Hallo Lior,
auch wenn Du erst in einer Woche antworten kannst, will ich doch schon einige Gedanken dazu äußern. Erst einmal Dank für Deine Ausführungen. Ich habe neben diesen, allerdings nur oberflächlich, in Patrick Späts Buch geschaut (soweit wie bei amazon möglich) und mir auch die Rezensionen zu Gemüte geführt.
Zunächst ist es immer erfreulich wenn Menschen das materielle Weltbild in Frage stellen. Eine graduelle Entwicklung von biologischem Leben und Geist lässt sich ja unmittelbar aus der Natur ablesen. Während ja die Amöbe Leben "pur" darstellt, und damit wenig geistiges Differenzierungsvermögen, steht der Mensch am anderen Ende der Skala.
In Bezug auf die Menschheitsgeschichte wurde bereits sehr gut von verschiedenen Forschern die Entwicklung aus einem Bewusstsein, das unserem Tiefschlaf entspricht (und der Amöbe zu eigen sein dürfte) über das Traumbewusstsein zum heutigen aufgezeigt.
Da sehe ich also einen verwandten Gedankengang.
Allerdings, um das gleich vorweg zu sagen, denke ich nicht, dass der Panpsychismus ein solides Fundament abgeben kann, auf dem das eigene Leben begründbar sei. Und damit meine ich, ob es mir wirkliche Sicherheit geben kann, darüber, dass ich ein ewiges Wesen bin.
Abgesehen, dass das im Wesentlichen nur durch Selbsterkenntnis möglich ist, bietet aber bsw. die Anthroposophie eine wirklich verlässlichere Sicht der Dinge, da sie eben nicht philosophische Spekulation darstellt, sondern wirkliche Erforschung der Geistes mittels des Geistes und der Seele mittels der Seele und des Geistes. Sie blickt also, entgegen unserer heutigen Sichtweise, vom Innersten ins Äußerste. Deshalb ist sie ja auf allen Gebieten so fruchtbar. Vielleicht solltest Du einmal beginnen Steiners Einleitung in Goethes naturwissenschaftliche Schriften zu lesen.
Nun zu Deinen persönlichen Ausführungen: Die Sägespäne eines Tisches werden nicht real wieder zu einem Tisch, indem ich oder Gott sich erinnern, dass sie einmal ein Tisch waren.
Wie gesagt, ich sehe nicht, dass die Reinkarnation und ein Weiterleben nach dem Tod aus solchen panpsychischen Gedankengängen begründet werden könnten. Und Du selbst tust es ja in obigem posting auch nicht. Es dürfte sich also da bei Dir nur um eine Art Ahnung handeln, dass diese Gedanke wahr sein könnte. Mir selbst würde eine solche Empfindung nicht genügen.
So viel erst einmal.
LG,
Digido
Lesezeichen