Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren wie ihr dazu steht:

1. Organspende
2. Blutspende
3. Den Körper nach dem Tod für die Wissenschaft hergeben

Geht das total gegen eure religiöse und/oder moralische Überzeugung oder ist das für euch okay? Und wäre das nicht sogar so eine Art letzter Akt von Nächstenliebe, wenn man Organe spendet, die man ja als Toter nicht mehr braucht oder seinen Körper für Studien oder Forschung zur Verfügung zu stellen und damit evtl. einen medizinischen Fortschritt für die lebenden Menschen ermöglichen?
Ist der Körper ein Tempel solange man lebt oder bleibt der Körper auch ein Tempel wenn man tot ist?

Würde mich über viele Meinungen freuen.

LG Thalestris
Hallo Thalestris,
auch für mich ist der Körper primär ein Gefährt. Er steht zwar in enger Verbundenheit mit meinem Geist, aber so dieser sich verabschiedet hat, hat er m.E. keine eigene Qualität mehr. Deshalb wären meine Antworten:
Organspende – Ja…. , unter gewissen Auflagen.
Bluttransfusion – Ja
Körper an die Wissenschaft – Ja, ist schon testamentarisch veranlasst.^^
Ich denke aber diese Entscheidungen muss jeder für sich treffen. Als verbindlich weil moralisch würde ich sie nicht deklarieren wollen – allenfalls würde ich mich dafür einsetzen, dass ihrerseits zur Organspende Bereitwillige eine kleine Bevorzugung bekommen, indem sie bei der Punktvergabe zur Erfassung ihrer jeweiligen Warteposition Bonuspunkte bekommen. Ansonsten ist es eine Gewissensfrage.
Lieben Gruß
Lior