Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Idee Jüdisch - katholisch - Beten and heiligen Gräbern

    Habe eine erstaunliche Enteckung gemacht.
    Bin Protestantin und die Protestanten, besonders die Freikirchlichen, die haben ja immer ein besonderes Problem mit der Heiligenverehrung. Katholischerseits wird uns dann erklärt, man bete ja nicht zu den Heiligen, sondern die Heiligen, z.B. Maria, verwenden sich für die Person, um bei Gott für die Person einzustehen. Die Gemeinde bestehe nicht nur aus den Lebenden Gliedern, sondern auch aus den Toten.
    Was für ein Stuss, denkt sich da meine protestantische Wenigkeit in der Meinung, dass man weiter vom ursprünglichen Christentum gar nicht weg sein kann als die Katholiken ... Allerdings muss man ja, wenn man den ursprünglichen christlichen Glauben erfassen will, doch einmal ins Judentum kucken. Und siehe da.
    Im Judentum betet man an Grabstätten von Heiligen. Warum? Die Erklärung von orthodoxer Seite lautet, dass die Seele des Frommen sich bei Gott für einen verwendet. Es wird das sich Verwenden der heiligen Seele verglichen mit einem Anwalt (!) - daraus könnte man glatt ein zweites Thema machen ... . Man sei vor Gericht auch besser durch einen Anwalt vertreten als man sich selbst vertreten kann. Wow.

    Quelle für die, die Englisch können: http://www.askmoses.com/en/article/2...-idolatry.html

    sorry für den Schreibfehler direkt im Titel ... :-(
    Geändert von Eliza (08.01.2009 um 17:26 Uhr)
    Die Tugend eines Menschens sollte nicht an seinen besonderen Leistungen gemessen werden, sondern an seinem alltäglichen Handeln ------ Blaise Pascal

  2. #2
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eliza Beitrag anzeigen
    Habe eine erstaunliche Enteckung gemacht.
    Bin Protestantin und die Protestanten, besonders die Freikirchlichen, die haben ja immer ein besonderes Problem mit der Heiligenverehrung. Katholischerseits wird uns dann erklärt, man bete ja nicht zu den Heiligen, sondern die Heiligen, z.B. Maria, verwenden sich für die Person, um bei Gott für die Person einzustehen. Die Gemeinde bestehe nicht nur aus den Lebenden Gliedern, sondern auch aus den Toten.
    Was für ein Stuss, denkt sich da meine protestantische Wenigkeit in der Meinung, dass man weiter vom ursprünglichen Christentum gar nicht weg sein kann als die Katholiken ... Allerdings muss man ja, wenn man den ursprünglichen christlichen Glauben erfassen will, doch einmal ins Judentum kucken. Und siehe da.
    Im Judentum betet man an Grabstätten von Heiligen. Warum? Die Erklärung von orthodoxer Seite lautet, dass die Seele des Frommen sich bei Gott für einen verwendet. Es wird das sich Verwenden der heiligen Seele verglichen mit einem Anwalt (!) - daraus könnte man glatt ein zweites Thema machen ... . Man sei vor Gericht auch besser durch einen Anwalt vertreten als man sich selbst vertreten kann. Wow.

    Quelle für die, die Englisch können: http://www.askmoses.com/en/article/2...-idolatry.html

    sorry für den Schreibfehler direkt im Titel ... :-(
    hallo eliza
    wir haben doch den bessten mittler oder anwalt:jesus christus! und er bittet sogar für uns, wenn wir ihn nicht darum bitten.
    dann aber ist es auch so, dass ja der vorhang zerrissen ist, und jesus uns den weg zum gnadenthron selbst freigemacht hat. wenn wir also durch den glauben jesu zu söhnen gottes wurden:haben söhne nicht allezeit zutritt zum vater?

    einen schönen tag noch.

  3. #3

    Standard

    vielleicht kann ich gleich noch dazufügen: Ja, ich glaube auch der Artikel gehört vielleicht wo anders auch hin, aber ich hab eine der halbwegs passenden Kategorien ausgesucht. Es könnte natürlich genausogut beim christlichen Glauben stehen bzw. dahin verschoben werden.

    herlold,

    ja, das habe ich mit "zweites Thema" gemeint. Die Antwalt-Sache erinnert schon stark an das Neue Testament.

    LG

    +Eliza+
    Die Tugend eines Menschens sollte nicht an seinen besonderen Leistungen gemessen werden, sondern an seinem alltäglichen Handeln ------ Blaise Pascal

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Juden brauchen keinen Mittler.

    Und auch Gott-Gläubige aus den Nationen brauchen keinen Vermittler.

    Und Söhne bnei eloah sind wir alle.

    Lehit

    Alef

  5. #5
    Isaak Gast

    Standard

    Ich hätte es gerne, wenn man diesen gesamten Thread, samt Inhalt und Aussage, in den christlichen Themenbereicht umsiedelte bzw. dort weiter behandeln würde.

    Danke
    Isaak

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    War die ursprüngliche Frage nicht eine Frage in den „Alltags-Glauben“ von Juden? Das täte ja schon hier her passen, oder?

    Nun haben aber leider nicht alle gleich viel Verständnis im Kopfe, dass sie mal lesend oder hörend bleiben, welche Antwort da Juden auf solche Fragen geben, sondern reden einfach ....

    Also wie wäre es wirklich mit der Frage, ohne immer diese plakativen ablenkenden Bemerkungen?


    Lehit

    Alef

  7. #7
    Isaak Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Juden brauchen keinen Mittler.

    Und auch Gott-Gläubige aus den Nationen brauchen keinen Vermittler.

    Und Söhne bnei eloah sind wir alle.

    Lehit

    Alef
    Mit Alefs Antwort sehe ich die Fragen beantwortet, liebe Eliza.

    lehit
    Isaak

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Mit Alefs Antwort sehe ich die Fragen beantwortet, liebe Eliza.

    lehit
    Isaak

    Also würdest du dann sagen, dass
    a) ich die Antwort von der Seite, die Chabad betreibt komplett falsch verstanden habe, in diesem Fall: Wie ist sie richtig zu verstehen?
    b) die Betreiber der Seite hier eine "Außenseitermeinung" im Judentum vertreten, die nicht dem mehrheitlichen Glauben entspricht, in diesem Fall: Wieso beten so viele Menschen in Israel an Grabern, von z.B. König David etc.? Was ist der Grund dafür?

    und Jungtroll hat ja gefragt, wer entscheidet, wo so eine Grabstätte ist. Dass sie existieren, ist ja nun mal eine Tatsache (und hat keine Antwort bekommen.) "Niemand braucht einen Mittler" ist keine Antwort auf irgend eine Frage hier. Die Frage hierzu wäre "brauchen Juden einen Mittler" oder "braucht irgendwer einen Mittler"? Die wurde aber nicht gestellt.

    Eigentlich hab ich ja gar keine Frage gestellt. Ich habe nur jüdisch-katholisch gegenübergestellt. Falls ich mich in der Interpretation, dass das "gängiger jüdischer Glaube" ist, an Grabstätten zu beten, und aus der Webseite herauslas, dass das deswegen praktiziert wird WEIL Gott es eher hört, geirrt habe, dann bitte ich dich, diese Interpretation entsprechend zu korrigieren. Von einem Mittler habe ich in dem Zusammenhang übrigens nicht gesprochen aber ja, sowas ist ja ein Anwalt schon.

    LG +Eliza+
    Die Tugend eines Menschens sollte nicht an seinen besonderen Leistungen gemessen werden, sondern an seinem alltäglichen Handeln ------ Blaise Pascal

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Eliza Beitrag anzeigen
    Im Judentum betet man an Grabstätten von Heiligen.
    wer is denn ein heiliger oder wer entscheidet wo so eine heilige grabstätte is also bei den katholiken macht das ja der papst und wie ist das im judentum sind das einfach alte überlieferungen oder kommen da auch heute noch neue heilige dazu

  10. #10
    Isaak Gast

    Standard

    Lieber User Jungtroll,

    deine Fragen wurden hier bereits beantwortet.
    Das Lesen des gesamten Thread’s ist oft hilfreich.

    Gruß
    Isaak


 

Ähnliche Themen

  1. katholisch? - evangelisch?
    Von Taakedis im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 02:24
  2. sünde wider den heiligen geist
    Von minni im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 12:00
  3. Zum Heiligen Geist beten / ihn anbeten?
    Von JC-Freak im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 23:40

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jüdisch katholisch

jüdisch-katholisch

jüdisch beten

jüdische Bräuche an Gräbern von Heiligen
Begriff

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •