Zitat Zitat von saved Beitrag anzeigen
warum sollte der Mensch bei Übertretungen ohne Strafe davonkommen? Mit welchem Recht fordert er dies vehement ein?
Im "Straf-Vokabular" gesprochen: Die Kreuztodtheologie @saved... die behauptet das.

Karma respektive "Saat und Ernte" Glaeubige glauben nicht daran dass wer Ungerechtigkeiten tut (vor allem die, die nicht Eingesehen wurden)... "ohne Strafe" davon kommen wuerden.

...

In meinen Augen straft Gott nicht.

Und ich zumindest hab nie geschrieben dass es "keine Hoelle" gibt... allein schon hier auf Erden existiert "sie"... je nach physikalischen Ort und/oder "inneren Seelenzustand"... beides moeglich.

Die Menschen "bauen" sich selbst und/oder anderen "die Hoelle"... gibts sehr viel unterschiedliche "Bausweisen"... innere... auessere... beides moeglich.

Gott laesst uns allen unseren Freien Willen hier auf Erden leben... am deutlichsten bzw. nicht selten am "schmerzhaftesten" zeigt es sich in der "Theozidee Frage".

Ich glaube weder daran dass Gott "Kreuztod-Glauebige" noch daran "Unglauebige" in irgendeiner Art und Weise "unterschiedlich behandelt" (vermenschlicht gesprochen)... oder in meinen Worten: Saat und Ernte gilt fuer jeden Gleich... ohne Ansehen auf Person noch religioesen Glauben...

Wer Ungerechtes tut... der macht sich dessen Schuldig und hat es zu verantworten. Das Herz und Gewissen, sonfern noch nicht abgestorben, sagt es einem schon was Rechtens ist und was nicht...

Und wer Gerechtes tut...der ist Gerecht(fertigt).

Wer Barmherzig ist... dem wird sie widerfahren... und wer Gnadenlos ist... dem auch.

Mit welchem Mass wir messen... so wird uns gemessen. Und mit gleichem Gericht wie wir richteten...

An dem ist nichts ungerechtes... und rein von meiner Seite her hab ich an diese "Regelungen" ("spirituelle Gesetzlichkeit") auch nichts auszusetzen... ich versuch es vielmehr "zu beherzigen"... nicht nur mir selbst sondern auch allen anderen Gegenueber... Nobody ist Perfect... "logisch"...

Aber Gott ist zumindest in meinen Augen auch kein "Erbsenzaehler"... seine "Gesetze" koennen nur Gerecht sein... Pauschal eine "ewige Strafe" fuer "kleine Suenden" aber ist nicht gerecht... das ist "Pharisaeer Gerechtigkeit"... die haben sowas in ihrem "mosaischen Gesetzen" gesehen.... bricht einer auch nur eins davon... haber er angeblich alle gebrochen...

Seh ich zB nicht so. Ganz und gar nicht... Jesus lehrte sowas auch nicht. Die Kreuztodtheologie lehrt es aber vom Prinzip her... sie ist in meinen Augen deshalb nur die Fortsetzung dessen was die Pharisaeer damals "zum Gesetz" sagten: Keiner kann es halten.. deshalb bedarf es das Blut von unschuldigern Tieren dazu als Ausgleich.

Und die "Kreuztod-Theologie" sagt vom Prinzip das gleiche... zB: "Jeder Mensch suendigt in seinem Leben. Deshalb bedarf es das biologische Blut von Jesus als Ausgleich. Ansonsten gaebe es angeblich eine "ewige Strafe" fuer "die Suenden"... egal was fuer Suenden es waren....

Wie gesagt: Vom Prinzip her das gleiche...

Kein Wunder das Jesus und die Pharsisaeer+Tempelpriester von damals niemals auf einen Nenner kommen konnten.

Kein Wunder...

Beide Lehren.. "Saat & Ernte" und "stellvertretender Blutsopfer-Glaube" sind nicht kompatibel... waren es auch noch nie.

Sieht man ja auch an unseren Dialogen hier ... es existieren ja Vertreter beider Ansichten.

...

Da kommt man diesbzgl. also Glaubensmaesig nie zusammen.

...

Bzgl. den noch offenen Fragen in Deinen Beitrag... die lass ich derweil noch fuer andere offen :-) Oder komme ansonsten spaeter darauf zureuck... sonst wirds zu lang.