Hallo Jerom, Du schreibst einerseits: * Alles was ich schreibe kann potentiell falsch, aber auch potentiell richtig sein. Also, bitte nicht reflexartig ablehnen was nicht mit Eurem Glauben kompatibel ist, sondern prüfen! Aber teilweise könnte man den Eindruck gewinnen, Du hieltest Dich für das Mass aller Erkenntnisse.
net.krel Und der Weg aller wahren Gottgesandten.Dass es unwahre, also vermeintliche Gottgesandten gibt, bleibt unbestritten. Es wird auch "Bekehrten, Wiedergeborenen Christen" eingeredet, sie hätten nun den Hl.Geist und seien nicht mehr natürlich/feischlich, sondern geistlich.Jerome Gibt es auch unwahre Gottgesandte?
net.krel1) Die Anhaftung an eine bestimmte Religion wird - ab einem bestimmten Punkt - zum Hindernis.
2) Welche Religion hat das Bewusstsein wenn es den Körper beim Zeitpunkt des Todes verlässt? Oder zuvor?
3) Eben... gar keine. Genauso wenig wie Gott.Meine Gedanken dazu:Zu 1: Das religiöse Hindernis ist von Anfang an da, nicht erst zu einem bestimmten (Zeit) Punkt.
Zu 2) Religionen haben niemals Bewusstsein. Bewusstsein können nur lebendige Menschen entwickeln.
Zu 3) Du stellst eine Frage und gibst Dir selbst die Antwort! :-(
Die Gefragten nicht Antworten lassen, nennt Mann/Frau die "Sektenstrategie".
So ist auch Deine rasche Antwort folgerichtig in sich nicht stimmig.
1. sehe ich wie net.krel. Zu starke Anhaftung an eine Religion, was auch als Fundamentalismus beschrieben wird, kann den Weg zu wahrem Leben in Gott erheblich hemmen.
2. Keine Religion kann meines Erachtens genau beschreiben, wie es um das Bewusstsein des Menschen, vor oder während oder nach dem physischen Tod besteht. In der Bibel wird auch von Tod sein gesprochen, wenn ein Mensch sich psychisch vom lebendigen Gottesquell trennt, als sündigt, bewusst verletztend handelt.....und wenn er davon abkehrt wieder "lebendig" ist.
3.Das liest sich doch recht schulmeisterlich. ;-) Ich kann doch eine Frage, welche mich beschäftigt stellen und sie aus meiner Sicht selbst beantworten. Es hindert ja niemanden daran, seine eigene Meinung, ob sie gleich oder anders ist, kund zu tun. Wie Du dazu kommst, da "Sektenstrategie" hineininterpretierst ist mir deshalb ein Rätsel.Zu 3) Du stellst eine Frage und gibst Dir selbst die Antwort! :-( Die Gefragten nicht Antworten lassen, nennt Mann/Frau die "Sektenstrategie". So ist auch Deine rasche Antwort folgerichtig in sich nicht stimmig.
net.krel und Du, lieber Jerom, ihr habt ja meines Erachtens -wenn ich mich nicht irre, wie ich auch die "Vorstellung" wie GOTT, die Wahrheit über ihn ist und wie nicht, und wo wir es in der BIBEL NICHT mit wahrem, glaubwürdigen Gottesverständnis zu tun haben.
GOTT gehört keiner Religion an und oftmals erweisen sich Menschen als wahre Gottgesandte,(ohne dass sie sich dafür ausgeben, outen) wenn sie es auch nicht so bezeichnen, aber doch genauso handeln, wie man es eigentlich insbesondere von der gesamten Christenheit erwarten dürfte.Durch deren uneigennütziges Handeln zur rechten Zeit am rechten Ort wandeln sie intuitiv in denjenigen WERKEN die GOTT einem jeden nach dessen Möglichkeiten zu tätigen in die Wege leitet, teils auf fast schon mysteriös anmutende Art und Weise. Darum gefällt mir ja der Titel des Buches: Das habt ihr mir getan: Engagiertes Christsein in einer unfairen Welt.
lg starangel
Lesezeichen