Wenn ich mir so meine Gedanken über die Bibel machen, kommen mir oft Zweifel, ob alles so stimmen kann wie es teilweise dort steht. Ich weiß, einiges ist in Gleichnissen geschrieben und einiges kann man sowieso nicht verstehen, wenn man kein Bibelstudium gemacht hat, z. B. die Offenbarungen.

Was aber ist mit den Bibelstellen, die doch wirklich mehr als weltfremd in der heutigen Zeit auf uns wirken, die Arche Noah zum Beispiel, kann man es wörtlich nehmen oder ist auch diese Geschichte nur symbolisch gemeint? Dann die Dinge, die Jesus vollbracht hat (haben soll), er wandelte auf dem Wasser, erweckte Tote zum Leben, verwandelte Wasser in Wein, spricht mit Satan und und und...... Die Menschen erleben Dinge, die heute kein Mensch mehr so einfach glauben würde. Gott sprach zu ihnen, gab ihnen Anweisungen. Wie oft spricht HEUTE Gott zu jemandem??

Was ist passiert, daß Gott sich heute niemadem mehr offenbart?

Waren die Menschen damals so einfältig, daß sie alles geglaubt haben und Dinge gesehen und gehört haben, die nicht da waren?? Hatte Jesus Fähigkeiten wie in der heutigen Zeit Uri Geller?? Oder sind wir heute nicht mehr sensibel genug, um solche Dinge wie Gottes Wort und Wunder wahrzunehmen?

Sind wir naiv, verstaubt und dumm, wenn wir die Bibel auch heute noch wörtlich nehmen?

Sollte man versuchen umzudenken und sich vorzustellen, wie es wäre, wenn Jesus in der HEUTIGEN Zeit leben würde. Würde man es ihm heute noch einfach so abnehmen, wenn er daher käme und behaupten würde, er wäre Gottes Sohn? Wie würde es uns versuchen zu vermitteln, über einen Nachrichtensender im Fernsehen, und was würde dann passieren? Würden wir alles glauben???

Ist am Ende der christliche Glaube nur das Produkt einer großen Einfältigkeit der damals noch nicht so intelligenten Menschen?