
Zitat von
NetKrel
Ich betrachte unser ganzes Leben als einen spirituellen Weg... und unser Erdenaufenthalt dient uns dazu.
Dagegen verwehre ich mich nicht, ganz im Gegenteil. Ich teile hier deine Ansicht.^^

Zitat von
NetKrel
Ich wuesste auch nicht wo ich von abgerglaeubischen Fluechen gesprochen jemals in diesem Zusammenhang was schrieb... gar vertreten haette? Daher verwundert es mich etwas dass Du jenen Aberglauben in diesen Vergleich einbringst in unseren Dialog?
Das hattest du nicht erwähnt sondern war ein Gleichnis von mir, um einen Sachverhalt zu verdeutlichen. Vielleicht war es etwas unklar, ich nehme deine Erwiderung daher gerne als Herausforderung mich besser auszudrücken.^^

Zitat von
NetKrel
Mein Augenmerk richtet sich also [auch] (<--- auch) auf dem, der am Steuerrad sitzt... wenn man so will. Und nicht nur ausschlieslich auf die Mechanik des Autos.
Wenn der Fahrer zB auf der Autobahn im 1. Gang faehrt und danach mit einem Motorschaden aufgrund Ueberhitzung zur Werkstatt kommt... War dann die wahre Ursache eine rein mechanische?
Nein, natürlich hast du recht. In diesem Fall ist die Ursache ein Bedienungsfehler. Ich finde aber an diesem Beispiel lässt sich gut veranschaulichen, was ich meine. Nun stelle dir vor, ein Fahrer (=Esoteriker) kommt mit einem Motorschaden in die Werkstatt und vermutet als Ursache eine fremde immaterielle Macht, die seinen Motor beschädigt hat. Der Mechaniker (=Wissenschaftler) kann nun mit seinem Werkzeug lediglich eine rein mechanische Ursache ausschließen und beheben. Ja er kann selbst den Bedienungsfehler als eigentliche immaterielle Ursache mit seiner Methode letztlich nicht zweifelsfrei erkennen, allenfalls vermuten. Aber er kann die subjektive Theorie des Fahrers zur Ursache des Schadens entweder ausschließen, wenn die beobachtbaren Schäden nicht zur subjektiven Theorie passen, oder er kann dazu nichts sagen, niemals aber kann er eine immaterielle Macht als Ursache bestätigen. Er kann die Vermutung eines Bedienungsfehlers äußern, und bei einfachen Sachverhalten eine Empgfehlung abgeben, aber die tatsächliche Identifikation des Bedienungsfehlers und (vor allem im Falle komplexer Bedienungsfehler) deren Korrektur würde nicht in sein Ressort fallen, sondern in das eines Fahrlehrers.
Für die Wissenschaft gelten ganz ähnliche Prinzipien. Sie kann beobachtbare Fakten auswerten und Schlüsse daraus ziehen, sofern sie widerlegbar sind. Aber Bereiche die sich ihrem Anwendungsgebiet entziehen, über diese könnte sie allenfalls spekulieren. Viele Esoteriker aber machen auf mich den Eindruck eines Fahrers, der vom Mechaniker verlangt zwingend die Möglichkeit einer fremden immateriellen Macht anzuerkennen, gleichwohl aber in konkreten Fragen absolut unwillig ist die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass er einfach einen Anwendungsfehler begangen hat, und stattdessen den Mechaniker - da dieser nicht buckelt und sich den Wünschen des Fahrers nicht beugen kann, sondern auf sein Unvermögen immaterielle Kräfte zu untersuchen verweisen muss - als Erfüllungsgehilfen der bösen Automobilindustrie beschimpft. Wäre es nicht so traurig könnte dies schon wieder amüsant sein.

Zitat von
NetKrel
"Das Bild" noch groesser aufgzoomt, stellt sich auch noch die Frage, wohin und warum der Fahrer mit seinem Auto ueberhaupt unterwegs ist? Wie kommt er ueberhaupt auf die Strasse?
Alles wichtige Fragen NetKrel…. Aber eben nur für den Fahrer, nicht für den Mechaniker.^^ (Oder nur, wenn es um sein eigenes Auto geht)
Ich finde deine Ausführungen zum spirituellen Leben und seinen Aufgaben verständlich und könnte mich den meisten deiner Gedanken anschließen. Mir geht es wie gesagt ausschließlich um die falschen Zuschreibungen und die falsche Etikettierung, welche letztlich irreführt und damit eine Täuschung darstellt. Gerade mit Blick auf die Fortgesetzte Inanspruchnahme von Begriffen wie „anerkannte wissenschaftliche Tatsache“. Das wäre nichts anderes als würde ich mich privat für Heilsteine interessieren und nur weil ich von deren Wirkung überzeugt bin und diese gelegentlich verwende mich als Arzt bezeichnen würde. Das kann ich machen, aber entspräche eben nicht der Wahrheit. Und diese ist und denke ich doch beiden wichtig.

Zitat von
NetKrel
Dennoch bleibe ich dabei – bei der Reparatur eines Autos kann der Mechaniker mit seinem Werkzeug nur nach mechanischen Ursachen schauen
Verstehe ich Dich richtig dann, das dass Du psychosomatische - also seelische - Ursachen ausschliest?
Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Natürlich akzeptiere ich die Existenz psychosomatischer Krankheiten. Ich gebe dir auch insofern recht, dass zumindest die Psychiatrie in meinen Augen bei der Behandlung ihrer Patienten oft zu selten oder in einem zu geringen Umfang auf die Vorstellungswelt des Patienten einzugehen bereit ist. Hier wäre es oft sicherlich nötig mehr auf die Weltanschauliche Wirklichkeit der Schutzbefohlenen einzugehen. Obwohl sich hier m.E. in den letzten Jahrzehnten wesentliches verbessert hat. Aber der Arzt als Mediziner kann bei einer psychosomatischen Erkrankung eben nichts mit seinem „materiellen“ Werkzeug machen. Er kann nichts operieren oder Medikamente verschreiben. Die psychosomatische Erkrankung muss er abgeben an den Bereich der Psychologie. Natürlich wären alternativ zum Psychologen auch alternative Heilangebote aus der Ganzheitlichen Medizin oder der spirituellen Heilungen o.ä. möglich. Und auch hier vermag man wissenschaftlich zu arbeiten, insofern man verschiedene Phänomene beobachten und „messen“ kann. Und man kann auch untersuchen, welche Hirnprozesse bei bestimmten Handlungen beteiligt sind. Aber man kann keine Aussagen über metaphysische Konzepte machen wie z.B. die Existenz einer unsterblichen Seele oder eine karmische Belastung. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Das fällt in den Bereich der Philosophen und der Philosophierenden.^^
So… aber nun drängt es mich ins Bett. Und erwarte dort den Morgen, den du vermutlich schon begrüßen durftest.
Lieben Gruß
Lior
Geändert von Lior (23.06.2016 um 02:43 Uhr)
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen