Eure Antworten habe ich gelesen - danke dafür.. :-)

Der Alltag hat uns wieder, ich verabschiede mich daher in die neue Woche mit einem "kurzen" Statement:

Gott hat in seiner Gnade und Liebe für alles, was ihr moniert, eine Lösung geschaffen - mE eine und nicht für jeden Menschen die wunschgemäße...

Wie Ed an anderer Stelle schrieb: warum sollte der Mensch bei Übertretungen ohne Strafe davonkommen? Mit welchem Recht fordert er dies vehement ein? Ist Gottes Heilsangebot mit Jesu Kreuzigung nicht gut genug? Zu hässlich? Zu hart? Er hat es für uns erlitten mit vollem Wissen und gehorsamer Entscheidung dem himmlischen Vater gegenüber.

Warum hat er wohl auf Golgatha gerungen, Blut und Wasser "geschwitzt"?
Warum sagt Jus in seinem Gebet in Joh. 17,1: "Vater, die Stunde ist gekommen..." und betet für seine Jünger, weil er am nächsten Tag am Kreuz hängt??

Und was bedeutet euch sein Ausruf in Joh. 19, 30 "....es ist vollbracht!"

Es gibt so viele "Warums", die ihr nicht beantworten könnt, sondern drumherum kreist. Auch Lior hatte etliche Fragen gestellt, die nicht beantwortet wurden, oder wo um den Brei herum geredet wurde.

All die Bibelworte über das Blut Jesu werden mit Füßen getreten, dann wird von "Blut-Sprache" gesprochen, damit es "doch noch irgendwie passt"... tragisch.. :-(

Und wenn einige hier an das Saat-Ernte-Prinzip glauben, sollte ihnen klar sein, dass Gott so heilig ist, dass wir es aus eigener Anstrengung nicht schaffen, vor ihm zu bestehen, egal wieviele Leben uns angeblich dafür zur Verfügung stehen! Wer das dennoch glaubt, hat die unbegreifliche Heiligkeit Gottes und die Schwere der Sünde nE nicht verstanden..


Mir geht es so, dass ich mir oft denke, "der Mensch" will Gott nach seinem Willen "gestalten" - hat ziemlich eigene und genaue Vorstellungen davon, wie Gott zu sein hat, und wann er sich zu viel herausnimmt, und das Prädikat "liebender Gott" nicht gerechtfertigt sein kann. Hm.... aber mal eine Frage: was wären wir den ohne Gott? Wären wir überhaupt?? .....Nein, eben nicht! Wir wären nichts und könnten nichts ohne ihn bewerkstelligen, wie oft ist uns das eigentlich wirklich klar? Oftmals erst dann, wenn es uns so schlecht geht, dass wir extrem eingeschränkt sind und mit dem Rücken zur Wand stehen...

Das Problem sehe ich einfach in der Herzenshaltung - in dem Alles-für-selbstverständlich-halten und gefrustet, ja gar beleidigt zu sein, wenn Dinge und Menschen - ja sogar Gott, der uns erschaffen hat - sich anmaßen nicht wunschgemäß zu funktionieren... Dementsprechend hat sich natürlich auch Er, mit all seinen Eigenschaften, in den Vorstellungen solcher Menschen zu fügen, damit er nicht in die Ecke des Bösewichts gestellt wird... :-/
In solch Gottesbild passt dann eben auch keine Hölle, denn sooo schlimm sind können wir gar nicht sein.

Was mir zzt besonders auffällt, ist, dass diese ganze Gesellschaft des Leistungs-und Konsumdenkens ihre Bedürfnisse und Vorstellungen, wie Dinge zu laufen haben, auch auf den geistlichen Bereich übertragen. Nichts verwunderliches eigentlich. Vielleicht ist es einigen von euch auch schon vorher aufgefallen.. ;-)
Den Vergleich mit der roten Ampel finde ich immer wieder treffend. Aber es gibt genügend Menschen, die meinen, dass ihr Handeln keine Konsequenzen zur Folge haben müssten, und Gott mal nicht so sein soll... Er kann doch nen Engel auf die Kreuzung stellen, damit wir unbesorgt bei Rot mit geschlossenen Augen über die Ampel gehen können!! Ähm, wer sind wir eigentlich??
Mit welcher Berechtigung "steht uns der Freifahrtschein zu", und wenn nicht, dann ist Gott eben böse?? Gesetze? (Verkehrsordnung)... pfff, "Alle weg, jetzt komm ich!"

...............

Und all den Gesetz-des-Mose-Kritikern: Macht euch mal bei euren "Recherchen" in der Bibel die "Mühe", all die Menschen und Ereignisse herauszuschreiben, wo Gott mit den Menschen war und sie überaus segnete, sie führte und leitete, weil sie Gehorsam und Vertrauen an den Tag legten. Sie bestanden ihre Prüfungen mit Gottes Hilfe, er führte sie durch Wasser und Feuer und bewahrte sie! Wie kann man all die Menschen und ihre Lebensgeschichten ignorieren??? Abraham, Noah, Jona, Josef und wie sie alle heißen. Es ist mir unbegreiflich.....

Segenswünsche
saved