satzes fragen warum denn dann nicht auch die zB Steinigungsgesetze aus der Tora (!) einzuhalten seien? Und falls nicht, warum diese nicht, andere wiederum aber schon? Wer entscheidet dies? Früher, zu AT Zeiten, galten diese doch auchals "Gesetz Gottes" .... Heute aber nicht mehr (was ja gut ist)... aber warum? Was ist passiert gewesen?

    Man kann also imho froh sein daß damals vor 2000 Jahren die Leute das auch fragten und dann zB ein Paulus zu diesen nicht nur eleganten sondern imho auch wahren Fazit gekommen ist:

    ...

    "Ihr aber, liebe Brüder, seid zur Freiheit berufen! Allein sehet zu, daß ihr durch die Freiheit dem Fleisch nicht Raum gebet; sondern durch die Liebe diene einer dem andern.

    Denn alle Gesetze werden in einem Wort erfüllt, in dem: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst." (Gal 5,14)

    ...

    Das liest sich schon anders also.

    lg
    Geändert von net.krel (08.11.2016 um 15:46 Uhr)

  9. #9

    Standard

    Hallo zusammen!

    Ich staune, so viele Wortmeldungen hat es hier schon gegeben. Das freut mich sehr.
    Leider ist es mir aus zeitlichen Gründen aber kaum möglich, auf alles einzugehen.


    Worum geht es aber?

    Es geht um uns - um Dich und mich - um unsere Seelen.
    Denn wenn jeder von uns zwei Seelen hätte, dann und nur dann, könnte er/sie ja getrost eine davon aufs Spiel setzen, gelle? Da wir aber nur eine Seele besitzen, müssen wir diese unbedingt retten.
    (nach Thomas More)

    Dass wir unsere Seelen unbedingt retten müssen, heißt aber auch, dass wir sie bzw. unser Seelenheil auf immer und ewig verlieren können.


    Wie das???
    In dem wir auf Lügen vertrauen.

    Einer meiner früheren Pastoren hat uns Gottesdienstbesuchern eingeschärft: „Wenn ihr zum Gottesdienst kommt, gebt mit euren
    Mänteln an den Garderoben nicht auch gleich Euren Verstand ab und glaubt nicht immer alles, von den Kanzeln herab gepredigt wird. Prüft aber alles... und ihr werdet die Wahrheit erkennen... und die Wahrheit wird euch frei machen.

    Unzählige Menschen wurden von ihren religiösen Leitern belogen und betrogen.Jedoch wenden sich viele, getrieben vom heiligen Geist, wieder ihremhimmlischen Vater, dem Gott Abrahams, Jakobs und Isaaks, und der ewigen Wahrheit zu.

    Was ist diese ewige Wahrheit?



    David wußte es: Alle deine Gesetze sind wahr.
    An deinen Geboten erkenne ich, dass du sie für immer angeordnet hast.(Psalm 119,151)



    Selbst die Urgemeinde wußte dieses noch.

    Was ist mit ihr geschehen?

    Das möchte ich euch gerne in einer weiteren Powerpoint -Präsentation -Predigt zeigen, denn der Glaube kommt bakanntlich aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch das Wort Gottes (Jahwse !)
    (Römer 10,17)



    Nehmt hierzu auch Eure Bibeln zur Hand, dazu Papier und Schreibzeug. Hört gut zu und schreibt Euch wichtige Bibelstellen auf, damit Ihr sie selber nachschlagen und (über)prüfen könnt.


    Die Urgemeinde: click it ►[http://gnadenkinder.de/board/showthr...e-Ur-Gemeinde]click it



    Geändert von Elias (13.11.2016 um 18:54 Uhr)

  10. #10

    Standard

    Ich würd noch gar nicht mal sagen daß "sie" uns belogen und betrogen haben... weil dazu gehört ja Vorsatz und ich glaub nicht daß "es" Absicht war...

    Es war einfach weil "es" ihrer seelischen Entwicklung entsprach...

    Man kann ja immer nur das an Lehre authentisch weitergeben in so fern wie man es selbst "ergriffen" hat.

    Ja, ich stimme Dir zu: Alles prüfen. Tabulos...

    Mein diesbzgl.ches Fazit hat zB ergeben daß auch der Schrift- bzw. Bibelfundamentalismus eine (wie Du es evntl. nennen würdest --->) "Lüge" und ein "Betrug" ist...

    Und der Großteil der "mosaischen Gesetze" aus der Tora bzw. AT ebenso...

    Gott rief, in meinen Augen, zB nie zur Steinigung auf wie es aber in den Büchern Moses steht... wie es auch immer dorthin als angebliches "Wort Jahwes/Gottes" reingekommen sein mag... vermutlich durch Menschen denen es komplett an Unterscheidungsvermögen fehlte was "Wort Gottes" ist und was "Menschen Wort" ist.

    Anders kann ich es mir nicht erklären in Anbetracht dessen daß es bis zum heutigen Tag noch in ihren selbst ernannten "heiligen/unfehlbaren Schriften" immer noch enthalten ist...

    Dies nur als Beispiel wenn man anfängt wirklich "alles zu prüfen" (auch und gerade die Schriften selbst) und mit seinem Gott geschenkten Herzen und Gewissen und Verstand nach besten Vermögen abgleicht und eben prüft, immerhin sind diese drei ja auch dafür extra da...

    Gott spricht ja zu uns in unser Herz hinein... für mich hat es deshalb mehr Prio nach der Inspiration Gottes zu streben als nach einem "Buchglauben" nur weil es halt geschrieben steht, es waren Menschen einer antiken Zeit die das alles überlieferten ...

    Gott ist für mich nicht ein Gott "Abrahmas, Isaak etc..." sondern aller Menschen.

    Ebenso gibt es in meinen Augen kein "auserwähltes Volk" wie es sich auch immer nennen möchte... sondern jeder Mensch ist in meinen Augen "auserwählt"... zu Gott zu kommen.

    Ein "Prüfet alles" hat bei mir ergeben daß ich aus der gesamten Bibel (also AT mit eingschlossen) evntl. 5 bis max. 10% glaube und an den Rest nicht... stattdessen es mittlerweile schon längst als Überholt und "transzendiert" betrachte.

    Ähnlich wie mit den mosaischen Gesetzen aus der Tora. Viel hat ja Jesus und die Apostel wie zB Paulus nicht von ihnen übrig gelassen.

    Man muss sich also vom "alten" lösen um den nächsten Schritt zu gehen. Und längst überfällig in den Christentumen ist, imho, den Bibelfundamentalismus fallen zu lassen weil er (imho) keiner gründlichen Prüfung standhält.

    Und vieles mehr noch... nicht nur der Bibelfundamentalismus.



    Geändert von net.krel (13.11.2016 um 19:09 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. vom saulus zum paulus
    Von StayTrue im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 17:19

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

content

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •