
Zitat von
net.krel
die habens nicht gerne wenn man das Wort "Beweis" in den Mund nimmt bei Dingen die sich nur Grenzwertig bis schwer oder oft auch einfach gleich gar nicht im Nachhinein nach "konventionell-wissenschaftlichen Methoden" Uebepruefen lassen koennen :-) ( <--- mache nur Spass :-) falls Lior mitliest :-) )
Oh, Lior liest immer mit – und denkt sich oft seinen Teil. Aber er versteht auch Spaß.^^ Nein im Ernst, wenn du zu der Überzeugung gelangt bist, dass deine Tochter eine dir bereits bekannte Seele ist, die aufgrund euer beider Wunsch dir geboren wurde, dann ist das dein privater Glaube, in den ich dir auch nicht reinreden würde. Im Gegenteil ist es schön, dass du eine solche Verbundenheit empfindest. Ich habe auch nicht grundsätzlich ein Problem damit, wenn jemand von „bewiesen“ spricht, noch weniger wenn er davon spricht, dass etwas für ihn selbst ein Beweis sei. Im Gegenteil finde ich es eher aufschlussreich. Widerspruch regt sich bei mir eigentlich nur, wenn jemand sei es aus Unwissenheit heraus, sei es aus bewusster Absicht den Versuch unternimmt, durch die Verwendung des Adjektivs „wissenschaftlich“ seiner Glaubensüberzeugung einen höheren Geltungswert zuzuschreiben, um „glaubwürdiger“ zu erscheinen. Vor allem wenn es aus bewusster Absicht heraus und nicht aus Unwissenheit geschieht – das erkennt man aber oft am Unwillen trotz gegenteiliger Argumentation von der eigenen Darstellung abzulassen.^^
Ob nun die Abtreibung in den ersten 4 oder 8 oder 12 Wochen im Gesetzlichen Rahmen stattfand spielt zumindest dabei nicht die "Entscheidende Rolle"... aber natuerlich: Umso "spaeter" umso "gravierender"... und irgendwannmal wuerde es natuerlich Mord genannt werden...
Diesen Gedanken möchte ich kurz aufgreifen, denn er spricht ja eine interessante Fragestellung an. Ich denke fast jeder würde einem Fötus ein größeres Lebensrecht zusprechen, als einem Embryo, zugleich aber sprichst du davon, dass eine Tötung immer gravierender wird, was auch auf Sunigols Ausführung eingeht, nachdem der Gesetzgeber die Grenze zur erlaubten Abtreibung bei der 12. Schwangerschaftswoche setzt. Für die Setzung einer solchen Grenze lassen sich nun philosophisch verschiedene Gründe finden, aber wie ist das aus eurer jeweiligen religiösen Überzeugung heraus? Also wo ist die Grenze zu ziehen, die den Zeitraum der erlaubten Abtreibung vom Zeitraum des Abtreibungsverbotes trennt und nach welchen Kriterien gilt diese, also womit wird diese Grenze begründet? Z.B. mit Blick auf das von dir NetKrel zum Thema reinkarnierte Seele und spirituelle Abmachung gesagte?
Zum Thema „Abmachung der Seelen“ hätte ich darüber hinaus noch zwei Fragen. (Es geht bei solchen Überzeugungen ja auch immer um die Konsequenzen, die aus ihnen erwachsen) Nachdem ja nun die wenigsten Erinnerungen an ihr vermeintlich früheres Leben haben, was für einen Geltungswert haben solche Vereinbarungen. Oder anders gesagt, wenn ich ja nicht weiß, ob ich einen spirituellen Vertrag mit der Seele meines Kindes geschlossen habe, müsste ich dann nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass es einen solchen Vertrag gibt und um nicht vertragsbrüchig zu werden die Seele austragen?
Und besteht nicht zugleich aber auch eine Gefahr in die andere Richtung? Ich meine was – außer der gesetzlichen Regelung, um die es aber hier nicht geht, weil wir ja von moralischen Regeln sprechen – würde eine Reinkanrationsgläubige davon abhalten zu sagen, „Moment… jetzt im sechsten Monat stellen wir fest, dass mein Kind eine schwere Behinderung hat Das war aber sicherlich nicht Teil des Vertrages, also wäre es für die Seele meines Kindes aber auch für mich eine unzumutbare Situation, wenn das Leben unter diesen Vorgaben stattfinden würde. Besser ich treibe noch schnell ab und zeuge einen neuen Körper, denn dann die Seele meines Kindes bewohnen kann.“ Natürlich könnte man argumentieren, dass die Behinderung eine Folge des Karmas und nicht der Umwelt wäre. Aber auch das würde dem Versuch der Abtreibung nicht widersprechen, denn wenn es Karma ist, wird auch der zweite Körper behindert, wenn es „nur“ ein Umweltfaktor ist, dann mag die Seele ihren neuen Körper sicherlich dem abgetriebenen Körper vorziehen. Verstehst du worauf ich hinaus will, NetKrel?
Liebe Grüße
Lior
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen