
Zitat von
net.krel
Es gibt imho mehrere und ebenso gueltige Sichtweisen warum "es" abzulehnen ist... Deine basiert, glaube ich, auf eine (ich sag mal -->) "Moralisch-Soziologische" (berichtige mich aber gerne falls es das nicht ganz treffen sollte) ...
Ich weiß offen gesagt nicht NetKrel, ob es immer notwendig ist ein Adjektiv zu finden, aber "soziologisch" wäre nicht meine Wahl gewesen - eher philosophisch, wenn du mich fragen würdest. Man könnte es aber auch einfach als meine religiöse Überzeugung bezeichnen.^^

Zitat von
NetKrel
Und die Aussagen im Video des Biologen aus Sicht einer "Quanten-Phyiskalisch-Philosophischen- Biologisch-Spirituelle" Position... die ich [rein fuer mich] jetzt nicht unbedingt nur als "philosophische Spekulation" bezeichnen wuerde... [...]
Ich weiß, dass man Herrn Warnke oft die Verbreitung von Halbwahrheiten und Pseudowissenschaftlichkeit vorwirft. Dem würde ich mich so dennoch nicht unbedingt anschließen wollen. Da er aber wissenschaftliche Fakten mit weltanschaulich geprägten Mutmaßungen und Interpretationen vermengt, betrachte ich seine Überlegungen eben als philosophische Spekulation, d.h. als Gedanken die ungebunden durch methodische Beschränkungen eine metaphysische Deutung jenseits des wissenschaftlich Fassbaren konstruiert. Ich meinte hier Spekulation also nicht wertend, sondern beschreibend als "philosophische Methode". Zur Qualität seiner Spekulationen wollte ich mich gar nicht äußern.^^ Das nur zur Erklärung, um nicht falsch verstanden zu werden....
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen