Liebe @saved...
Bzgl. der Liebe Gottes sind wir uns sehr einig... das ist mir zumindest viel Wert.
Bzgl. Kreuztod nach "Funditum-Bibel-Auslegung" sind wir es (natuerlich) nicht.
Meine Ansicht ist, das die Liebe Gottes und der Kreuztodglaube nicht vereinbar sind. Sie widersprechen einander quasi.
Man kann, imho, nicht einerseits sagen "Gott liebt alle Menschen Bedingungslos" und im Anschluss daran anhaengen "... aber wenn Du nicht daran glaubst dass Jesus stellvertretend am Kreuz fuer Deine Suenden gestorben ist... dann koenne er Dir nicht vergeben [bzw.: Dann waere (angeblich) keine Suendenvergebung moeglich] ".
Scheinbar? Nee also ich meinte das wirklich schon so wie ich es schrieb: Paulus ging es, in meinen Augen, generell darum die "mosaischen Gesetze" abzuschaffen... sie als "veraltet" zu erklaeren... bzw. sie zusammengefasst als "Liebe Deinen Naechsten wie Dich selbst und Gott genauso" zu "reformieren"...
Als Argumentation dafuer benutzte er eben zB an diesen von Dir zitierten Stellen die uebliche "Opfer-Blut-Sprache"... Starangel hat es, find ich, gut gedeutet wie man dies (auch) verstehen kann...
Zudem wie gesagt Paulus an anderern (vielen) Stellen der Kreuztodtheologie unaufloeslich widerspricht zB Roemer 2... wo er, wie schon mehrmals zitiert, ja selbst sagte dass Gott einem jedem ewiges Leben gibt wenn man in seinem Leben mit guten Werken danach trachtet...
So etwas sagt ein "Kreuztodtheologe" niemals... Nie. Also war Paulus in meinen Augen auch kein solcher...
Ja... das hab ich auch so verstanden... erinnere mich... kenne diese Verse auch.
Aber ich hatte dazu eigentlich schon zumindest mein Verstaendnis (hier im Thread) schon mal dargelegt ... ist vieleicht unter gegangen.
Kurz: Jesus meinte hier, in meinen Augen, nicht das "mosaische Gesetz" was er "erfuellen" wuerde. Haette er es so gemeint, dann haette der die Ehebrecherin mit gesteinigt... denn das haette zur "Erfuellung" der mosaischen Gesetze dazugehoert. Und noch viele andere Dinge...
Jesus meinte hier, in meinen Augen, schon "das Gesetz" so wie er es selbst sah (<--- Goldene-Regel) ... und nicht das der damaligen Schriftgelehrten und Phaerisaeer nach "mosaischer Art".
Ich stimme Jesus hier auch voll zu: Wenn "unsere Gerechtigkeit" nicht besser ist als die von denen... als "die mosaischen Gesetze"... dann wirds schwer werden mit dem Himmelreich.
Glaubst Du ernsthaft auch nur eine Seele koenne in das Himmelreich eingehen.... ohne zuvor nicht mindestens gelernt zu haben dass man andere Menschen nicht steinigt?
Also ich nicht...
Und in meinen Augen gibt es, nebst dem, noch sehr viel anderes auch noch zu lernen... um sich selbst (die Seele die man ist) an die Pforte des Himmelreiches bringen zu koennen.
Solange unsere Seele in ihren tiefsten Schichten von zB Hass, Wut, Eifersucht, jegliche Art von Gier (zB Macht oder Geld etc.. Gier), Angst und Schmerzen "befallen" ist... solange ist es, in meinen Augen, nicht moeglich dass sie in das Himmelreich aufsteigt...
Jede Lehre... aber auch Theologien oder Bibeldeutung, die uns Menschen hilft, von diesen "Stoppern" zu befreien hat bei mir zumidnest den Anspruch "dem Wort Gottes" zu entsprechen... weil das ja nur im Sinne Gottes (auch) sein kann.
Die Kreuztod-Theologie aber spaltet die Menschen... und auch das kann in meinen Augen nicht im Sinne Gottes sein....nebst dem dass ich sie eh fuer (auch theologisch) falsch halte... eine falsche Deutung der Lehren Jesus quasi.
Wer Schuld auf sich geladen hat... zB in dem er anderen Menschen schwer geschadet hat... der wird, in meinen Augen, nicht dadurch "davon erloest" in dem er an dafuer stellvertretend geflossenes biologisches Blut glaubt (sei es Tierblut.. sei es Menschenblut... sei es das Blut von Jesus am Kreuz gewesen) ...
Allerhoechstens bewirkt solch ein "Opferglaube" einen psycho-spirituellen Placebo Effekt... welcher irgendwann mal auch nachlaesst.
Sondern vielemehr glaube ich daran... dass die Einsicht in die Ursachen warum er das getan hat der erste Schritt ist... um von dieser (karmischen) Schuld wieder erloest zu werden.... daran fuehrt quasi kein Weg vorbei... und eben auch kein Glaube an stellvertretende Suehung.... und sowas lehrte Jesus in den Evangelien auch nicht.
Das ist also eines der Entscheidenden Dinge an der ganzen Sache... die Einsicht... "das Erkennen"... "den Balken vor dem eigenen Augen zu entfernen" etc... und das lehrte Jesus und seine Juenger nach meiner Leseart auch "im Kern"... natuerlich innerhalb einer Kultur und Zeit wo das stellvertretende Suenden-Opferdenken noch stark verbreitet war (zB Tieropfer)... daher auch die (aber nur scheinbaren) Paralellen...
...
Aber nicht nur Jesus lehrte diese "universalen Seelen-Angelegenheiten"... vor und nach ihm wurde das auch schon gelehrt... und wird es auch immer. Was fuer mich zumindest ja nur "logisch" auch ist...
Die Kreuztod Theologie stellt das aber als "unmoeglich" dar... meist abfaellig als "unerreichbare Selbsterloesung" etc... als: "Wenn Du 'es' nicht tust.. dann kommst Du dennoch in den Himmel da ja das Blut von Jesus den Rest uebernimmt"...
Sie stellt es dar als: "Du bist Schuldig... seit Geburt auf an (Erbsuende)... und Du kannst auch nichts dagegen tun. Dir ist es nicht moeglich. Da Du nicht Perfekt bist und es auch nie sein wird. Du bist nur Gottes Fehlgeratenes Geschoepf. Du und deine ganze Menschenrasse... ihr seid alle der Hoelle geweiht und es geschieht euch nur Recht weil ihr alle unfaehig seid Gott zu gefallen. Er opferte seinen Sohn fuer euch.... sein biologisches Blut ist fuer euch vergossen worden. Und jetzt willst du noch nicht mal daran glauben? Tja... elender Mensch... dann kommst du erstrecht in die Hoelle. Geschieht dir nur recht... wolltest es ja nicht anders"....
Das ist die wahre Hidden-Message der Kreuztodtheologie... ihre "Tonlage"... egal wie sie "theologisch formuliert" wird. Ich seh die Sache also so. Von Gott kommt sowas in meinen Augen nicht. Undenkbar...
Lesezeichen