ich hab auch sympathie für israel aber nicht für alles was die da machen also uneingeschänkte solidarität für das sie schulen bombardieren oder un-hilfswerke beschiessen dazu mein klares nein
ich hab auch sympathie für israel aber nicht für alles was die da machen also uneingeschänkte solidarität für das sie schulen bombardieren oder un-hilfswerke beschiessen dazu mein klares nein
hallo jungtroll
die hamas haben aus deisen gebäuden absichtlich ihre granaten abgeschossen. die bevölkerung wurde gezwungen, dort zu bleiben, damit es zivile opfer gibt, was man dann ausschlachten kann. es wäre wirklich gut, dir mal das pallywood anzuschauen.
einen schönen tag noch.
das ist natürlich was anderes dann ist es natürlich gerechtfertig das man frauen und kinder beschiesst und tötet was hat das mit pallywood zu tun das war eine un-schule und ein un-hilfstransport wurde beschossen und menschen getötet willst du nun ernsthaft sagen die ganze un sei eine lüge der palästinenser oder was ich kann nochmal sagen israel ist mir wichtig aber was da im moment läuft kann und werde ich nie und nimmer gutheissen leidtragend ist die zivile bevölkerung die nichts dafür kann
"Spiegel-TV" geißelt einseitige Wahrnehmung des Konfliktes
HAMBURG (inn) - Die Berichterstattung über den Nahostkonflikt hat einen Hang zu einseitigen Tendenzen. Meist gilt Israel als Aggressor,
was auch in zahlreichen anti-israelischen Demonstrationen seinen Ausdruck findet. Ein aktueller Videokommentar von "Spiegel-TV" zeigt die einseitige Wahrnehmung der Weltöffentlichkeit.
Unter dem Titel "Israel schlägt zurück" kommentiert Martin Heller die Berichterstattung über die Operation "Gegossenes Blei": "'Israel greift an', heißt es dann viel zu oft - und auf allen Kanälen. Doch: Israel wurde angegriffen und wird angegriffen." Die Hamas sei nicht bereit gewesen, die Waffenruhe zu verlängern. Stattdessen feuerte sie Raketen auf israelisches Gebiet ab.
http://www.spiegel.de/video/video-44637.html
Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.
(Jean Marie Anouilh)
Das ist doch normal, dass es im Kriegszustand es immer zwei Seiten der Berichterstattung geben wird. Wenn sich alle einig wären, dann müsste es kein Krieg geben.
In Bezug auf Israel sehe ich keine Lösung - leider. Deswegen ist für mich der Krieg so sinnlos und schürt immer noch mehr Hass unter den zwei Völkern vor Ort.
Dass gegen Terror vorgegangen wird kann ich ja noch verstehen, doch die Vorgehensweise ist die falsche, meiner Meinung nach.
Als erstes sollte man den Hahn der Waffenlieferungen erst mal abstellen - das wäre doch einmal ein Anfang.
Und wie soll die Unterstützung aussehen?"Dies ist der Zeitpunkt, um den Menschen in Israel unsere uneingeschränkte Solidarität und Unterstützung zu zeigen",...
Ich kann auch nicht uneingeschränkt sein, denn wenn ich uneingeschränkt solidarisch wäre, dann würde ich das was momentan abläuft in Nah Ost befürworten - doch ich befürworte sicherlich keinen Krieg.
2009 und der Mensch lernt einfach nicht dazu - unfassbar......
Lesezeichen