Ergebnis 1 bis 10 von 449

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ihr könnt Euch natürlich bis zum "Nimmerleinstag" gegenseitig die Bibeltexte um die Uhren hauen, denn jede Ansicht, auch die der Hasser , werden in der Bibel bedient.

    Nur solltet Ihr Euch vorher auf eine Bibel einigen und dann versuchen heraus zu finden welche Texte überhaupt die Worte Gottes sind.

    Ed hat schon, nach Anregung, herausgefunden das Gott und Jesus gar nicht Hass fordert, obwohl es in der Bibel verlangt wird.

    (1.Kor. 13.9-10; Joh. 14.26 + 15.26)

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen
    Ihr könnt Euch natürlich bis zum "Nimmerleinstag" gegenseitig die Bibeltexte um die Uhren hauen, denn jede Ansicht, auch die der Hasser , werden in der Bibel bedient.

    Nur solltet Ihr Euch vorher auf eine Bibel einigen und dann versuchen heraus zu finden welche Texte überhaupt die Worte Gottes sind.

    Ed hat schon, nach Anregung, herausgefunden das Gott und Jesus gar nicht Hass fordert, obwohl es in der Bibel verlangt wird.

    (1.Kor. 13.9-10; Joh. 14.26 + 15.26)
    Hallo daVinnci, dass Ed dies mit der falschen Übersetzung bezüglich hassen, statt hinten anstellen (geringer schätzen...was dann über geringschätzen zu hassen geführt habe) hat mir erstaunt, ja gefreut.

    2. Tim 3.16 in der Urform zeigt ja, dass alles was von Gott eingegeben ist, als Anleitung zur Vervollkommnung dienen solle..dass der Mensch Gottes zu nurmehr GUTEN WERKEN geschickt werden kann.

    Ich habe mit Hilfe eines Pfarrers auch erkennen dürfen, dass in neueren Bibelübersetzungen erhöht mit aufgehängt übersetzt und so hineingeschrieben wurde. Obwohl das griechische Wort "höher werten/höher schätzen" bedeutet.

    Johannes 3.14 Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöht hat, also muß des Menschen Sohn erhöht werden, 15 auf das alle, die an ihn (richtig hiess es IHM) glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

    Die Schlange wurde von/durch Mose zur Lebensretterin erhöht, ebensolches hätte sich Jesus sehnlichts gewünscht, wurde aber aufgehängt, weil sie ihm nicht glaubten, dass Gott Liebe ist etc. ihn wegen seiner Version von Gott und Gottes Sündenvergebungslehre als Volksverführer/Sünder auserkoren, der zum Schweigen gebracht werden müsse.

    Die Tötung Jesus als Willen des Vaters im Himmels zu vertreten, der ja sicher nicht daran interessiert war den Verkünder seiner Lehren an deren Verbreitung zu hindern, gar zum Schweigen zu bringen, dringt bei den Vertretern des Sühneopfertoddogmas nicht durch........auch wenn es logisch ist....auch nicht, dass in der Apostelgeschichte immer wieder gegenüber den Pharisäern und Schriftgelehrten erwähnt wird....ihr habt ihn getötete ABER GOTT HAT IHN ERWECKT, dessen Mörder ihr geworden seid, ABER GOTT HAT IHN ERWECKT.

    Die Sünde der damaligen Zeit, Unschuldige zum Tode zu verurteilen, brachte Jesus ans Kreuz. Diesem Elend wollte er ein Ende bereiten, wie man auch im Zusammenhang mit der Ehebrecherin sieht, die er hätte Mitsteinigen müssen, wäre er Vertreter -oder gar Gesetzgeber wie solche behaupten, die sagen Jesus sei Gott und habe deshalb bei Mose diesem auch die Steiningungsgesetze zur Durchführung angeordnet - der mosaischen Steinungsgesetze gewesen.

    Eifrigen Bibellesern kann man nur mit Bibelworten antworten, hat man mir gesagt. Du belegst ja vieler Deiner Antworten auch mit Bibelstellen, die ich jedesmal auch befürworten kann. Insbesondere Off.22.12, der ja mit Römer 2.7 und und 2. Tim.3.17 harmoniert.

    Aufgrund unserer Verhaltensweisen/Handlungen/Werken im Alltag erweisen wir uns als Menschen, die im Licht wandeln, oder noch in der Finsternis festgehalten werden, wage ich zu behaupten. Ins Licht gelangt man durch Loslassen von Lieblosigkeiten, Eigenschaften, die zum Sündigen verleiten, Neid, Hass, Eifersucht, Habsucht, Geiz, Zorn, also zu Verleumdung, Diebstahl, Veruntreuung, Hintergehung, Lügen, seelischen oder körperlichen Verletzungen. Das sind keine gottgefälligen Werke.

    lg starangel
    Geändert von starangel (05.06.2016 um 11:00 Uhr)

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Ich habe mit Hilfe eines Pfarrers auch erkennen dürfen, dass in neueren Bibelübersetzungen erhöht mit aufgehängt übersetzt und so hineingeschrieben wurde. Obwohl das griechische Wort "höher werten/höher schätzen" bedeutet.

    Johannes 3.14 Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöht hat, also muß des Menschen Sohn erhöht werden, 15 auf das alle, die an ihn (richtig hiess es IHM) glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

    Die Schlange wurde von/durch Mose zur Lebensretterin erhöht, ebensolches hätte sich Jesus sehnlichts gewünscht, wurde aber aufgehängt, weil sie ihm nicht glaubten, dass Gott Liebe ist etc. ihn wegen seiner Version von Gott und Gottes Sündenvergebungslehre als Volksverführer/Sünder auserkoren, der zum Schweigen gebracht werden müsse.
    Das entspricht auch meiner Leseart bzgl. der Begegnung des Nikodemus und Jesus in der Nacht bzgl. "der Erhoehung"... da wird von der K-Theologie immer ganz selbstverstaendlich ausgegangen dass damit "die Kreuzigung" gemeint sei... aber in meinen Augen ist damit eher "die Praesentierung" Jesus gemeint gewesen.

    Nikodemus war immerhin ein "hoher Jude" welcher sich aber offensichtlich "heimlich" (in der Nacht) zu Jesus bekannte... und Jesus sagte ihn damit quasi Sinngemaes: Was kommst Du in der Nacht wie ein Dieb und Verbrecher anstatt dass ihr (Tempelpriester und Pharisaeer) mich als "Gott Gesalbten Messias" dem Volk praesentiert (erhoeht)... wie Moses die Schlange ja auch praesentierte/erhoehte damit alle, die an meine Worte glauben, "gerettet" werden koennen...

    So zumindest meine Leseart...

    Das gleiche eigentlich mit Joh 3,16: "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben"

    Da geht die K-Theologie davon aus dass mit: "... seinen Sohn gab" gemeint waere: "seinen Sohn zur Kreuzigung gab"...

    Die nicht-K-Theologie aber liest es so, dass damit vielmehr gemeint ist: "...seinen Sohn in die Welt gab..."

    Ein kleiner grosser aber aufjedenfall entscheidender Unterschied find ich.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Die Schlange wurde von/durch Mose zur Lebensretterin erhöht, ebensolches hätte sich Jesus sehnlichts gewünscht, wurde aber aufgehängt, weil sie ihm nicht glaubten,
    Jesus suchte gar nicht von den Menschen erhöht zu werden, sondern von Gott.

    41 Meine Ehre empfange ich nicht von Menschen.(Joh. 5)

    Und Gott hat ihn erhöht, nachdem Jesus seinen Weg bis zum Ende gegangen war.

    31 Diesen hat Gott durch seine Rechte zum Führer und Retter erhöht, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben. (Apg. 5)

    Und der Kreuzestod war der Weg dazu.

    9 Wir sehen aber Jesus ... wegen des Todesleidens mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt, ... (Hebr. 2)


 

Ähnliche Themen

  1. Die Geschichte vom alten Esel
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 17:18
  2. Der Korb des alten Mannes
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 09:15
  3. ich mag den guten alten mainchat
    Von Julia1 im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 22:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •