Seite 33 von 45 ErsteErste ... 23313233343543 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 330 von 449
  1. #321

    Standard

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Zur Zeit Jesus und auch darnach war es offensichtlich, wofür Jesus sein Leben "geopfert" hat. Er wa ja nicht vom Guten Hirten explizit zu den Verlorenen Schafen Israels geschickt worden, ...
    Doch.

    24 Er aber antwortete und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel. (Mt. 15)

    Jesus war gegen Todesstrafe
    Nicht wirklich.

    27 Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie König würde, bringt her und erschlagt sie vor mir! (Lk. 19)

    als auch gegen den Opferkult
    Auch nicht wirklich.

    4 Und Jesus spricht zu ihm: Siehe, sage es niemandem, sondern geh hin, zeige dich dem Priester, und bring die Gabe dar, die Mose angeordnet hat, ihnen zum Zeugnis! (Mt. 8)

    Und was er bringen mußte, steht in Lev. 14:1-32.

    Jesus verhinderte die Steinigung der Ehebrecherin, statt Mose Gesetz Folge zu leisten
    Er hat die Steinigung nicht verurteilt, sondern nur korrigiert, wer steinigen darf. Und zwar wer selbst ohne Sünde ist.
    Und die Steinigung war kein muß, sondern eine Erlaubnis. Nur so und nicht anders.
    Informier dich mal, wie andere Völker Ehebruch bestraften.

    Paulus lehrte ja, dass man mit Werken des Gesetzes (mosaischen Steinigungsgesetze logischerweise) vor dem Vater im Himmel niemals als Gerechter dastehen könne.
    Die zehn Gebote, und alles, was dazu gehörte.

    Gott ist Liebe, lieber Ed und wenn er sagt, dass die Böcke dorthin geschickt werden wo der Teufel regiert (zähneknirschen etc), dann krümmt ER ihnen selber kein Haar, sondern zeigt, dass wessen Knecht sie waren, dessen Lohn ihnen dann von diesem zukommen wird.
    Du meinst, für schmutzige Arbeit hat er Handlager, um eigene Hände nicht schmutzig zu machen?

    Irgendwann, viel sviel später kam dann das Sühneopfertoddogma im 12. Jh?
    Und wann wurde das geschrieben:

    10 Doch dem HERRN gefiel es, ihn zu zerschlagen. Er hat ihn leiden lassen. Wenn er sein Leben als Schuldopfer eingesetzt hat, wird er Nachkommen sehen, er wird seine Tage verlängern. Und was dem HERRN gefällt, wird durch seine Hand gelingen. (Jes. 53)

    Oder das:

    2 Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt. (1Joh. 2)
    25 Ihn hat Gott hingestellt als einen Sühneort durch den Glauben an sein Blut ... (Röm. 3)
    17 Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er barmherzig und ein treuer Hoherpriester vor Gott werde, um die Sünden des Volkes zu sühnen; (Hebr. 2)

    Ein Prediger sagte mal, er hoffe man habe täglich mindestens 1 halbe Stunde Zeit für Gott, somit zum Bibel lesen. Soviel Zeit sei wohl angebracht um mit Gottes Wort Gottes Reden zu den Menschen konfrontiert zu werden, der durch die Schrift zu einem spräche.
    Das ist aber eine sehr strenge Diät. So nimmt man Medizin ein, die einem gar nicht schmeckt.

    Ach ja, da fällt mir ein. Sagte da nicht mal jemand, Gott sei nicht ein Gott der Toten sondern der Lebenden als es darum ging, dass aus dem brennenden Busch jemand zu Mose sagte, er sei der Gott Abrahams etc.?
    Tja. Damit hat Jesus bezeugt, daß es Gott war, der mit Moses sprach. Du aber meintest, es wäre Satan gewesen.

  2. #322

    Standard

    Bzgl. Kreuztod: Keine einzige Aussage von Jesus selbst zitiert. Und die zitierten Sekundaerkommentare aus den Kontext gerissen. Die Kreuztod-Theologie selbst findet sich nirgends in den Evangelien. Sie kann nur "zusammen-gestueckelt" werden eben genau mit dieser Methode der Ein-Satz-Kontext-Riss-Bibel-"Exegese"...

    Theologisch gesehen also weder Kern noch Zentrum der Evangelien./Evangeliums Jesus.

    Das ist aehnlich wie mit der Jung[e]frau Geburt. Ein Riesendogma... Unantastbar... Anscheinend so enorm wichtig dass wenn man sie Verneint man die [k]Lehrerlaubnis womeglich entzogen bekommt.... nur fuer Jesus scheint das buchstaeblich kein Thema gewesen zu sein... denn er (<--- er, Jesus... nicht andere) erwaehnte diese nirgends in den Evangelien.

    Mit der K-Theologie verhaelt es sich sehr aehnlich: Die volle Konzentration auf seinen Tod. Diesen zum Kern der Christentume gemacht... und das obwohl sich kein Zusammenhaengendes Kapitel von "Christus selbst" in den Evangelien finden laesst wo sie wenigstens auch nur ein mal... nur ein einziges mal wenigstens "am ganzen Stueck" vom Sinn her "verkuendet" wird... Nix! Nix!

    Das geht eben nur mit der Ein-Satz-Kontext-Riss-Bibel-"Exegese"... aber mit dieser Methode kann ich mir quasi alles aus der Bibel rausfischen frei nach Belieben. Bibeltreu ist das ja nicht gerade... im Gegenteil.

    Auf Christus kann sich die K-Theologie nie direkt und nie im Ganzen beziehen... sie ist buchstaeblich "zusammen geschnizt"..

    Deshalb auch nicht christlich... Gerne Kirchlich... Gerne Evangelisch... Gerne Katholisch... gerne Evangelikal... Gerne Calvinismus... Gerne Zeugen-Jehovas.... nur eins nicht: Christlich.

    Nicht auf zusammenhaengenden Aussagen von Jesus rueckfuehrbar... das waere aber das mindeste was man erwarten muesste wenn es schon immer heist das ware [angeblich] der Kern des Evangeliums... nur wo? Nirgends...
    Geändert von net.krel (08.06.2016 um 14:18 Uhr)

  3. #323

    Standard

    Aus Joh. 2: Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten! Da sprachen die Juden: In sechsundvierzig Jahren ist dieser Tempel erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
    Er aber redete von dem Tempel seines Leibes. Als er nun von den Toten auferstanden war, dachten seine Jünger daran, dass er solches gesagt hatte, und glaubten der Schrift und dem Worte, das Jesus gesprochen hatte.


    Joh. 17, 1
    Solches redete Jesus und hob seine Augen zum Himmel empor und sprach: Vater, die Stunde ist gekommen; verherrliche deinen Sohn, damit dein Sohn dich verherrliche! 2 gleichwie du ihm Vollmacht gegeben hast über alles Fleisch, auf dass er ewiges Leben gebe allen, die du ihm gegeben hast.(Johannes 17 hatte ich etliche Male eingestellt und weder starangel noch net.krel hatten eine Antwort darauf - nein, er wurde ignoriert, von starangel auch schon ausgeklammert....)


    Philipper 2, ab 6 ..welcher, da er sich in Gottes Gestalt befand, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein, sondern sich selbst entäußerte, die Gestalt eines Knechtes annahm und den Menschen ähnlich wurde, und in seiner äußern Erscheinung wie ein Mensch erfunden, sich selbst erniedrigte und gehorsam wurde bis zum Tod, ja bis zum Kreuzestod. Darum hat ihn auch Gott über alle Maßen erhöht und ihm den Namen geschenkt, der über allen Namen ist, damit in dem Namen Jesu sich alle Knie derer beugen, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr sei, zur Ehre Gottes, des Vaters.

    Amen.. :-)



    lg, saved

  4. #324

    Standard

    Die K-Theologie sagt: "Der Glaube daran, dass Jesus stellvertretend am Kreuz geopfert wurde [vom wem eigentlich? von Gott? von den Menschen?] wische die Suenden des Menschens weg nach dem koerperlichen Tode. Nur so ist Suendenvergebung moeglich. Anders nicht. Wer daran glaubt dem vergibt Gott die [Rest]Suenden... ansonsten nicht. Nach dem koerperlichen Tod koemmen alle daran Glaeubigen in den ewigen Himmel. Und die, die nicht daran glaubten in die ewige Hoelle"...

    Nirgends lehrte Jesus derartiges. Auch nicht die zitierten Verse.

    Das ist nunmal so @saved.

  5. #325

    Standard

    .."das ist nunmal so @saved" klingt jetzt fast ein wenig herablassend, aber wahrscheinlich täusche ich mich..^^

    Ok, und was machst du nun aus den zitierten Versen? Was sollen sie uns denn deiner Ansicht nach sagen??
    Könnte man sie nicht (nach deinem Ermessen) genauso gut streichen?

  6. #326

    Standard

    Das Problem der meisten Christen ist, dass sie wie die Fliegen, die unbeweglich am Fliegenfänger kleben, genauso unbeweglich an den "zigfach" überarbeiteten und fehlerhaft übersetzten Bibeln und den A u s l e g u n g e n ihrer Religionsleader kleben.

    Nur Wenigen gelingt es sich durch e i g e n e s Denken davon zu befreien.

    Was Jesus wirklich sagte und was wirklich vor über 2.000 Jahren passierte, werden wir durch die zahlreichen am Markt befindlichen Bibeln nicht erfahren.
    Im Idealfall sind es noch Fragmente die wir dort finden, so fern wir diese Fragmente richtig deuten.

    Und jede religiöse Organisation deutet nach ihrem Gusto, also nicht einheitlich! :-(

    Was Jesus wirklich brachte, war das Wort!
    Das Wort der Liebe u n d Gerechtigkeit Gottes, eingebettet in die Gesetze unseres Schöpfers!

    Aber Suchende und nur Suchende, erhalten immer Hilfe aus dem Licht!
    Und diese Hilfen sind, wie vor 2.000 Jahren, Worte.
    Worte im Lichte der Wahrheit.

  7. #327

    Standard

    Zitat Zitat von saved Beitrag anzeigen
    .."das ist nunmal so @saved" klingt jetzt fast ein wenig herablassend, aber wahrscheinlich täusche ich mich..^^
    Feststellend einfach.

    Die Netiquette ist schon ok saved... darauf kann man jetzt also nicht mehr "bauen" wenn die Inhalte der Beitaege nunmal nicht dem eigenen Glaubensbild entsprechen...

    Zitat Zitat von saved Beitrag anzeigen
    Ok, und was machst du nun aus den zitierten Versen? Was sollen sie uns denn deiner Ansicht nach sagen??
    Ich muesst mir erstmal den gesamten Kontext ansehen... ich mach das bei Gelegenheit.

    Nur eins ist Gewiss: Die K-Theologie findet sich auch dort nicht im Zusammenhang.

  8. #328

    Standard

    ..und das muss sie natürlich, um von dir akzeptiert zu werden.. :-)

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Feststellend einfach.
    Die Netiquette ist schon ok saved... darauf kann man jetzt also nicht mehr "bauen" wenn die Inhalte der Beitaege nunmal nicht dem eigenen Glaubensbild entsprechen...
    Ach echt?? Bin gerade etwas überrascht..

  9. #329

    Standard

    Bzgl. Joh. gesamtes Kapitel 17: Kann ich nichts darin finden was in Richtung Suehntodtheolgoie geht.

    "Ich habe dich verherrlicht auf Erden und das Werk vollendet, das du mir gegeben hast, damit ich es tue." ... das sprach Jesus vor seinen Tod.

    Seine "Hauptmission" war also davor schon vollendet... eben "das Wort [der Wahrheit] zu bringen".

    Starangel disebzgl. (und auch bezugnehmend auf Joh Kapitel 17 im Gesamtkontext) ja schon sehr oft Ihre Deutung Kommentiert... sehr oft. Es scheint mir eher dass dies von Dir nicht gelesen wurde... evntl. aber auch weils nicht im selben Thread war.

    Und diese ihre Deutung trifft den Inhalt von Joh Kapitel 17, zumindest in meinen Augen, deutlich mehr auf den Punkt... als auch nur Ansatzweise die Aussagen der Suehntod-Theologie...

    Lies doch mal das gesamte Kapitel Saved. Und dann leg mir gerne Deine Deutung vor wo Du dort die Suehntod-Theologie in diesem Kaptiel wiedergespiegelt siehst... natuerlich nur wenn es Deine Zeit erlaubt. Ich zumindest kann darin nichts dergleichen im Gesamten Kapitelkontext finden.

  10. #330

    Standard

    Zitat Zitat von saved Beitrag anzeigen
    ..und das muss sie natürlich, um von dir akzeptiert zu werden.. :-)
    Ich sags mal so: Wenn von ca. 90% der (nicht-Namens)Christenheit staendig behauptet wird "sie" sei das Evangelium Jesus... sie sei der Kern seiner Aussagen. Darum ging es ihm. Deshalb sei er gekommen und gesandt worden.... und "sie" aber nigendwo wenigstens nur einmal von Jesus Sinnemaes gesagt wurde im Zusammenhang... stattdessen mit Einzelversen "gepuzzelt" wird, wo, wenn man sich den Kontext dann genauer ansieht man eben merkt dass es im Kapitel um ganz andere Sachen ging... und sich immer nur jeweils ein "einigermasen passender" Vers geholt wird und alles andere ignoriert wird.... und sich das immer und immer wieder nach exakt diesem gleichen Schema wiederholt...

    Ja... dann sag ich eben: Wo ist sie? Der Kern? Wo sagt Jesus im Zusammenhang das was die K-Theolgie im Zuasammenhang sagt?

    Mit der Bibel-Einzel-Vers-Puzzel-Methode kann man sich alles raus-greppen... Aber ich bevorzuge wirklich eine Kapitel-Kontext Methode und eben nicht jene Einzel-Vers-Methode... eben weil damit alles Jesus in den Mund gelegt werden kann.


 

Ähnliche Themen

  1. Die Geschichte vom alten Esel
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 17:18
  2. Der Korb des alten Mannes
    Von Fisch im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 09:15
  3. ich mag den guten alten mainchat
    Von Julia1 im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 22:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •