
Zitat von
NetKrel
:-) ... in einem Hexenforum? Du Lior? Und seid "ihr" euch einig geworden? (schmunzel) :-)
Naja was soll ich sagen – auch mit Vertretern dieser Ansicht führe ich regelmäßig einen Austausch. Obschon ich in diesem Fall eine konkrete Befragung durchführe.^^

Zitat von
NetKrel
Aber Grüß Dich zu aller erst nun sehr herzlich Lior. Es freut mich daß Du noch hier im Thread geantwortet hast und daß die Grippe hoffentlich auch wieder vorbei ist.
Leider nein, sie hält mich immer noch im Griff. Aber es wird langsam besser. Noch ein paar Tage, dann ist es hoffentlich ausgestanden. Aber danke der Nachfrage. ^^

Zitat von
NetKrel
Und auch ich möchte mich für jedes (bewust, halbbewust und/oder unbewust) ungute geschriebenes Wort von mir entschuldigen Lior…
Wie sagte meine Großmutter immer…. „Pack verschlägt sich, Pack verträgt sich.“ ;-) Es ist doch schön, dass man Unstimmigkeiten immer klären kann, wenn die respektvolle Basis vorhanden ist.

Zitat von
NetKrel

Zitat von
Lior
(Nebenbei, du hast mir noch nicht beantwortet welche Form des Substanzdualismus du vertrittst und wie deiner Meinung nach Geist die Materie beeinflussen kann – nur falls du das noch beantworten magst)
[...]
Das was wir Materie nennen, betrachte ich als das Ergebniss und Produkt "des Geistes".
Anders gesagt: Geist war zuerst da... dann erst die Materie da sie aus Geist entsteht.
Hm, deine Ausführung habe ich mit Interesse gelesen. Dennoch ist mir nicht ganz klar, wie mir beim Anblick eines Tisches dessen geistige Idee in das Bewusstsein gelangt. Mir erscheint diese Verschachtelung sehr viel komplizierter wenn ich von zwei völlig voneinander gelösten Substandebenen ausgehe, als von einer miteinander verwobenen Ebene. Aber da sind wir jetzt an dem Punkt, an dem deine Weltanschauung letztlich primär dir einen Zugang zur spirituellen Wirklichkeit ermöglichen muss und ich das einfach so stehen lasse. ;-)
[quote=NetKrel][quote=NetKrel]Das also deine Seele sich vielleicht in einem früheren Erkenntnisstadium befindet aber in zwei, drei oder auch einem Dutzend erneuter Inkarnationen nach und nach ein Verständnis dieser komplexen Gedankenkonstrukte entwickelt, die es ihr ermöglichen würde meinen Gedanken zu folgen?
Ja, auch das.
Wobei ich dazu sagen muss daß ich unseren aller "Weg" als Mehrspurig gerne bezeichne.
Ja, das würde ich so auch sehen. Ich war nur neugierig, denn die meisten der mir bekannten Vertreter der Reinkarnation und einer Entwicklung der Seelen scheinen zugleich der Auffassung zu sein, sie wären zwangsläufig in ihrer Erkenntnis den meisten anderen überlegen. Und nur selten davon ausgehen, sie stünden „am unteren Ende“ der geistigen Entwicklung. Aber deine Antwort zeigt wie ich finde einmal mehr, dass deine Überzeugung – wenn auch manchmal mit viel Herzblut und Vehemenz vorgebracht ^^ - nicht darauf abzielt andere geringer zu schätzen. Insofern ist es doch gut, dass wir hier gemeinsam an uns arbeiten. Du nimmst etwas von meiner Gelassenheit für dich mit, ich etwas von deiner Materialismuskritik.^^ Aber gerade dazu noch einmal… nur weil es mir wichtig ist richtig verstanden zu werden, auch wenn du es weiter ablehnen magst.^^

Zitat von
NetKrel

Zitat von
Lior
mein Konzept ist vielleicht etwas abstrakter und komplexer als das anderer, das will ich nicht in Abrede stellen. Obschon es ganz sicher nicht materialistisch ist.^^
Als "Halbe Halbe" :-) würd ich es bisher einstufen... zumindest so wie ich es bisher verstanden hab.
Denn es geht davon aus daß "Materie" (Betonung --->) elementarer Träger (und Schöpfungsquelle?) unseres Geistes/Seele ist.
Hm, also Schöpfungsquelle nicht und auch Träger trifft es nicht ganz, denn es würde den Geist nachrangig erscheinen lassen. Lass mich das vielleicht nochmal ausführen, denn offensichtlich habe ich das nicht deutlich genug erklärt. Ja, er geht davon aus, dass Geist und Körper nicht zwei grundverschiedene Substanzen sind (=Substanzdualismus) sondern nur zwei unterschiedliche Eigenschaften derselben Erscheinungsform. (Eigenschaftsdualismus) Der Geist steckt sozusagen nicht „zwischen“ der Materie sondern bildet mit der Materie gewissermaßen eine Einheit. Ohne das eine Natur wichtiger wäre als die andere. Es gibt da das schöne Bild eines Luftballons: Der hat eine Außenseite (Materie) und eine Innenseite (Geist). Aber es ist nicht möglich zwischen diesen Seiten eine Grenze zu ziehen. Selbst wenn man den Luftballon Atom für Atom nach und nach abträgt, dann gibt es immer eine Außenseite und eine Innenseite. Und wenn eines aufhört zu existieren, dann existiert auch das andere nicht mehr – es gibt kein "Außen" ohne das "Innen" und kein "Innen" ohne das "Außen". Kannst du mit dem Bild etwas anfangen?

Zitat von
NetKrel
Zerfällt der "materielle Träger" zerfalle demnach auch unsere Seele und unser Geist und "löst sich auf"... und das erinnert mich dann schon an den Aussagen des Materialismus wenngleich natürlich nicht 1:1... quasi etwas abgewandelt.
Das heißt jetzt aber nicht, dass geistige Qualitäten zerfallen weil die materielle Struktur sich ändert, das hättest du missverstanden, würde aber mir erklären, warum du meine Ansicht eher als materialistisch empfindest. Denn dann wäre sie es auch.^^ . Darf ich dich an das Beispiel mit dem Tisch erinnern. Wenn du deinen Tisch zerlegst und zu Späne verarbeitest, dann hat die materielle Komponente des Tisch theoretisch aufgehört als Tisch zu existieren. (Sie ist aber nicht aufgelöst, sondern nur Späne transformiert so wie auch die materielle Komponente unseres Körpers nicht aufhört zu sein sondern lediglich in seiner Struktur zerfällt und transformiert wird) Aber du hast nicht vergessen was diese Späne einmal war. Das heißt die Idee des Tisches, sozusagen seine geistige Identität, seine Seele lebt in deinem Bewusstsein fort. Du weißt dass diese Späne einmal ein Tisch war und hast sofort wieder sein Bild und sein „Wesen“ vor deinem inneren Auge, auch wenn die materielle Struktur als solche gar nicht mehr existiert.
Meine Interpretation des Panpsychismus geht nun von etwas ähnlichem aus. Wenn wir sterben, dann mag zwar unser materielle Körper sich transformieren, aber "wir" bleiben in Gott lebendig, ähnlich wie der Tisch in deiner Erinnerung geistig noch existiert. D.h. die Seele löst sich nicht auf, sondern lebt in Gott und allein aus Gott weiter. Provisorium nannte es glaube ich eine „ganz und gar von Gott abhängige Existenz“ und sprach davon, dass „die Seele ins Nichts stürzen würde, wenn Gott sich von ihr abwende.“ Das umschreibt so ziemlich genau das was ich meine, denn eine Seele ist in diesem Sinne völlig abhängig von Gott und kann ohne ihn nicht existieren. Würde Gott auch nur einen Moment ihrer nicht mehr gewahr, würde sie einfach aufhören zu sein. Entsprechend wäre auch meinem Verstehen nach der endgültige Tod, wenn Gott sich von einer Seele abwenden …. Denn dann wäre da tatsächlich keine Idee des Tisch mehr vorhanden sondern nur noch Sägespäne. Solange aber Gott existiert, existieren wir durch seine Liebe und durch seinen Willen. Und durch diese allein. Verstehst du was ich meine?
So… nun fordert der Körper seinen Tribut, so sehr mein Geist sich auch über ihn emanzipieren möchte.^^ Wir sehen uns hoffentlich zwischen den Jahren noch einmal. In diesem Sinne herzliche Grüße
Lior
Geändert von Lior (21.12.2016 um 01:51 Uhr)
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen