Ja und was soll ein Gerechter beichten? dass er nichts zu beichten hat eventuell? ;-))) Höscht langweilig für den Beichtabnehmer.
Das mit der Beichte ist sowieso eine Fragen aufwerfende Sache. In der Nachbarschaft war eine katholische Familie.
Dem Kind wurde eingeredet, wenn es Mist gebaut habe, gelogen, gestohlen, könne es einfach zur Beichte gehen und alles sei wieder gut.
Und so machte sie es dann auch und prahlte damit, wie einfach es doch sei, wieder reinen Herzens zu sein.
Also wenn es doch auch Gerechte gab und gibt, dann ist es schon fraglich, wieso man die ganze Menschheit als Sünder bezeichnete für die Jesus am Kreuz gebüsst haben soll, findest Du nicht auch?
Die Trinität ist sowieso unbiblisch. Die angeblichen Stützen dieses natürlich wiederum mal konzilisch abgesegneten Altkirchenväterdogmas, wie das Jesus nicht interveniert habe, als Thomas gesagt habe, mein Herr und mein GOTT ist ja wirklich unglaublich.
Also Ed lehnt die Trinität ab? dann haben er und ich doch noch etwas gemeinsam, wer hätte das gedacht.
Geändert von starangel (13.06.2016 um 21:20 Uhr)
Wenn du glaubst, die Beichte sei Teil des Unterhaltungsprogramms für die Geistlichkeit, dann solltest du vielleicht besser aufhören, deine Meinung über den Katholizismus zu verbreiten, weil dein Wissensstand noch stark ausbaufähig ist.
Und wieder wird von einem Missstand auf die Gesamtheit verallgemeinert. Das bringen nur Leute fertig, die die elementarsten Grundlagen nicht verstanden haben, aber um jeden Preis was zu meckern finden wollen. Glaubst du wirklich, die Welt wartet auf deine unqualifizierte Meinung?Das mit der Beichte ist sowieso eine Fragen aufwerfende Sache. In der Nachbarschaft war eine katholische Familie. Dem Kind wurde eingeredet, wenn es Mist gebaut habe, gelogen, gestohlen, könne es einfach zur Beichte gehen und alles sei wieder gut. Und so machte sie es dann auch und prahlte damit, wie einfach es doch sei, wieder reinen Herzens zu sein.
Ganz schön naive Gedankengänge hast Du da. Wenn das grundsätzliche Verständnis dazu fehlt, ist es nunmal schwierig zu begreifen: Ein Gerechter ist nicht unbedingt völlig ohne Sünde. Aber er ist in jedem Fall dazu in der Lage dies zu erkennen und zu bereuen. Aber es gibt sicherlich auch Gläubige, die sich für gerecht halten und meinen, dass sie keine Beichte notwendig haben. Allein dadurch verweigern sie schon einmal die Nachfolge Jesu.
Nö, ist es nicht. Aber das ist auch immer abhängig, ob man fundierte Kenntnisse zu diesem Thema besitzt oder einfach nur unreflektiert etwas wiedergibt, was man mal gehört hat. Aber da stehst Du nicht allein da, vielen angeblich gläubigen Christen/Katholiken geht es ähnlich. Da gibt es viele, die wollen sich nicht mit ihren eigenen Fehlern beschäftigen.
Hallo Sarandanon, gestatte mit eine Frage.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann bedarf auch ein Gerechter der Beichte. Folgt für dich daraus, dass ein Gerechter nur aus jenen Kirchen kommen kann, welche auch die Beichte praktizieren, oder kann es diese z.B. auch in der evangelischen Kirche geben (solange sie selbstverstänlich Christen sind), sofern dieser dann seine Sünden außerhalb der Beichte aber vor seinem Herrn bekennt?Zitat von Sarandanon
Lieben Gruß
Lior
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Es gibt ja auch die Möglichkeit von Bußgottesdiensten, so wird das in der Regel bei uns praktiziert. Ohrenbeichte ist aus meiner Sicht nicht notwendig, sondern eine weitere Möglichkeit. Viel wichtiger ist die ehrliche Reue vor Ihm und die Umkehr zu Ihm. Das heißt für mich, auch Protestanten haben die Möglichkeit, nach einer Sünde sich wieder Gott zuzuwenden.
Danke für deine Antwort Sarandanon. Darf ich dennoch noch einmal nachhaken – dass auch Protestanten wieder den Weg zu Gott finden, das ist ja das eine. Aber wie sieht es mit den Gerechten aus, die du angesprochen hast? Sind diese nach Lehrmeinung deiner Kirche bzw. deiner Überzeugung folgend auch z.B. unter Protestanten zu finden oder ausschließlich n der Gemeinschaft der katholischen Kirche? Wenn die Frage nicht zu direkt ist…Zitat von Sarandanon
Viele Grüße
Lior
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Siehst Du, da haben wir ja schon mal eine Übereinstimmung, Sarandanon :-) (Und Gerechte haben nichts zu beichten....... ;-)
Ich möchte aber doch noch erweitern, dass es aus meiner Sicht und biblische belegbar....unter allen Menschen egal welcher Religion oder Keiner angehörend, Gerechte aus christlicher Sicht gibt.
Dazu zähle ich all jene, die intuitiv den Willen des Vaters im Himmel tun. Wer den Willen des Vaters im Himmel tut, zählt Jesus Christus zu seinen Geschwistern, demzufolge zu Gottes geliebten Kindern, eigentlichen CHRISTEN.
Petrus erkannte dies ja, in Apg 10.34. als er sagte, dass ein jeder egal aus welchem Volk er ist, Gott im Himmel angenehm ist wenn er recht tut (ein Gerechter durch und durch ist als Kind des Lichts sich erweist)
lg starangel
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen