Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 449

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Keiner kann das Gesetz Gottes [zB von Saat und Ernte] austricksen, umgehen gar deren Wirkung aufheben...
    Wir tricksen doch den Regen mit einem Regenschirm aus?
    Und sowas macht man auf Schritt und Tritt.

    Gesetz Gottes ohne Wirkung?
    Regen ohne daß man naß wird, nur weil man einen Regenschirm in der Hand hält?

    Versteh ich Dich dann soweit richtig...

    dass Du davon ausgehst,

    dass das Gesetz Gottes (Mt 7,12)....

    und der im Kontext-dazugehoerige darueber stehende [ebenso darueber allzeit wirkende] "Richtgeist Gottes" (Mt 7,2)

    bei Dir Wirkungslos sei?
    Man braucht nur den passenden "Regenschirm".

  2. #2

    Standard

    "Nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden." (der gerechte Richtgeist Gottes)

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Man braucht nur den passenden "Regenschirm"
    Den gibts dazu nicht... das ist, in meinen Augen, ein sehr grosser Irrtum, davon Auszugehen, man koenne sich vor der Gerechtigkeit Gottes abschirmen...

    Gott sieht auch ins noch so "Verborgene"... sieht durch alle "Regenschirme"...

    "Der Tag des Gerichts wird das ans Licht bringen, der Tag, an dem Gott durch Jesus Christus die verborgensten Dinge der Menschen richten wird. So entspricht es der guten Botschaft, die mir anvertraut ist. " (NT, Paulus)

    Karma = Saat_und_Ernte = Gottes_Gerechtigkeit = das_Gesetz = Richtgeist_Gottes etc.. laesst sich nicht austricksen.

    Warum also nicht der Gerechtigkeit nachfolgen die dem Richtgeist Gottes entspricht? Warum versuchen sich vor ihr abzuschirmen wenn es doch eh ein von Anfang nur zum Scheitern verurteiler Versuch immer nur sein kann? Gott Verurteilt ja niemanden... ist er ja die Nicht-Verurteilung selbst. Aber die Saat die wir ausstreuen... das wird zur unsere Ernte werden.

    Die Gerechtigkeit Gottes besagt, zumindest aus meiner Sicht aus gesehen, eigentlich nur: Streu die Saat der guten Fruechte des Geistes im Leben aus... weil die andere Saat wird Dir den Magen verderben... unweigerlich...

    Nicht mehr und nicht weniger eigentlich.

  3. #3

    Standard

    Warum also nicht der Gerechtigkeit nachfolgen die dem Richtgeist Gottes entspricht?

    Net.krel, die Antwort ist recht simpel. Weil glauben viel bequemer ist, als sich auf zu machen und die Wahrheit zu finden, also Gottes Schöpfungsgesetze.

    Alleine die Frage: "Welche Religion hat Gott?", bringt schon Unruhe in die Reihen der "Gläubigen"!

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Alleine die Frage: "Welche Religion hat Gott?", bringt schon Unruhe in die Reihen der "Gläubigen"!
    Warum sollte diese Frage Unruhe bringen?

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
    Warum sollte diese Frage Unruhe bringen?
    Weil Gott religionslos ist und in und durch alle Liebenden wirkt, also in denen die reinen Herzens sind RELIGIONSUNABHÄNGIG. Ich erinnere an Apg. 10.34 - 36 die Erkenntnis des Petrus.

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Weil Gott religionslos ist und in und durch alle Liebenden wirkt, also in denen die reinen Herzens sind RELIGIONSUNABHÄNGIG. Ich erinnere an Apg. 10.34 - 36 die Erkenntnis des Petrus.
    Nochmal: Warum soll diese Frage Unruhe bringen?

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Weil Gott religionslos ist und in und durch alle Liebenden wirkt, also in denen die reinen Herzens sind RELIGIONSUNABHÄNGIG. Ich erinnere an Apg. 10.34 - 36 die Erkenntnis des Petrus.

    Was auch immer und immer wieder vorkommt ist dass den HG nur ein Christ haben (... "haben"... ihn haben... ihn "Besitzen" ... ) kann. (<--- der HG Ge-hoert ihn also "ganz allein" und nur seinen "Gleichgesinnten" .. meinen jene Betroffene zumindest...)

    Das gleiche mit der "Rettung".. mit der Suendnevergebung... mit der Naechstenliebe... mit der Hoelle... mit der "Versoehnung mit Gott"... mit der "Schrift" .... zig Varianten...

    Die Definiton von "Christ" entspricht dabei - ausnahmslos - immer jener... von dem der das Aussagt..... und das wiederum sind in den meisten dieser Faelle in Wahrheit reine religioes-intelektuelle-akademische "Selbst-Bekenntnise"...
    Geändert von net.krel (11.06.2016 um 22:47 Uhr)

  8. #8

    Standard

    Alle Religionen, ich wiederhole: Alle Religionen, sind Hemmnisse zu Gott!

    Und warum? Religionen sind von Menschen gemacht und das bedeutet kämpfen. Kämpfen um Pfründe! Kämpfen um die Macht! Kämpfen darum wer die bessere Religion ist!


    "Ich denke an manchen Tagen, dass es besser wäre, wenn wir keine Religionen mehr hätten. Alle Religionen und alle Heiligen Schriften, bergen ein Gewaltpotential in sich. Deshalb brauchen wir eine säkulare Ethik jenseits aller Religionen"

    - Tenzin Gyatso -
    Geändert von daVinnci (12.06.2016 um 00:01 Uhr)

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    "Nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden." (der gerechte Richtgeist Gottes)
    Und weil du an diese Liebe Gottes nicht glaubst, wird sie dir auch nicht zuteil. Denn Gott zwingt sich keinem auf.

    Man braucht nur den passenden "Regenschirm"
    Den gibts dazu nicht... das ist, in meinen Augen, ein sehr grosser Irrtum, davon Auszugehen, man koenne sich vor der Gerechtigkeit Gottes abschirmen...
    Wenn Gott sagt, daß es ihn gibt, dann gibt es ihn. Aber eben nicht für die Besserwisser.

    21 Denn da die Welt angesichts der Weisheit Gottes auf dem Weg ihrer Weisheit Gott nicht erkannte, beschloss Gott, alle, die glauben, durch die Torheit der Verkündigung zu retten. (1Kor. 1)

    Warum also nicht der Gerechtigkeit nachfolgen die dem Richtgeist Gottes entspricht?
    Weil Gott nicht nur Richter ist, sondern auch Vater.
    Und da kommt die Liebe Gottes zu Wort und Tat.

    14 Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss der Sohn des Menschen erhöht werden,
    15 damit jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben habe.
    16 Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
    17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.
    18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes. (Joh. 3)

    Gott Verurteilt ja niemanden...
    Sondern schaut nur gleichgültig zu, wie seine Kinder zugrunde gehen?

    Das ist der Gott der Philosophen. Wir haben einen anderen.

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen

    Das ist der Gott der Philosophen. Wir haben einen anderen.
    Ach ja, welchen Gott habt ihr? Den der das Volk Israel in die Wüste schickte, statt ins versprochene gelobte Land zu führen, in die Finsternis trieb oder den, der seinen Sohn schickte um dem Volk Israel den Weg aus der Finsternis in sein Licht zu zeigen und vorzuleben?


 

Ähnliche Themen

  1. Die Geschichte vom alten Esel
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 17:18
  2. Der Korb des alten Mannes
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 09:15
  3. ich mag den guten alten mainchat
    Von Julia1 im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 22:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •