Hallo Ed
Vielleicht klärst Du mich auf, was Du unter "Universelles Leben" verstehst.
Was den Hebräerbriefschreiber anbelangt, da ist ja klar -auch andere Stellen daselbst weisen darauf hin- dass dieser sich von den Evangelisten und den Aposteln sehr stark unterscheidet. Der allein wahre Gott wohnt weder in Stiftshütten noch in Tempeln, er und sein Heiliger Geist sind überall dort wo Liebe gelebt wird, wie es z.B. im 1. Kor.13 von einem Paulus geschrieben steht, der die Gemeinde des allein wahren Gottes ja früher mit innerer Genuugtung verfolgte und vernichten wollte. Welch erfreulicher bewundernswerter Wandel. Paulus hat die Wichtigkeit des Gesinnungswechsels von teuflisch zu geistlich jedenfalls kapiert und weitergelehrt, nachdem er zur Erleuchtung durch Jesus gekommen ist.....(der Hebräerbrief wurde mal irrtümlich Paulus zugeordnet)
Denn wenn einer bezeugt,Hebräer 10.31 Schrecklich ist's, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen. Oder auch Heberäer 12.29 denn unser Gott ist ein verzehrend Feuer. zeigt das doch klar, dass er sein Gottverständnis noch nicht durch dasjenige durch Jesus Christus vermittelte erneuert hat. Mit Feuer verzehrte der Schreckensherrscher erbarmungslos Menschen, die wohl das Recht hatten zu murren, wurden sie ja als Kriegsvolk missbraucht und in die Wüste geschickt, also an der Nase herumgeführt. Von wegen "Befreiung "aus Aegypten. Ach ja Ed, deine 40 Tage statt 40 Jahre ins gelobte Land sind nachweislich auch ungenau. Mose blieb ja 40 Tage und Nächte bei seinem Herrn auf dem Heiligen Berg (wer da sonst wohnt und was der mit Mose alles besprochen hatte wissen wir nicht, na Jesus hat die 40 Tage der Prüfung durch den Teufel logischerweise bravourös überstanden)
Lesezeichen