Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
@saved und @Ed...

auf Jesus lassen sich eure Sühnopfer-Interpretationen (zB von Ro 6) nicht zurück führen.

Jesus lehrte bzgl. Sündenvergebung etwas anderes. Siehe Vater unser. Siehe bösartiger Knecht. Siehe V-Sohn. Siehe bösartige Weingärtner (<--- der Vater sandte sein geliebten Sohn nicht um gekreuzigt zu werden) etc...

Ihr beruft euch (ständig) nicht nur auf andere (zB Paulus) anstatt auf Jesus Christus... sondern interpretiert diese auch noch den Lehren Jesus bzgl. Sühnendvergebung auch noch "Fern Ab"...


Christlich ist das in meinen Augen nicht...
Hallo net.krel schön :-) dass ich mich hier nicht allein für die von Jesus Christus gelehrte Sündenvergebungslehren einsetze....Jesus freut sich sicher darüber. Christi Lehren finden dort weniger Aufmerksamkeit -ist mir mehrfach aufgefallen- wo aufgrund einer einsteigen Fehlinterpretation NUR 1 Bibelstelle in der sogenannt Heiligen Schrift (also 2. Tim. 3.16) die ganze Bibel als von Gott eingegeben gilt. In gewissen Kreisen scheint man noch nicht erkannt zu haben, dass JENE SCHRIFT VON GOTT EINGEGEBEN IST DIE ZUR BESSERUNG ETC. FÜHRT...weil es dann ja mit 2. Tim. 3.17 weitergeht DAMIT DER MENSCH GOTTES VOLLKOMMEN IST, VON GOTT ZU ALLEM GUTEN WERK GESCHICKT. Glaubst Du, das solchen noch zu Lebzeiten ein Licht auf geht, eine Erleuchtung wie bei Paulus möglich sein könnte? Je länger je mehr wage ich ernsthaft daran zu zweifeln.

lg starangel