Also lieber Ed

Bei dem Himmlischen Vater kostet die Vergebung keinen Euro, respektive kostet es Selbstkritikfähigkeit Bereitschaft zur Reue und Abkehr vom Sündigen. Ich musste schmunzeln ab diesen Worten:

Für das Gewand, den Ring und die Sandalen? Und für das Festmahl?Da müßte er erstmal ne Zeitlang malochen. Was er nicht getan hat.Also, wer hat dafür bezahlt?
Da im Himmel über einen jeglichen Sünder, der aufhört einer zu sein grosse Freude herrscht, dann ist wohl nichts zu teuer um dies gehörig zu feiern. Die enstehenden Kosten sind keine Schuldbegleichung sondern Ausdruck von Freude :-)

Zitat EdEben, durch diesen.43 Diesem geben alle Propheten Zeugnis, dass jeder, der an ihn glaubt, Vergebung der Sünden empfängt durch seinen Namen. (Apg. 10)38 Petrus antwortete ihnen: Kehrt um und jeder von euch lasse sich auf den Namen Jesu Christi taufen zur Vergebung seiner Sünden; dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. (Apg. 2)
Das sagte Petrus ja insbesondere zu den Juden, die durch das Befolgen der mosaischen Steinigungsgesetze beispielsweise, unwissentlich zu Sündern vor dem einzig wahren Gott wurden.

Der Name Jesus heisst doch meines Wissens GOTT RETTET,
Also trugen Jesus Lehren dazu bei, dass sie von Gott gerettet wurden -wenn sie den damals erforderlichen Gesinnungswechsel vornahmen um eine segensreiche heilsfördernde Verbindung mit dem Himmlischen Vater eingingen- die mal dem falschen Gottverständnis, nämlich demjenigen von Mose zum Opfer vielen, und zum Sündigen verführt wurden.

Zitat Ed :2 Und siehe, sie brachten einen Gelähmten zu ihm, der auf einem Bett lag; und als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Sei guten Mutes, Kind, deine Sünden sind vergeben. (Mt. 9)

Wo siehst du hier ne Handlung des Gelähmten wie des verlorenen Sohnes, b.z.w. Reue und Umkehr, Jesus bietet ihm von sich aus Vergebung. Ohne daß der darum gefragt hat.
Und genau das geschieht in der Taufe. Gott bietet uns von sich aus Vergebung, aber auch viel mehr, nicht weil wir dazu irgendetwas getan haben. Es ist ein Angebot Gottes.
Man braucht nur zu glauben und es anzunehmen.
Ja und das ohne jegliches Sühneopfer. Jesus gab ja auch den Jüngern Vollmacht, Sünden einfach so zu vergeben oder eben nicht.....diese Stelle kennst Du doch auch?

Alle Sündenvergebungskriterien die uns in den Evangelien begegnen haben rein nichts mit dem später mal zusammengebastelten Sühneopfertoddoma zu tun. Auch soll man Vergebungsbereitschaft zeigen, um Vergebung zu erlangen. Unversöhnlichkeit ist Wut gleich.

Also fasse ich zusammen, wie Jesus Sündenvergebung seitens Gott lehrte:

1. Vergebung durch Einsicht, Reue und Umkehr

2. Vergebung bei Versöhnungsbereitschaft (wer vergibt dem wird vergeben, wer nicht dem nicht)

3. Vergebung die Gott einfach so gewährt, wo geglaubt wird es sei Sünde, man dies Lahmen und andern Kranken eingeredet hat, wie z.B. beim Blinden
(sie fragten Jesus , wer hat gesündigt dass dieser blind geboren ist, die Eltern oder er? Jesus sagte: WEDER ER NOCH DIE ELTERN HABEN GESÜNDIGT)


Also lieber Ed..........ich vertraue auf Jesus Vergebungskriterien seitens des allein wahren Gottes. Also die seitenweise pingelig genauen detaillierten Opfertierforderungsanleitungen in den Mosebüchern sind ohne jeglichen Wert beim Himmlischen Vater.

lg starangel