Ergebnis 1 bis 10 von 44

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lior
    Wo immer ich einem anderen mit Geringschätzung begegne, mich für besser halte oder es in anderer Form an Respekt vor ihm fehlen lasse, schaffe ich nicht nur das Fundament für eine spätere Verurteilung und einen Mangel an Nächstenliebe, es ist bereits gelebte Tyrannei und in seiner Gewalt das genaue Gegenteil dessen, was ich mit den Lippen predigen mag.
    "Gelebte Tyrannerei"... ich glaube da bin ich es jetzt diesmal der "es" etwas uebertrieben findet :-) [...]
    Wichtig ist dann wenigstens, imho, bei "aller Streitigkeit" dass man sich zumindest danach wieder "besinnt"... oder, am aller besten, schon waehrend dessen.
    Hallo NetKrel,
    nun ja, ich denke schon, dass die eigentliche Gewalt sich nicht erst im Handeln bemerkbar macht, sondern bereits im Denken besteht - und dem daraus folgenden Umgang miteinander. Du führst hier ja selbst Warnke und seine Spekulationen zur Kraft unserer Gedanken an.^^ Aber vielleicht hast du recht. Vielleicht habe ich es etwas extrem formuliert.^^ Könntest du dich damit anfreunden, wenn ich von einer anhaltenden Geringschätzung spreche? Begleitet von dem Unwillen sich selbst infrage zu stellen?
    Lieben Gruß
    Lior
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Könntest du dich damit anfreunden, wenn ich von einer anhaltenden Geringschätzung spreche? Begleitet von dem Unwillen sich selbst infrage zu stellen?
    Aufjedenfall Lior. (Danke fuer Dein Entgegenkommen :-) )

    Wobei ich Dir da im Gesamten aber auch keinesfalls Widersprechen wollte...

    Es gibt imho mehrere und ebenso gueltige Sichtweisen warum "es" abzulehnen ist... Deine basiert, glaube ich, auf eine (ich sag mal -->) "Moralisch-Soziologische" (berichtige mich aber gerne falls es das nicht ganz treffen sollte) ...

    Und die Aussagen im Video des Biologen aus Sicht einer "Quanten-Phyiskalisch-Philosophischen- Biologisch-Spirituelle" Position... die ich [rein fuer mich] jetzt nicht unbedingt nur als "philosophische Spekulation" bezeichnen wuerde... aber darum soll es mir zumindest jetzt grad nicht gehen (weil evntl. dann die Gefahr betsuende dass man sich nun an "akademischen Nebensaechlichkeiten" unnoetig lang aufhaelt :-) )

    Im Grunde aber ist es die gleiche Aussage oder evntl. auch "Empfehlung" am Ende die Rauskommt, naemlich: "Tut es nicht" (<--- ganz verkuerzt) ... jeweils nur aus unterschiedlichen (imho: gueltigen) Positionen heraus gesagt.

    lg

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Es gibt imho mehrere und ebenso gueltige Sichtweisen warum "es" abzulehnen ist... Deine basiert, glaube ich, auf eine (ich sag mal -->) "Moralisch-Soziologische" (berichtige mich aber gerne falls es das nicht ganz treffen sollte) ...
    Ich weiß offen gesagt nicht NetKrel, ob es immer notwendig ist ein Adjektiv zu finden, aber "soziologisch" wäre nicht meine Wahl gewesen - eher philosophisch, wenn du mich fragen würdest. Man könnte es aber auch einfach als meine religiöse Überzeugung bezeichnen.^^

    Zitat Zitat von NetKrel
    Und die Aussagen im Video des Biologen aus Sicht einer "Quanten-Phyiskalisch-Philosophischen- Biologisch-Spirituelle" Position... die ich [rein fuer mich] jetzt nicht unbedingt nur als "philosophische Spekulation" bezeichnen wuerde... [...]
    Ich weiß, dass man Herrn Warnke oft die Verbreitung von Halbwahrheiten und Pseudowissenschaftlichkeit vorwirft. Dem würde ich mich so dennoch nicht unbedingt anschließen wollen. Da er aber wissenschaftliche Fakten mit weltanschaulich geprägten Mutmaßungen und Interpretationen vermengt, betrachte ich seine Überlegungen eben als philosophische Spekulation, d.h. als Gedanken die ungebunden durch methodische Beschränkungen eine metaphysische Deutung jenseits des wissenschaftlich Fassbaren konstruiert. Ich meinte hier Spekulation also nicht wertend, sondern beschreibend als "philosophische Methode". Zur Qualität seiner Spekulationen wollte ich mich gar nicht äußern.^^ Das nur zur Erklärung, um nicht falsch verstanden zu werden....
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.


 

Ähnliche Themen

  1. Würzburg ist gefallen
    Von Ingo im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 23:02
  2. Wie wunderbar sind Deine Werke, Gott. Ps. 66,3
    Von Regenbogen im Forum Bildbetrachtungen mit den Augen des Glaubens
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 21:39
  3. Gefallen?
    Von BlackBird im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 08:24

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •