Meine "Sorge" waere bei "der Treue zu den Vatern der alten Kirche" dass man auch all ihre (kollektiven) Fehlinterpretationen/Entscheidungen/Ansichten uebernehmen wuerde...
Was sich (bei mir) umso mehr noch zuspitzt... da ich der Ansicht bin dass die Lehren Jesus schon ziemlich frueh sehr unterschiedlich aufgefasst wurden... "gewonnen" hat da in meinen Augen nicht unbedingt die "Frueh-Kirchliche Mehrheit"... wenngleich "sie" durchaus die groesste Gruppierung gewesen sein mag.
Letztendlich sieht jeder (unweigerlich) eine Lehre immer im Lichte seines eigenen "Status Quo"... Solange der "Haupt-Lehrer" noch da ist kann er da ja noch einiges berichtigen...
Aber ab dem Zeitpunkt wo er, und seine "engsten Leute" gestorben sind... und deren Schueler wiederum etc... umso hoeher die Gefahr dass der "jeweilige Gruppen Status Quo" die Lehre bestimmt...
Letztendlich passierte ja genau das immer und immer wieder in der Geschichte der Menschheit... egal wie weit man zurueck blickt.
Wie sonst konnte es zB so weit kommen dass das damalige "vorherhschende Judentum" von Jesus selbst gesagt bekam dass sie, "die Macher", alles andere sind als die "Vertreter der Propheten"... das glatte Gegenteil seien diese sogar...
Fuer mich ist das auch einer der Hauptgruende warum Jesus (im Johannesevangelium besonders hervorgehoben im letzten Drittel) keinen "Schriftfundametnalismus" lehrte... offensichtlich auch kaum daran interessiert war eine "neue schriftliche Bibel" zu verfassen oder "abzusegnen"... sondern, nach meiner Leseart zumindest, Sinngemaes-Komprimiert sagte: "Wandelt im Licht der Liebe... dann seid ihr Gott nahe... dann wird mein Vater in euch Wohnung nehmen und euch an alles erinnern was ich euch lehrte"...
Er weiterhin sogar sagte dass er ihnen [seinen eigenen Juengern] noch lange nicht "alles lehrte" was es zu lehren gibt weil sie "es [noch] nicht tragen" koennen... der Geist Gottes das aber uebernimmt im laufe der Zeit [<--- Freizitiert und nach meiner Leseart]...
Fuer mich bedeutet das zumindest: Jesus lehrte eine "progressive spirituelle Entwicklung" ... und keine die "am alten zu sehr festhaelt"...
Haette Jesus "am alten zu sehr festgehalten"... dann haette er zB all die mosaischen Gesetze niemals abschaffen koennen... bzw. ersetzt mit: Liebe Gott und deinen Naechsten wie Dich selbst und tu niemand was an was du dir selbst nicht wuenscht..."
Ja es waren genau die, die "am alten zu sehr festhielten" die das (gelinde gesagt) nicht aktzeptieren konnten...
...
"Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss! Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Wer überwindet, der wird es alles ererben, und ich werde sein Gott sein und er wird mein Sohn sein." (Off. 21)
...
Ein fruehes Christentum = "bereinigtes, erweitertes, damaliges antikes Judentum" haette niemals entstehen koennen wenn alle zB "am Wort Moses" festgehalten haetten... Keine Chance. Absolut keine Chance.
...
Es sind numehr 2000 Jahre vergangen... vieles von damals betrifft uns schon lange nicht mehr. zB der damals sehr feste Glaube dass "unschuldiges geopfertes Blut" Suenden wegwischen koenne. Sei es Tier oder Menschenblut...
Und noch viele andere Dinge mehr...
...
Gott hat in meinen Augen noch "viel zu sagen"... es ist nicht mit dem letzten Buch der Offenbarung abgeschlossen... war es auch noch nie... und war nach meiner Leseart auch niemals die Aussage Jesus...
Ueber den aktuellen Status Quo kann man immer nur hinauswachsen sofern man dazu auch bereit ist... ansonsten geht es nicht oder nur sehr sehr schwerlich... Und falls "Destruktive Fehler" enthalten sind... bzw. Dinge die einem eigentlich gar nicht mehr betreffen... dann auch nicht darueber sondern man wird an ihnen immer und immer wieder "haengen bleiben"...
Deshalb ist fuer mich ein Glaube, bassierend vorwigend auf Tradition, nicht geeignet fuer eine spirituelle Weiterentwicklung. Sondern es ist dann vorwiegend Festhalten am damaligen Status Quo... und der ist schon ziemlich alt.
Fuer mich gehoert das alles von damals "transzendiert"... also ebenfalls erweitert... wiederum einiges abgeschafft was uns schon lange nicht mehr betrifft vor allem bzgl. dem "Opferdenken" , anderes auf die heutige Zeit und spirituelle Entwickung angepasst und erweitert... dann auch "darueber hinaus wachsen"... sich durch Liebe nach wie vor aber Gott naehern... durch "open Mind"... durch Entwicklung.... ganz im Sinne von Jesus wie er es damals machte und lehrte.
Lesezeichen