Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Aufjedenfall :-)

Nur ganz kurz aber zu Dein Beitrag: "Wahrer Glaube" und "wahre Wissenschaft" (Wahr im Sinne von: Der Realität ewntsprechend zumindest nicht widersprechend) dürften sich eigentlich nicht sonderlich widersprechen... zumindest aus meiner Sicht heraus.

Also es würde mich wundern wenn die Wissenschaft eines wissenschaftlichen Vertreters eher "Nein" zu etwas sagt.... aber sein persönlicher Glaube eher "Ja"... ich fände da wäre eine Art "Diskrepanz" dann dabei.... oder Lior und Prinzessin?

Aber jetzt erstmal ein guten Appetit :-)
Hi krelchen,

ich gehe erstmal auf den kleinen Beitrag hier ein bevor ich dir auf deinen großen antworte okay? :)
Also.. ich denke nicht das Glaube und Wissenschaft sich immer gegenseitig ausschließen oder ein Mensch immer nur einer "Fraktion" anhören kann.
Ich glaube zum Beispiel an die Evolution. Aber wer sagt denn, das sie sich von alleine entwickelt hat? Man kann auch glauben das Gott die Evolution erschaffen hat und dazu gehört auch das Gehirn des Menschen, das sich gerne weiterbildet und forscht. Vielleicht erforschen Wissenschaftler das, was Gott erschaffen hat. Man kann natürlich sagen sie tun das zu einseitig, zu materialistisch. Okay. Das heisst aber nicht das ein Wissenschaftler deswegen nicht an Gott oder an höhere Mächte glaubt. Er kann sie nur mit seinem Messinstrument nicht beweisen- und das ist ja auch gar nicht die Aufgabe der Wissenschaft.
Aber eine Diskrepanz sehe ich da nicht automatisch. Genauso wenig würde ich eine Diskrepanz sehen, wenn ein Esotheriker, der an die Energien der Menschen glaubt, zu einem Arzt geht wenn ihm etwas fehlt... oder wenn ein Esotheriker sich für irgend einen wissenschaftlichen Bereich interessiert^^
Ich denke schon das man da einen Spagat machen kann und das miteinander verbinden kann (für sich persönlich). Warum auch nicht?