Ergebnis 1 bis 10 von 25

Baum-Darstellung

  1. #17

    Standard

    Lieber Isaak,

    vielen Dank für die Klärung des Wortes "Tsadik".

    Ich habe nun den wichtigsten Teil des Textes übersetzt. Die Webseite wird von Chabad betrieben (Link im ersten Posting). Hier nun meine Übersetzung, es handelt sich um ein aufgezeichnetes Chatgespräch.

    GraveMatter: Warum beten wir an der Grabstätte eines Gerechten oder an Rachels Grabstätte?

    Rabbi Yosef L: Es ist ein alter Brauch, an der Grabstätte eines Tzaddiks zu beten.

    GraveMatter: Wir sollten direkt zu Hashem beten. Ist nicht das Beten an einer Grabstätte einen Schritt oder zwei weg vom Götzendienst?

    Rabbi Yosef L: Nein, wir beten nicht ZU dem Tzadik, wir beten zu Hashem, aber wir bitten die Seele des Tzadiks Fürsprache für uns zu leisten (sich zu verwenden, zu vermitteln) für uns, so ungefähr wie ein Verteidiger. Wir wissen, dass die Richter diejenigen sind, die das Urteil sprechen, aber der Anwalt kann unseren fall hoffentlich besser vortragen.

    GraveMatter: Werden unsere Gebete an einer Grabstätte besser gehört oder ist es nur eine andere Art (zu beten)?

    Rabbi Yosef L: Wer würde ihren Fall besser vorbringen, Sie oder ein versierter Anwalt?

    GraveMatter: Um beim Anwaltsbeispiel zu bleiben, manchmal können die Leidenschaft und die tief gefühlten Gedanken eines Menschen überzeugender sein als der beste Anwalt.

    Rabbi Yosef L: Wir sehen selten Menschen, die keinen Anwalt benutzen.
    Wollte das nur mal so hinstellen. Vielleicht kannst du, Isaak, das kommentieren in dem Zusammenhang, in dem wir davon gesprochen haben. Oder vielleicht willst du es einfach so stehen lassen und es kommt irgendwann jemand vorbei, der es kommentieren möchte.

    Ich will dazusagen, dass ich das nicht verurteile, sondern ich lerne. Mich hat das in Israel schon gewundert, daher habe ich auch die Frage erst gefunden. Denn natürlich ist mir Klar, dass das Judentum nicht an Mittler glaubt und solche Dinge ablehnt. Aus diesem Grund wundert es mich ja auch. Mir persönlich sind da eben Parallelen zum Katholizismus eingefallen.

    ... und viele liebe Grüße

    die +Eliza+
    Geändert von Eliza (12.01.2009 um 21:59 Uhr)
    Die Tugend eines Menschens sollte nicht an seinen besonderen Leistungen gemessen werden, sondern an seinem alltäglichen Handeln ------ Blaise Pascal


 

Ähnliche Themen

  1. katholisch? - evangelisch?
    Von Taakedis im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 02:24
  2. sünde wider den heiligen geist
    Von minni im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 12:00
  3. Zum Heiligen Geist beten / ihn anbeten?
    Von JC-Freak im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 23:40

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jüdisch katholisch

jüdisch-katholisch

jüdisch beten

jüdische Bräuche an Gräbern von Heiligen
Begriff

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •