Guten Tag Ed (ich glaube, dass man sich in der ganzen Bibel an Jesus Gottesoffenbarung halten muss, will man wissen wie der allein wahre Gott ist und was er von uns Menschen will)

Kannst Du mir Bibelstellen zeigen, wo der Gott der Hebräer Aussätzige und Blinde, Lahme zu sich hat kommen lassen um sie zu heilen,
denn hier lese ich das Gegenteil:3. Mose und der HERR redete mit Mose und sprach: 17 Rede mit Aaron und sprich: Wenn an jemand deiner Nachkommen in euren Geschlechtern ein Fehl ist, der soll nicht herzutreten, daß er das Brot seines Gottes opfere. 18 Denn keiner, an dem ein Fehl ist, soll herzutreten; er sei blind, lahm, mit einer seltsamen Nase, mit ungewöhnlichem Glied, 19 oder der an einem Fuß oder einer Hand gebrechlich ist 20 oder höckerig ist oder ein Fell auf dem Auge hat oder schielt oder den Grind oder Flechten hat oder der gebrochen ist. 21 Welcher nun von Aarons, des Priesters, Nachkommen einen Fehl an sich hat, der soll nicht herzutreten, zu opfern die Opfer des HERRN; denn er hat einen Fehl, darum soll er zu dem Brot seines Gottes nicht nahen, daß er es opfere.
Oder wo Gottes Geist in Jesus befahl, man solle Aussätzige, Blinde, Lahme ja nicht in seine Nähe lassen? Dass genau das Gegenteil der Fall war, dass er alle heilte, die irgendein Gebrechen hatte steht wohl an immens vielen Stellen in den Evangelien und auch der Apostelgeschichte.
Und es gingen zu ihm Blinde und Lahme im Tempel, und er heilte sie. Matthäus 21.14 Und es kam zu ihm viel Volks, die hatten mit sich Lahme, Blinde, Stumme, Krüppel und viele andere und warfen sie Jesu vor die Füße, und er heilte sie, Matthäus 15.30


Also der Umgang, die Einstellung zu Menschen mit einer Behinderung ist ja wohl allein schon krass gegensätzlich, findest Du nicht auch?


Wo Gottes Geist in Jesus jemanden töten wollte, mit Morddrohungen erpresste oder Gesetze zum Töten erlassen haben sollte, während seiner Aufklärungskampagne ab der Taufe im Jordan, fandest Du sicher auch nicht. Hier bezüglich Gott der Hebräer
2. Mose 4.22Und du sollst zu ihm sagen: So sagt der HERR: Israel ist mein erstgeborener Sohn; 23 und ich gebiete dir, daß du meinen Sohn ziehen lassest, daß er mir diene. Wirst du dich des weigern, so will ich deinen erstgeborenen Sohn erwürgen. 24 Und als er (Mose)unterwegs in der Herberge war, kam ihm der HERR entgegen und wollte ihn töten.
Wo der Gott der Hebräer zur Liebe und Barmherzigkeit aufrief bei Mose, statt zu Opfer jedwelcher Art, fand ich in den Mosebüchern nicht, Du schon?Jesus berief sich hier auf Hosea 6.6
13 Gehet aber hin und lernet, was das sei: "Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer." Ich bin gekommen die Sünder zur Buße zu rufen, und nicht die Gerechten.
oder auch hier unmissverständlich gegen Opferungen
Matthäus 12.7Wenn ihr aber wüßtet, was das sei: "Ich habe Wohlgefallen an der Barmherzigkeit und nicht am Opfer", hättet ihr die Unschuldigen nicht verdammt.
Gibt es beim Gott der Hebräer auch Sündenvergebung ohne Schlachten von Lebewesen, Blutvergiessen? Jesus lehrte im Gleichnis vom Verlorenen Sohn, dass Gott Sünden vergibt, wenn jemand zu ihm umkehrt, weil er eingesehen hat, dass er komplett falsch gehandelt hat und kaum mit Vergebung rechnet......Was tat der Vater? Er nahm ihn in die Arme und freute sich. Dieser Sohn sei verloren gewesen und wiedergefunden, sei tot gewesen und wieder lebendig geworden. Schön, zeigt Gottes Güte, wenn jemand aufhört gottlos zu handeln. So ist Gott. Auch lehrte Jesus, dass wer vergibt, dem wird vergeben, wer nicht vergebungsbereit ist, dem wird auch Gott nicht vergeben...denn solche sind hartherzig und das passt nicht zu Gott dem Vater von Jesus Christus. Ach ja, dann gab Jesus sogar die Vollmacht an die Jünger weiter, Sünden zu vergeben. Und das alles ohne einen Tropfen Blut zu vergiessen.

Ja Ed, wer nicht lebt wie es Gott gefällt, hört auf Gottes Feind, dem Herrscher der Welt der Finsternis.....dort ist ein Zittern und Zähneklappern, weil dieser kein Erbarmen kennt. Das ist so, wie wenn Schafe den Guten Hirten verlassen und sich der Gefahr des reissenden Wolfs aussetzen..... beim Guten Hirten gibt es Schutz.....ausserhalb seines Schutzes Gefahr. Wir haben die Wahl. Ich wählte die Nachfolge Jesus Christus und erkenne den Schutz des Guten Hirten tagtäglich, auch die Guten Werke, die ich für ihn tätigen darf und mit Freude mache..... Natürlich immer im Sinne von Soli deo gloria.


Es gibt noch weitere krasse Gegensätzlichkeiten zwischen Gottes Geist in Jesus und dem Geist dessen der sich als Gott der Hebräer bezeichnet und dem Volk Israel den Himmel versprach und sie in die Wüste schickte. Von der Arbeiterknechtschaft in die Kriegsknechtschaft...

Paulus hat erkannt dass er bislang einem falschen Gottverständnis aufgesessen ist und gab ja zu, dass er Angehörige der Gemeinde Gottes früher vernichten wollte (als er noch dem falschen Gottverständnis untertan war) der einstige Christenverfolger wandelte sich zum Verbreiter der einzig wahren Gotteslehre von Jesus Christus. Ist das nicht eine sehr sehr lobenswerte Wandlung?

lg starangel