Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36
  1. #1
    herold Gast

    Standard medienbeeinflussung

    hallo an alle

    kennt ihr pallywood?
    das ist die verfälschte darstellung von kriegsereignissen der palästinenser.
    hier könnt ihr euch ein bild machen, wie sowas abläuft.
    ich stelle das hier rein, nicht um jemand zu verurteilen, sondern dass ihr durch die falsche medieninfos nicht israel falsch verurteilt.


  2. #2

    Standard

    ich mag lieber hollywood

  3. #3

    Standard

    Danke für den Link, herold. War interessant. :-)

    Es ist kein Geheimnis, dass die Medien zensierend, beeinflussend und verfälschend sind.

    Hinter dem von dir geposteten Video steht http://www.seconddraft.org/about_us.php.
    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!" (Kurt Tucholsky)

  4. #4

    Standard

    Habt ihr eigentlich alle Paranoia? Die Medien sind sicherlich die Inkarnation des Teufels, der versucht, das auserwählte Volk Gottes in einen falschen Blickwinkel zu rücken, richtig? *ironisches Kopfschütteln*

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Koyonaz Beitrag anzeigen
    Habt ihr eigentlich alle Paranoia? Die Medien sind sicherlich die Inkarnation des Teufels, der versucht, das auserwählte Volk Gottes in einen falschen Blickwinkel zu rücken, richtig? *ironisches Kopfschütteln*
    nicht umsonst sagt man, dass die Medien die vierte Gewalt sind.
    Ich erschrecke immer wieder, wie Meinungen gemacht werden. Es ist doch tatsächlich so, je öfter man etwas vorgehalten bekommt, desto mehr glaubt man es. Selbst kritische Geister haben es da schwer und müssen sich möglichst von allen Seiten informieren, dann Entscheidungen treffen, was sie glauben. Und die meisten Menschen haben gar nicht die zeitliche Kapazität, sich so ausführlich damit auseinander zu setzen. Daher ist es schon sehr wichtig, dass die Nachrichten ausgewogen sind. Die Meinungen der Menschen werden zu einem nicht unerheblichen Teil durch die Medien, besonders das Fernsehen, gemacht. Wenn man nun mal schaut (die ersten beiden Gruppen beiseite) was da heutzutage noch so läuft, dass Menschen sich inzwischen *ernsthaft* überlegen, ob man durch Gedankenkraft Löffel verbiegen kann, dann macht mir das echt Angst, was Leute noch alles glauben könnten, welche Macht die Medien haben. Klar sind sie erst mal nicht gut oder schlecht, aber man muss sich bewusst sein, dass die Medien bei der Meinungsmache vorne stehen. Und nun kommt ja das Internet noch dazu, das auch Obama mit zum Ziel verholfen hat. Nur hat das Internet noch mehr den Nachteil, dass halt weltweit alles von jedem gepostet werden kann. Und Bilder sagen so viel nicht aus wie sie auszusagen scheinen. Dafür ist der Beitrag echt gut gewesen. Ich glaub, im Bewusstsein zu leben, dass man ggf. nicht nur die Wahrheit präsentiert bekommt, auch bei den seriöseren Fernsehsendern, die auch nur Berichte übernehmen können und froh um Sensationen sind, ist schon mal ein guter Start.
    Geändert von Eliza (11.01.2009 um 21:58 Uhr)
    Die Tugend eines Menschens sollte nicht an seinen besonderen Leistungen gemessen werden, sondern an seinem alltäglichen Handeln ------ Blaise Pascal

  6. #6

    Standard

    Habt ihr eigentlich alle Paranoia?

    Wir bezeichnen uns Fremdes immer erst als "abnormal", "krank", vielleicht auch "paranoid". Jemand, der eine andere Meinung hat, ist nicht automatisch krank. Was ist denn das für eine Einstellung?!
    Mach dir mal die Mühe und finde heraus, wem welcher Sender / welche Zeitung etc. gehört, wem er nahe steht, von wem er finanziell unterstützt wird etc. Auch die Informationsquellen sind ausschlaggebend. So viele Nachrichtenagenturen gibt es nämlich gar nicht. Und wer steht hinter denen? Thema Lobbyismus.
    Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die Medien nur dafür verwendet werden, um dich zu informieren?! Die Medien sind wohl eines der mächtigsten Mittel der Meinungsbeeinflussung, da muss man sich nur mal das Beispiel Werbung anschauen. Und so weit hergeholt ist es doch gar nicht. Wir manipulieren unsere Mitmenschen täglich.
    Eine knapp 90-jährige Freundin von mir erlebte das Dritte Reich, ihr Vater war ein hoher Offizier. Ihr ging es sehr gut, und sie konnte viel herumreisen. Sie erzählte mir einmal, dass sie gar nicht wusste, dass Juden verfolgt worden waren. Sie sei total überrascht gewesen, als sie nach dem Krieg davon hörte. Auch mein Vater erzählte mir, dass seine Eltern im Norden Deutschlands nichts davon mitbekommen hätten. Hierfür gibt es wohl zwei hauptsächliche Gründe: 1) Die Medien waren noch nicht so ausgebaut wie heute (Schlagwort Globalisierung). 2) Die Medien waren stark verfälschend und beeinflussend.
    Ob wohl damals Menschen, die an die Judenverfolgung "glaubten", als paranoid bezeichnet wurden?!


    nicht umsonst sagt man, dass die Medien die vierte Gewalt sind
    Das ist echt gut! :-)

    Mal ein ganz banales, unpolitisches Beispiel: Thema Liebe. Die Menschen sind so zugemüllt mit Hollywood-Filmen, dass sie Liebe allein über ein Gefühl definieren. Sobald die Schmetterlinge im Bauch weg sind, ist die Liebe weg, und dann bleibt man nicht mehr zusammen. Dieses Wenige zu "Man muss es nur oft genug hören, dann glaubt man es auch". Das heißt Indoktrinierung bzw. Gehirnwäsche. Wir haben verlernt, zu denken.


    Ich finde, dieses Zitat aus einem Lied sagt sehr viel aus:

    You can't change the world
    But you can change the facts
    And when you change the facts
    You change points of view
    If you change points of view
    You may change a vote
    And when you change a vote
    You may change the world
    aus Depeche Mode, "New Dress"
    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!" (Kurt Tucholsky)

  7. #7

    Standard

    Da geb ich dir auf der vollsten Linie Recht, Inara. Ein super Beitrag, der ins Schwarze trifft und sehr gut die Macht der Medien illustriert!! Besser könnte man es wahrscheinlich nicht ausdrücken.
    Die Tugend eines Menschens sollte nicht an seinen besonderen Leistungen gemessen werden, sondern an seinem alltäglichen Handeln ------ Blaise Pascal

  8. #8
    Isaak Gast

    Daumen runter die größte Schwäche ist immer Gewalt

    Liebe User,

    ich würde mir wünschen, dass man mit unseren israelischen Nachrichtenerstattungen ebenso kritisch umgeht wie mit den palästinensischen.
    Es sollte uns allen klar sein, dass während kriegerischen Auseinandersetzungen keine beteiligte Seite am Konflikt neutral berichten kann und will.

    Meinungsbildungen zu entwickeln und zwar erst wenn der Konflikt eskaliert, entsprechen eher einer humanen Reaktion als sachlichen Stellungnahmen.

    Angriffskriege, ob man diese nun terroristisch nennt oder anders, sind zu unterbleiben und zu unterbinden. Befreiung aus Unterdrückung ist immer notwendig, ebenso Verteidigung.

    Aber die größte Schwäche ist immer die Gewalt und wer während Gewaltexzessen berichtet, kann nicht Konflikte lindern oder beheben. Von daher sind Berichterstattungen sehr wichtig aber nicht der Kern.

    Shalom
    Isaak
    Geändert von Isaak (12.01.2009 um 17:06 Uhr)

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Koyonaz Beitrag anzeigen
    Habt ihr eigentlich alle Paranoia? Die Medien sind sicherlich die Inkarnation des Teufels, der versucht, das auserwählte Volk Gottes in einen falschen Blickwinkel zu rücken, richtig? *ironisches Kopfschütteln*
    Schaff Dein Internet ab und schmeiß den Fernseher raus.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Angriffskriege, ob man diese nun terroristisch nennt oder anders, sind zu unterbleiben und zu unterbinden. Befreiung aus Unterdrückung ist immer notwendig, ebenso Verteidigung.

    Aber die größte Schwäche ist immer die Gewalt und wer während Gewaltexzessen berichtet, kann nicht Konflikte lindern oder beheben. Von daher sind Berichterstattungen sehr wichtig aber nicht der Kern.

    Shalom
    Isaak
    Hier, mein lieber Isaak kann ich Dir nur zustimmen. Ich kann und will keinen Angriffskrieg zustimmen und doch muss man es jedem Staat, selbst jeder Person zubilligen, sich verteidigen zu dürfen. Dieser Verteidigungskrieg wird von Israel eigentlich schon seit seiner Staatsgründung geführt und wird so schnell kein Ende nehmen.

    Ephraim Kishon hat die Situation satirisch aufs Korn genommen und kam zu dem Schluss, dass Israel gar nicht mehr existieren würde, hätte es auf die Kritiken anderer Staaten gehört.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

medienbeeinflussung

medienbeeinflussung menschen

medienbeeinflussung wikipedia

was ist medienbeenflussingglobalisierung medienbeeinflussung

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •