Hallo,
1+1 kann 2 sein - wenn es sich ledigllich um natürliche ganze Zahlen ohne Einheiten handelt. Aber das ist eine von Menschen festgelegte Definition, die so ungefähr alle in unserer Welt tatsächlich vorkommenten Prozesse ausklammert.
Praktisch gesehen kommen Zahlen nicht um ihrer selbst vor, sondern beschreiben, wenn man von der reinen Mengenlehre absieht, meist ein Verhalten der Materie bzw. Energie um uns herum. Diese Materie/Energie hat eine Bewegungsrichtung, folgt physikalischen und chemischen Gesetzen. Meistens lässt sich das Verhalten nicht mehr innerhalb der natürlichen ganzen Zahlen beschreiben.
1+1 kann 0 sein (genaugenommen 0 bis 2), wenn es um Vektormathematik geht,
wenn man ein Kilo Steine und ein Kilo sand zusammenpackt, hat man 2 Kilo. Aber wenn man einen Kubikmeter Steine und einen Kubikmeter Sand mischt, hat man je nach Korngrößenverteilung viel weniger als 2 Kubikmeter.
Ebenso ergeben ein Liter Wasser und ein Liter Stroh 80 etwas weniger als 2 Liter Flüssigkeit.
Was "wahr" ist, hängt von den bekannten / definierten Rahmenbedingungen ab. Die Erkenntnis der "absoluten Wahrheit" setzt voraus, dass wirklich alle Parameter bekannt sind - und kein Mensch kann das. Wir können immer nur eine relative Wahrheit kennen, abhängig von unserem Standpunkt und unserer beschränkten Kenntnis der zugrunde liegenden Parameter.
Grüße
halbnomadin
Lesezeichen