Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
Ich habe mit Hilfe eines Pfarrers auch erkennen dürfen, dass in neueren Bibelübersetzungen erhöht mit aufgehängt übersetzt und so hineingeschrieben wurde. Obwohl das griechische Wort "höher werten/höher schätzen" bedeutet.

Johannes 3.14 Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöht hat, also muß des Menschen Sohn erhöht werden, 15 auf das alle, die an ihn (richtig hiess es IHM) glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

Die Schlange wurde von/durch Mose zur Lebensretterin erhöht, ebensolches hätte sich Jesus sehnlichts gewünscht, wurde aber aufgehängt, weil sie ihm nicht glaubten, dass Gott Liebe ist etc. ihn wegen seiner Version von Gott und Gottes Sündenvergebungslehre als Volksverführer/Sünder auserkoren, der zum Schweigen gebracht werden müsse.
Das entspricht auch meiner Leseart bzgl. der Begegnung des Nikodemus und Jesus in der Nacht bzgl. "der Erhoehung"... da wird von der K-Theologie immer ganz selbstverstaendlich ausgegangen dass damit "die Kreuzigung" gemeint sei... aber in meinen Augen ist damit eher "die Praesentierung" Jesus gemeint gewesen.

Nikodemus war immerhin ein "hoher Jude" welcher sich aber offensichtlich "heimlich" (in der Nacht) zu Jesus bekannte... und Jesus sagte ihn damit quasi Sinngemaes: Was kommst Du in der Nacht wie ein Dieb und Verbrecher anstatt dass ihr (Tempelpriester und Pharisaeer) mich als "Gott Gesalbten Messias" dem Volk praesentiert (erhoeht)... wie Moses die Schlange ja auch praesentierte/erhoehte damit alle, die an meine Worte glauben, "gerettet" werden koennen...

So zumindest meine Leseart...

Das gleiche eigentlich mit Joh 3,16: "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben"

Da geht die K-Theologie davon aus dass mit: "... seinen Sohn gab" gemeint waere: "seinen Sohn zur Kreuzigung gab"...

Die nicht-K-Theologie aber liest es so, dass damit vielmehr gemeint ist: "...seinen Sohn in die Welt gab..."

Ein kleiner grosser aber aufjedenfall entscheidender Unterschied find ich.