Natürlich. Aber so hat Luther übersetzt. Dessen Übersetzung bei dir die Arbeitsbibel ist.
In der Einheitsübersetzung ist besser übersetzt. "Kehrt um". Was bedeutet - umdenken, seinen Sinn ändern, und entsprechend handeln.
Wie immer verwechselst du zwei verschiedene Sachen. Die Einbürgerung mit den Bürgerpflichten.Also nochmals, wie lautet das Evangelium Jesus Christus? Und wie lautet ein verdrehtes Evangelium? beim Evangelium Jesus Christus heisst es Mitarbeit am Reich Gottes. beim verdrehten Evangelium (was Paulus sicher nie verkündete) heisst es, du brauchst nichts zu tun, Jesus hat für dich am Kreuz alles erfüllt.
Niemand kann sich die Bürgerschaft im Reich Gottes verdienen. Die bekommt man als Geschenk, aus Gnade.
Und dazu ist Jesus gestorben und auferstanden. Damit wir in der Vereinigung mit ihm in der Gleichheit seines Todes und seiner Auferstehung Bürger des Reiches Gottes werden.
22 sondern ihr seid gekommen zum Berg Zion und zur Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem; und zu Myriaden von Engeln, einer Festversammlung;
23 und zu der Gemeinde der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind; und zu Gott, dem Richter aller; und zu den Geistern der vollendeten Gerechten;
24 und zu Jesus, dem Mittler eines neuen Bundes; und zum Blut der Besprengung, das besser redet als das Blut Abels. (Hebr. 12)
19 Ihr seid also jetzt nicht mehr Fremde ohne Bürgerrecht, sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes. (Eph. 2)
Sind wir aber Bürger des Reiches Gottes geworden, dann heißt es, arbeiten. Sich für das Reich Gottes einsetzen.
31 Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen?
32 Denn um all das geht es den Heiden. Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht.
33 Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben. (Mt. 6)
Bist du Bürger/in des Reiches Gottes?
Lesezeichen