Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 449

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Die Sicht ist vor allem durch Vourteile getrübt.
    Wie z.B. des heidnischen Denkens, für welches das Wort vom Kreuz eine Thorheit ist.

    Man will etwas auf eine ganz bestimmte Art sehen, und nicht die Menschen, Dinge, oder überhaupt alles, so zu sich sprechen lassen, wie es wirklich beschaffen ist.
    Man will etwas auf eine, den Weltmensch verherrlichende Art sehen, und nicht wie Gott es sieht.

    Jeder, der heute mit dem Christentum in Berührung kommt, kommt unweigerlich mit der Unwahrheit in Berührung. Nicht, weil die orginale christliche Lehre selbst unwahr wäre, aber weil man sie durch die jeweils traditionellen Prägungen überhaupt nicht in ihrer Orginalität erkennen kann.
    Jeder, der seit dem vierten Jahrhundert mit dem Christentum in Berührung kommt, kommt größtenteils mit der Unwahrheit in Berührung. Und zwar mit dem "christianisierten" Heidentum. In dem christliche Schriften und Begriffe für heidnische Lehren mißbraucht werden.

    Wer die Bibel liest, kommt ebenso mit der Unwahrheit in Berührung. Der Leser weiß nämlich noch nicht, dass er sie mit der Brille des Zeitgeistes liest.
    Eben. Und der Zeitgeist hat noch nie die Bibel für das Wort Gottes gehalten.

    1 Und die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott, der HERR, gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Hat Gott wirklich gesagt: ...? (Gen. 3)

    Deshalb fordern alle Religionen zunächst die Katharsis, die Reinigung.
    Die Jesus und die Aposteln wohl versäumt haben? Da sie die Schriften des AT für das unfehlbare Wort Gottes hielten.
    Sie wußten warscheinlich nicht, daß die wahre Erkenntnis aus dem Bauchgefühl kommt.

    4 Da sagte die Schlange zur Frau: Keineswegs werdet ihr sterben!
    5 Sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses. (Gen. 3)

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Wie z.B. des heidnischen Denkens, für welches das Wort vom Kreuz eine Thorheit ist.
    Nein, nicht weil es heidnisches Denken ist, sondern weil beim Mensch allgemein irdische Bedürfnisbefriedigung in Vordergrund steht und sein Denken in dessen Dienst steht. Über das, was darüber hinaus wahr ist, sich Gedanken zu machen, empfindet er als Zumutung.
    Der natürliche Mensch ist geistesträge, und er wird auch nicht mit einem Schlag in dieser Hinsicht anders, wenn er sich bekehrt. Da hält er sich auch nur träge an den vorgefertigten Antworten.
    Hauptsache man sagt ihm, er komme in den Himmel. Was braucht er dann noch von der Realität wissen?
    Auch Du bist angesprochen. Wenn Du das von Dir weißt, und immer nur mit dem Finger auf andere zeigst, zeigst Du damit dein fleischliches Wesen.
    Man will etwas auf eine, den Weltmensch verherrlichende Art sehen, und nicht wie Gott es sieht.
    Jeder Christ ist in dieser Hinsicht solange Weltmensch, also fleischlicher Mensch, solange er Wahrheit nicht erkennt. Da ist jeder Christ aufgefordert Buße zu tun.
    Eben. Und der Zeitgeist hat noch nie die Bibel für das Wort Gottes gehalten.
    Es geht nicht um die Bibel, sondern um die Wahrheit.
    Wer die Bibel liest, hat zunächst nur leere Worthülsen, oder wie der geistliche Lehrer Tersteegen sagte: „Worte der Wahrheit, nicht aber die Wahrheit der Worte. . ." Und «Mit Worten läßt sich trefflich streiten, mit Worten ein System bereiten.» (Goethe). Selbst Luther wusste noch in seiner besten Zeit: „Denn die Erfahrung (experientia) macht einen Theologen aus!“ Für ihn bestand einmal kein Zweifel: Wer anderen predigen will, dem nützt es nichts "mit gestohlener Schrift" (d.h. etwas, das er nicht versteht) umzugehen.

    Der Evangelikale A.W. Tozer sagte: "Unter den orthodoxen Gläubigen findet man manchmal eine leblose Abhängigkeit vom Buchstaben des Textes, ohne dass auch nur das geringste Verständnis seines Geistes vorhanden ist. Wenn wir die Wahrheit wirklich kennen wollen, müssen wir uns beständig vor Augen halten, dass die Wahrheit ihrem Wesen nach geistlich ist. „
    Aber:
    "Weil aber geistliche Dinge ohne Gebet und Versenkung nicht wahrgenommen werden können, darum sind Meditation und Gebet der eigentliche Schlüssel der Heiligen Schrift." (Friedrich Heiler)
    Doch das ist den meisten zu mühsam. Deshalb bleibt man beim oberflächlichen Bibelzitieren und der Leugnung der Wahrheit. Wie die Pharisäer, die nicht ins Himmelreich eingehen wollten und andere daran hinderten.
    Selbst die Katholische Kirche weiß, was notwendig ist, aber hält sich wenig daran:
    Der Mensch braucht Erkenntnis, er braucht Wahrheit, denn ohne sie hat er keinen Halt, kommt er nicht voran. Glaube ohne Wahrheit rettet nicht, gibt unseren Schritten keine Sicherheit. Er bleibt ein schönes Märchen, die Projektion unserer Sehnsucht nach Glück, etwas, das uns nur in dem Maß befriedigt, in dem wir uns Illusionen hingeben wollen. Oder er reduziert sich auf ein schönes Gefühl, das tröstet und wärmt, doch dem Wechsel unserer Stimmung und der Veränderlichkeit der Zeiten unterworfen ist und einem beständigen Weg im Leben keinen Halt zu bieten vermag.“ Enzyklika „Lumen Fidei“

    LG,
    Digido
    Geändert von Digido (02.06.2016 um 11:36 Uhr)

  3. #3

    Standard

    Ed, hier wurde doch das sogenannte Sühneopfertoddogma in das Wort "Wort" hineingedichtet. Also wer nicht einsähe, dass...würde verlorengehen.


    Wie z.B. des heidnischen Denkens, für welches das Wort vom Kreuz eine Thorheit ist.
    Es hing ein Wort am Kreuz, dessen Sinn eine Torheit derer war, die Jesus für einen elenden Sünder hielten und nicht für ehrungswürdig wie ein König.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Es hing ein Wort am Kreuz, dessen Sinn eine Torheit derer war, die Jesus für einen elenden Sünder hielten und nicht für ehrungswürdig wie ein König.
    Finde diese Formulierung von "Mehrsinn" her ziemlich gut getroffen. Erinnere mich an den INRI Thread von Dir noch... erinnert auch an: "Und das Wort wurde Fleisch=Inkarnierte".

    Ja... der Satz trifft "es" sehr gut find ich. Muss ich mir merken :-)

  5. #5

    Standard

    "Euer Wissen ist Stückwerk! Wenn jedoch kommt das Vollkommene, wird das Stückwerk aufhören"

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Nein, nicht weil es heidnisches Denken ist, sondern weil beim Mensch allgemein irdische Bedürfnisbefriedigung in Vordergrund steht und sein Denken in dessen Dienst steht. Über das, was darüber hinaus wahr ist, sich Gedanken zu machen, empfindet er als Zumutung.
    Vorurteile entstehen nicht auf Grund von vordergründiger Bedürfnisbefriedigung, sondern auf Grund von Meinungen, die man für Wahr hält. Dann wird alles, was dieser Meinung wiederspricht, von vornherein verurteilt.

    Es geht nicht um die Bibel, sondern um die Wahrheit.
    Und was ist Wahrheit?

    142 Deine Gerechtigkeit ist eine ewige Gerechtigkeit, und dein Gesetz ist Wahrheit. (Ps. 119)
    17 Heilige sie durch die Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit. (Joh. 17)

    Und weil Jesus das geschriebene Wort Gottes lebte, konnte er sagen:

    6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. (Joh. 14)

    Wer die Bibel liest, hat zunächst nur leere Worthülsen
    Und bei vielen bleiben sie es auch.

    "Weil aber geistliche Dinge ohne Gebet und Versenkung nicht wahrgenommen werden können, darum sind Meditation und Gebet der eigentliche Schlüssel der Heiligen Schrift." (Friedrich Heiler)
    Wobei mit Gebet eine Haltung der Ehrerbietung vor dem Wort Gottes (der Bibel) gemeint sein muß, und mit Versenkung das Eintauchen in die Welt der Bibel, um den Sinn zu verstehen.
    Wer aber das Ritual des Gebets beachtet, und dabei die Bibel nicht als das Wort Gottes ehrt, wird den Geist der Bibel nicht wahrnehmen.

  7. #7

    Standard

    Ed: Und was ist Wahrheit?

    "Wahrheit ist das Ewig-Unveränderliche!
    Das sich in seiner Form niemalsverwandelt, sondern so ist, wie es immer schon war und immer bleiben wird, wiees jetzt ist. Das deshalb auch nie einem Fortschritt unterworfen werden kann,weil es von Anfang an vollkommen war. Wahrheit ist
    tatsächlich, sie ist "seiend"!
    Seiend allein ist wahres Leben"
    A
    us der Wahrheit schöpfen heißt also, aus dem Leben schöpfen und sie darinfinden.

    Gefunden in der Gralsbotschaft "Im Lichte der Wahrheit" von Abd RuShin

  8. #8

    Standard

    6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. (Joh. 14)
    Ed, ja, so steht es in der Bibel. Aber was bedeutet das für Dein/mein Alltagsleben?

  9. #9
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Liebe Saved.
    Oh, und ich habe dich schon richtig verstanden…. Ich bin ja kein Häretiker, sondern nur ein Apostat.^^ Nein im Ernst, ich kenne dich ja und kann dich daher durchaus verstehen. Und freue mich dennoch, wenn du ab und an wieder hier rein schaust – vielleicht ergeben sich auch andere Themen, in denen du dich dann wieder frohen Herzens beteiligen kannst. Wenn manches von dem hier gesagten auch für dich fruchtbar war und ich einen kleinen Teil dazu beitragen konnte, dann freut es mich sehr – umgekehrt bedanke ich mich für deine Inspirationen.
    Alles Gute dir und bleib behütet
    Lior
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Liebe Saved.
    Oh, und ich habe dich schon richtig verstanden…. Ich bin ja kein Häretiker, sondern nur ein Apostat.^^ Nein im Ernst, ich kenne dich ja und kann dich daher durchaus verstehen. Und freue mich dennoch, wenn du ab und an wieder hier rein schaust – vielleicht ergeben sich auch andere Themen, in denen du dich dann wieder frohen Herzens beteiligen kannst. Wenn manches von dem hier gesagten auch für dich fruchtbar war und ich einen kleinen Teil dazu beitragen konnte, dann freut es mich sehr – umgekehrt bedanke ich mich für deine Inspirationen.
    Alles Gute dir und bleib behütet
    Lior
    Auch dir ganz herzlichen Dank, Lior - "immer wieder gerne.." :-)
    Ich stimme Digido zu, du bist einer der Wenigen (hier), der eine andere Ansicht
    stehen lassen kann (ohne mitunter beleidigend werden zu müssen..)
    (^^schon gut, net.krel, ich weiß, du gibst dir Mühe.. :-) )

    Gottes Segen und Bewahrung wünsche ich dir und deinen Lieben ebenso,
    lg, saved


    Bitte grüße Thalestris ganz lieb von mir, ich wünsche ihr von Herzen gute Besserung!! <3


 

Ähnliche Themen

  1. Die Geschichte vom alten Esel
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 17:18
  2. Der Korb des alten Mannes
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 09:15
  3. ich mag den guten alten mainchat
    Von Julia1 im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 22:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •