Wenn wir heute einen langen Roman lesen und dazu Literaturkritiker lesen, dann erstaunt es sehr wie verschieden wir und die Literaturkritiker den Roman unserer Tage lesen, verstehen und erklären.
Das Tanach entstand über jahrtausende hinweg wurde vor über 2300 Jahren aufgeschrieben und beinhaltet Zeitabschnitte in welchem sich das Wissen von uns Menschen unzählige Male geändert hat. Die Christenbibel ist etwa 2000 Jahre alt und wurde vor weniger als 2000 Jahren aufgeschrieben und selbst in diesem jüngeren Zeitabschnitt haben sich Ansichten, Verstehensweisen und Wissensstände mehrfach abgewandelt.
Dass Antike Menschen unwissender, dümmer, naiver gewesen sein sollen als wir es heute sind bezweifle ich und die Schädelhirnforschung geht ebenfalls davon aus, dass sich unser Gehirn in den letzten 10000 Jahren nur unwesendlich verenderte.
Neu sind die Bündelung und der Zugang zum weltweiten Wissen, insofern man es im WWW eingebracht hat.
Wie also könnte man die Bibel verstehen.
Wörtlich und Zeitlos sicher nicht.
Ob wer G“tt erfahren kann können wir weder bei den antiken Autoren feststellen noch an Zeitgenossen welche Gabeln verbiegen und ferngesteuert Uhren reparieren sollen.
Viel mehr mit und allein über uns Selbst können wir das begegnen was tatsächlich Existiert.
Fraglos ist es, dass ständig mehr existent ist als wir als Einzelner je erfahren und wahrnehmen können.
Darüber nachzudenken was Abraham, oder Jesus Heute tun würden, scheint zwar amüsant zu sein, aber da wir nicht wissen, in wie weit das Geschriebene, das von uns Verstandene überhaupt etwas mit den historischen Personen zu tun hat, ließen wir nur eher Vorstellungen, Meinungen und Glauben durch unsere Zeit marschieren.
Glaube ist Nichts was man mit einer wissenschaftlichen Disziplin ergründen könnte und G“tt ist größer als alle Vernunft und greifbares Verstehen.
Man kann und darf an IHN glauben oder auch nicht.
Wer aber das Unendliche in einen Verstandesraum bringen möchte, welches dem Inhalt unserer Hirnschale belebte und unmissverständlich sinnlich wahrnehmen wollte, dieser hascht nach einem Oben an einer Kugel.
Die Bibel ist eine alte alte Schrift, mit Fülle jahrtausender Geister, Geschichten und Überlieferungen, welche man vom Prinzip nie wirklich richtig lesen kann und dennoch ist sie wie ein Wegschild unserer Menschlichkeit im Ewigen.
lehit
Isaak
Lesezeichen